Hallo zusammen,
habe die Tage genutzt um meine S51 zu zerlegen. Grund sind Probleme mit der vermurksten bisherigen Verkabelung - wird nun ersetzt gegen Vape + neuem Kabelbaum. Dabei wird auch noch das ein oder andere gleich mitgetauscht, wenn sie eh schon mal auseinander vor mit liegt :), und hier kommen die Fragen
1. Das Lager des hinteren Mitnehmers schaut folgendermaßen aus
Es lässt sich schwer drehen, und zwar ungleichmäßig, als würde man auf einen Widerstand treffen der es ein kurzes Stück schwerer drehen lässt.
Nun meine Frage, zerlegen und reinigen, oder bringt dies eurer Erfahrung nach nichts und kann gleich getauscht werden?
Falls der Tausch notwendig wird, bekomme ich es ohne spezielles Werkzeug/Kenntnisse eingebaut oder kommen mir da gleich alle Kügelchen entgegen?
2. Der Elastring ist bereits angerissen. meint ihr der schafft noch ein paar Tsd. Kilometer oder muss der auch ausgetauscht werden?
Und falls Austausch, lohnt der Unterschied zu der verstärkten Variante den Aufpreis von etwa 4-6 Euro?
3. zu guter letzt, mein Schwingenbolzen ist 23 cm lang. Es ist notwendig auf der rechten Seite 2 Muttern zu schrauben damit das Gewinde nicht überschaut (die 2. Mutter schließt dann bündig). Woran kann dies liegen, falscher Bolzen oder fehlt bei mir vielleicht irgendein Zwischenstück? --> bis auf die zusätzliche Mutter schaut der Aufbau so aus
edit, ich bekomm die Bilder nicht dahin wo sie hinsollen, ist aber zu erkennen zu welcher Frage welches gehört