Elektrik bei 0 anfangen. WIE?

  • Hallo zusammen,

    mechanisch bin ich nun mit dem Zusammenbau ziemlich fertig. Jetzt kommt die Elektrik. Leider fehlt mit die Kompetenz. :wacko:

    Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, vielleicht kann mir jemand Tipps geben.
    Ist hier eine CDI anstatt der originalem Zündung verbaut? Und was für Kabel müssen an Klemme 14 und 3? Die anderen waren schon angeschlossen.
    Was ist das mit dem Schlüssel? Das Zündschloss? Wo wird das eingebaut? Welche Kabel werden wo angeschlossen?
    Ist auf dem ersten Bild die originale Zündspule, die nun nicht verbaut werden muss?

  • zum Steuerteil (CDI)
    Da kommt rot von der Grundplatte,also von der Zündung an die 14 und blau von der Zündung an die 3.
    So´n Zündschloss hab ich noch nie gesehen..besorg dir eins von Simson, sonst wirds zu umständlich.
    Auf Bild eins is die Ladeanlage mit Schlusslichtdrossel.Hat mit dem Zündkreis nix zutun.Is für Licht und Batterieladung.

    Hilfreich:
    http://www.a-k-f.de/moser/s50b2.pdf

    Und ne originale Zündspule sieht so aus:
    https://www.ost-moped.de/zuendspule-6v-…XUsjxoComLw_wcB

    Wichtig wäre erstmal zu wissen, was du für ein Mopedmodell und eine Zündung hast.

    RMBOrcng

  • Zitat von miba

    Gerade als anfänger tut man gut daran, dieses völlige sinnlose zündschloss weg zu lassen.


    Sinnloser Tip für ein Anfänger, der dann nicht nach Stino Schaltpan klemmen kann.

  • Zitat von Ahnungsloser

    kann mir mal einer sagen, was das für ein Teil auf dem dritten Bild ist? ich muss ja mal irgendwo beginnen. Und was kommt an die beiden nicht belegten Klemmen?

    Zitat von Polle

    zum Steuerteil (CDI)
    Da kommt rot von der Grundplatte,also von der Zündung an die 14 und blau von der Zündung an die 3.

    Und wenn du auf den Schaltplan schaust, den ich verlinkt habe, dann sollte sich deine Frage erübrigt haben.Bissl mitdenken musste auch!

    RMBOrcng

  • @ Ahnungsloser
    Du hast ein S51 Elektronik 2-4. Für dieses/dein Modell geht auch der Schaltplan vom S51E, S70E u. S70E/2.
    Wie "Polle" schon sagt, dieser Schaltplan ist für dein Modell auch zutreffend.
    Du hast ein 6V-Bordnetz dass auch eine 6V 12Ah-Batterie verlangt. Von den 3 Spulen auf deiner GP (Grundplatte) sind 2 Spulen für 6V Licht ausgelegt. Die "3" verbleibende Spule ist eine Ladespule für Zündung. (da spielt die V-Zahl keine Rolle)
    Eine Lichtspule mit der Kabelkennfarbe rot/weis (rt/ws) ist die Lichtspule für dein Hauptlicht am Scheinwerfer. Diese Lichtspule bringt 6V/35W nur für den Hauptscheinwerfer! Die zweite Lichtspule (Kabelkennfarbe grau/rot (gr/rt) u. rot/gelb (rt/ge)/bringt 6V/21W für 21W-Bremslicht, 5W-Rücklicht, 2W-Tachobeleuchtung u. Batterieladung! Also wenn du mit Licht fährst leuchtet dein 5W-Rücklicht u. 2W-Tachobel. u. der Rest dieser 21W-Lichtspule (ca. 14 W) gehen drauf für die Batterieladung.
    Wird das Bremslicht (21W) über den Masseschalter/Bremslichtschalter eingeschaltet, erlischt das 5W-Rücklicht u. 2W-Tachobel. Die Batterieladung wird für diesen Zeitraum auch unterbrochen damit die volle Leistung dieser 21W-Spule auf das 21W-Bremslicht geht!
    Dafür sorgt dann deine Ladeanlage (Bild1). "vereinfacht dargestellt"
    Diese Ladeanlage hat 5 Kabel. Kabel rt geht auf Sicherung 8A. Die beiden Kabel gr/sw gehen zum Simsonzündschloss auf Klemme "59b" u. an den "Dreier-Verbinder" am Zündschloss. (diese beiden Kabel "gr/sw" können beliebig untereinander getauscht werden)
    Die beiden Kabel gn u. gn/rt sind für die Ladestromstärke zuständig. Kabel gn bringt 1,1A u. Kabel gn/rt 2,5A. Deswegen ist Kabel gn (1,1A) isoliert u. übrig!
    Die Kennnummern des Zündschlosses sind auf der Unterseite des Zündschlosses zu sehen.
    Ich hoffe jetzt kommst du ein wenig weiter.

    mfG jason

  • Hallo , ich empfehle Dir diesen Schaltplan.

    Wer mit der Elerktrik nicht so viel am Hut hat, ist mit diesen gut beraten, denn, man kann gut erkennen, von wo, nach wo ein Kabel geht. Außerdem ist zum Beispiel das Steuerteil und die Grundplatte, Optisch gut zu erkennen.

    http://www.simmipage.de/files/circuits…ung_2010-02.pdf

    Gruß

    S51 Enduro
    HS1

    Einmal editiert, zuletzt von Pionier_82 (22. Dezember 2016 um 22:50)

  • :sorry: aber da finde ich die Moser-Schaltpläne übersichtlicher.
    http://www.a-k-f.de/moser/s51-s70.pdf

    Das passende Zündschloss ist dies hier http://www.ddrmoped.de/shop/katalog/z…son-s50-s51-s70
    so ein Zündschlosshalter http://www.ddrmoped.de/shop/katalog/b…1-s70-sr50-sr80
    sowie die passenden Schrauben noch dazu.

    So ist das Zündschoss original eingebaut dahinter die Ladeanlage.
    http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/…0765453_big.jpg

  • Hallo,

    noch nicht. Liege seit Wochen mit Fieber im Bett, seit 2 Tagen nun Gott sei Dank fieberfrei. Mal schauen, ob ich am WE so weit fit bin, dass ich etwas weiter machen kann.
    Habe schon gemerkt, dass das Zündschloss kein Originales ist und mir mit Samt Halterung schon eines bestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!