verstärkter Kupplungsbowdenzug

  • http://langtuning.de/Shop2/Bowdenzu…onbeschichtung-

    Diesen haben sicher mehrere schon verbaut, ich besitze ihn auch, aber kann mir mal jemand zeigen wie ihr den eingebaut habt am lima Deckel?
    Mir ist dort 2x die aufgebohrte Einhängelasche abgebrochen. Wo kommen die 2 8er Muttern hin? Eine davor, eine dahinter? :sorry:

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • eine davor,eine dahinter.Lasche musste aufschweißen oder dir etwas anderes einfallen lassen.Ich hab mir nen Winkel eingeklebt und verschraubt, nachdem mir das ganze auch gebrochen war

    RMBOrcng

  • Da kann man auch in der Bowdenzugmanufaktur sich einen mit stärkerer Seele anfertigen lassen, eingepackt in Stahlflex Hülle und an den Enden massiv gedrehte Messing Endhülsen die dann ohne Nacharbeiten in die Armaturen passen.

    1.6er zieht man dann mitm kleinen Finger

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von schwalben-toby

    Da kann man auch in der Bowdenzugmanufaktur sich einen mit stärkerer Seele anfertigen lassen, eingepackt in Stahlflex Hülle und an den Enden massiv gedrehte Messing Endhülsen die dann ohne Nacharbeiten in die Armaturen passen.

    1.6er zieht man dann mitm kleinen Finger

    Wie groß muss der Seildurchmesser sein und wie groß müssen die Endhülsen sein?
    MfG

  • Ich löte meine Bowdenzüge selbst. Für Kupplungszüge nutze ich 5,3mm Hülle mit Innenrohr, die passenden Endkappen haben 6,5mm Außendurchmesser und dazu 2mm Seil mit 49 Drähten.
    Das ganze passt dann auch ohne Änderung in die ori Aufnahmen.

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Was möchtest denn für Maße haben ? Für Simson S51 Enduro oder Normale Länge ? oder für Schwalbe oder oder oder SR50 ?
    Ich empfehle Stahlflex als Hülle, der kann sich nicht eindrücken der verziehen im Gegensatz zur Spiralhülle

    Hüllenlänge is ja nach Bedarf mit der Bestellung anpassbar, wichtig ist dass die Funktionslänge also das freie Ende bleibt wie es halt vorgegeben ist.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Maße haben die eigentlich sogar da
    sagst einfach willst eine Enduro Bowdenzug für die S51 haben ...
    Welche Hülle nimmst du ?

    Als Vorgeschmack, ich hab gleich ein ganzes Set genommen samt Tachowelle

  • Optisch erstmal ein Hingucker
    Bei der Bremse zum BSP staucht sich die Hülle nicht mehr mit der Zeit da es keine Spiralhülle ist, ist schon ein gutes Plus
    Die Kupplung ist leichtgängig

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • keine Ahnung, die Hüllen entstammen von Stahlflexleitungen

    es ist auf jedenfall alles sehr leichtgängig, sollte aber auch regelmäßig geölt werden

    bei mir wurde so angefertigt,
    Kupplung Enduro Länge,
    Gas und Starter 10 cm länger als Enduro,
    Bremse Endurolänge
    Tachowelle 10 cm kürzer als SR50 inkl passendem Vierkant für Nabentacho, kann also ohne Plasteadapter verwendet werden

    Grund: Tomaselli Dakkar Lenker inkl. 3 cm Lenkererhöhung in Verbindung vorn mit SR50 Telegabel

    Bei Verwendung von Nabentacho und der Tachoarmaturenhalterung die gleichzeitig Lenkerklemmstück ist, macht es sinn auch eine längere Tachowele zu nutzen, der Grund ist die angewinkelte Bauart der Tachohüllen. der Biegerradius kann da gern zu eng werden

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Keine Anweisung, Empfehlung

    Wozu POM ?

    Ich habe hier meine Züge in Stahlflexhüllen vorgestellt. Den Rest müsst ihr DORT ertragen.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!