Hallo,
mein vor 1/2 Jahr gebraucht gekaufter Roller Star 80 Classic (Bj. '96, 22tkm)
[Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/27626176ix.jpg]
hat nun schon einige Reparaturen (auf 4 Kanäle aufgebohrter Original-Zylinder, ersetzt durch 2-Kanalzylinder, Kolben tw. gebrochen, Ladespule, Vergaser 16N1-11, Schwimmerkammer abgebrochen, ersetzt durch BVF 16N3-3) hinter sich. Ich bin kurz vor Abschluss der Einfahrphase (450km mit Super-Kraftstoff 1:33 absolviert) und überlege, vom derzeitig verbauten 32mm-Auspuff (Kugelkopf, Krümmer geschweißt) auf den ehem. serienmäßig verbauten kurzen schwarzen 28mm Auspuff mit Kugelkopf zurückzubauen, abgesehen von den € 100,- möcht ich gerne wissen, ob ihr das für sinnvoll (Spritverbrauch, Leistung, Endgeschwindigkeit) haltet. Die beiden habe ich in die nähere Auswahl aufgenommen, letzterer sollte in etwa (kenne dessen Innenleben nicht) dem Auslieferungszustand des Star Classic '96 entsprechen, halt mattschwarz statt emailliert:
MZA Nr. 10620-B-S, Chromvariante, lang
Auspuffanlage SR50/ 80, Artikelnummer: 32799A-O, mattschwarz, kurz
Danke & Gruß
Ronny

Rückbau Normalauspuff 28mm, ehem. getunter Star 80 auf Standard
-
-
Willkommen hier
Da müsste man erstmal wissen was jetzt du für ein Zylinder/Setup fährst?
Stino 70er Zylinder und 32 Krümmer ist eigentlich nicht leistungsfördernd.
Der schwarzen kurzen Auspuff wurde auch bei der 50km/h (3,3PS) verbaut, in wie weit der eine Leistungsbremse ist, kann ich nicht sagen.
Für Stino oder Leicht getunt ist der Verchromte zum großen Teil die besseren Wahl und ja die Basis für AOA1/AOA2 umbau.
Eim AOA1/AOA2 kann man aber auch gleich so kaufen http://zt-tuning.de/Auspuff-ZT-Ori…n-S51-S70-SR-50 -
Hallo ckich,
es ist ein neuer (470km) Nachbau-2-Kanal-Zylinder drauf (im Set bei einem Händler in Sachsen erworben), dazu Almot-Zylinderkopf. Drauf war mal ein nunmehr in der Laufbuchse wegen gelöstem Kolbenbolzen-Sprengring stark zerkratzter Original-Simson-Zylinder, 70ccm, aufgebohrt/-gefräst auf 4-Kanal. Auf der Geraden gehen (heut mal getestet) knappe 70 km/h. Es ist nunmehr alles bis auf den 32er Auspuff "Standard", Plitz-Grundplatte, Elektronikzündung, kurze Zündspule.
Gruß Ronny -
Also ein Stino 70er, der sollte aber schon 75 km/h laufen.
470km, wie lange willst du den noch einfahren ?
Da ist ein Stino Auspuff und den nach bedarf auf A0A1 umbauen; das gescheiteste oder gleich den von ZT-Tuning
http://zt-tuning.de/Auspuff-ZT-Original ... -S70-SR-50
Andre Möglichkeit dein mit 32er auf 28er Krümmer umbauen. -
Hallo,
vielen Dank für deine Hilfe. Was mir nicht gefällt: der '32er angeschweißte Krümmer sitzt mit dem Kugelkopf nicht plan in der Viton-abgedichteten Aufnahme am Zylinder sondern von unten etwas gekippt. Da könnte gut & gerne schon jetzt Kompression zum Teufel gehen. Am Besten ich mache morgen mal ein Foto, nicht dass das am Ende der Grund allen Übels ist. Händler meinten auf Nachfrage, ich solle den '32er dranlassen.
Ronny -
Wenn der Krümmer im Kugelgelenk leicht gekippt ist und dicht, also nicht auspfeift kannst du ausschließen das da deswegen
Leistung verloren geht.
70km/h da passt was nicht, da läuft ja jede Simme mit 60ccm Reso Zylinder schneller.
Ich denke das der 32er Krümmer daran nicht ganz unschuldig ist, bei einen Stino Zylinder und bei den meisten leicht getunten ist er eine "Leistungbremse".
Mach ein 28er Krümmer dran, den kannst du ruhig nach AOA1 kürzen.
Sollte er dann immer noch keine 75km/h laufen, liegt es am Nachbau Zylinder.
Vorausgesetzt von der Zündung- und Vergaserseite her passt alles.Warum hast du eigentlich ein Stino Zylinder geholt und nicht sowas ?
http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
http://langtuning.de/Shop2/Zylinder…u1-Ring-Kolben-
Hast ja schließlich großes Kennzeichen. -
Ich würde eher einen leicht bearbeiteten 70 ccm Zylinder wählen. Die Nachbauten sind nicht so gut. Dazu dann einen AOA1 oder 2 Auspuff. Und du bist sicher zwischen 75 und 80 kmh unterwegs. Der Verbrauch sollte auch bei 3,5 l liegen. Lg
-
Hallo,
Alternative: ich lasse den Original SIMSON 4-Kanal 70er
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27643306zc.jpg]
ausschleifen, mache ich aber erst nach 28er Auspufftest (Chrom lang oder mattschwarz kurz)
Grüße Ronny -
Original Simson 4 Kanal Zylinder - das ist mir aber ganz neu das es sowas von Simson gab.
Meinst das das ein 70er 4 Kanal vom MZA ist ?
Bei ein 70er 4-Kanal Zylinder kann 32-Krümmer seine Berechtigung haben.
Kommt halt darauf an wie der Erbauer/Tuner den von den Steuerzeiten her ausgelegt hat. -
Hallo,
der Zylinder oben ist ein Original (Datum im Guss - 95 - passt zum Baujahr/ EZ-Jahr),
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27644823cn.jpg]
leider vom Vorbesitzer verpfuscht mit zusätzlichen Kanälen, dann war mir ca. 800km nach Kauf ein Kolbenbolzensprengring in Richtung Zündkerze "marschiert", den hielt's nicht mehr, bis dahin problemlos GPS-gemessene 80 km/h.
Ronny -
Originaler umgebaut , so wird ein Schuh daraus.
Für den Aufwand sollte aber mehr an Fahrleistung rum kommen.
80km/h da laufen ja locker (und mehr) alle Sportzylinder aus den Links von mir,
wie auch der hier zb. http://racepowertuning.de/simson/tuning/…inderkit-detail
Du solltest dich entscheiden ob du mit dein Stino Zylinder fahren willst oder halt was mit was mehr Leistung und danach dann den entsprechenden Auspuff. -
Kauf dir den von rpt aus ckich's link. Wenn du den alten schleifen lässt bist du auch 100 € ärmer und du weist nicht ob es sich lohnt. Wäre ein Poker Spiel.
-
Den 70er hat aber ein ganz grobmotorischer Mensch bearbeitet. Da kommt einem das Grauen. Da müsste man erstmal schauen ob der Steg beim Ausdrehen breiter wird. Und dann wäre noch ein arsch voll zu tun.
Gesendet von meinem B1-730HD mit Tapatalk
-
schade drum, aber mit neuer Rohbuchse noch rettbar
-
Hallo,
ich werde am Wochenende mal Bilder vom Kugelkopfsitz Krümmer/ Zylinderauslass schießen, Schätzung: min. 5 Grad gekippt statt flach ineinandergreifend:
xxxxxxx
xxxxxxx
xxxxxxxxxxx/ooo/xx
xxxxxxxxxx/oo/xxx
xxxxxxxxx/o/xxxx
xxxxxxx
xxxxxxxZylinder Kugelflansch Krümmer
Die "o" sollen den Kippwinkel schematisch zeigen
Ab 6.000 U/min (4. Gang, >>60 km/h) hört man das Federn, Kleppern des Krümmers an der Kugelkopfverbindung deutlich.
-
Hallo,
nachdem mein Auspuff-Fragethread "wie von Geisterhand" verschwunden ist hier nochmals meine Nachfrage, ob dieses Exemplar evt. an meinen Roller passt: Auspuff Simson S53 oder SR50 Roller Neu , aber Lagerschaden S239131
Wohl eher nicht, da der Auspuff ja beim S53 unterhalb des Motors und beim Star/SR 50/80 in Höhe der Polradunterkante verläuft.
Gruß Ronny -
Das ist ja ein Auspuff der für S53/SR50 gefertigt wurde. Nach 1992 durften die ja nur noch 50km/h fahren. Der Krümmer ist "endlos" lang und falls mich nicht alles täuscht gab es auch 28mm Krümmer die einen Innendurchmesser von 25mm anstatt 26mm hatten. Der Auspuff dürfte das Moped schön drosseln. Warum kaufst Du Dir nicht einfach einen neuen MZA-Auspuff, den kann man auch kürzen und dazu noch einen AOA2 Krümmer (z.B. von ZT-Tuning). Den Auspuff könnte man mit schwarzer Einbrennfarbe lackieren. Das Endstück kann man zwecks Reinigung auch demontieren. Gr.
-
Laendlesachse
Nein der passt nicht, das ist einer von der S53M (25km/h Ausführung) die hat einen ganz anderen Krümmer als der Roller wie auch S50/51/53, Schwalbe usw.
Was du überhaupt nach so gebrauchten Schrott in der Bucht schaust.
So ein MZA-Auspuff https://www.ost-moped.de/auspuff-simson…-qualitaet.html bekommst du bei jeden Simson-Werkstatt um die Ecke und ein passenden Roller Krümmer mit https://www.ost-moped.de/kruemmer-verch…-sr50-sr80.html oder ohne Kugelgelenk https://www.ost-moped.de/kruemmer-verch…-sr50-sr80.html gibt es da auch.
Der passst optimal zu den 70er Stino Zylinder mehr geht nicht.
Es sei du machst ein AOA1/2 daraus,dann läuft sie paar km/h schneller -
Hallo,
hier mal zwei Aufnahmen vom montierten Krümmer.
32mm Krümmer Auspuff geschweißt - Kugelkopf gekippt:
[Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/27677769ua.jpg]
linke Seite
[Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/27677760iu.jpg]
rechte Seite -
Ist mein meinen Moped auch gekippt. Neuer Vitondichtring und dicht ist es wieder. Dafür ist ja ein Kugelflansch gedacht: für eine flexible Verbindung. Du machst doch eh einen anderen Auspuff/Krümmer mit Kalotte ran.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!