• Zitat von Hunnerter

    Mit dem Leitungshalter da werd ich mir was anderes suchen denke ich. Ggf lässt sie sich ja auch am Moped besser verlegen ohne Halter

    Sieht ganz interessant aus mit den Bowdenzügen aber mir gefällt das nicht so und Preislich auch ganz schön heftig.

    da haste aber Bowdenzüge bester Güte und Qualität !!! die sind hochwertiger verarbeitet als die von MZA

    der Preis ist deswegen so hoch da es bei mir längenmäßig eine Sonderanfertigung war, passend für Tomaselli Dakar Lenker mit zusätzlich noch 2,5 cm Lenkererhöhung

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • So ich hab ja nun alles zusammen. Jetzt nochmal eine Frage zur Bremsflüssigkeit. Auf der Magura Pumpe steht ja DOT 3, würde DOT 4 oder Pentosin auch gehen? Bzw wo liegen die Unterschiede?

  • Moin

    Höherwertig wie angegeben stellt eigentlich kein Problem dar, nur nicht untereinander mischen.
    Weiß nur nicht wie es sich mit der Silicon Bremsflüssigkeit verhält, die habe ich nie probiert.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Dot3 dot 4 und dot5.1 sind untereinander mischbar...Je höher die nummer umso thermisch stabiler ist die Flüssigkeit

    Dot5 ist auf SilikonBasis ind nicht mit den anderen mischbar

    138er MTX

    13:42 ...rennstreckenerprobt ;D

  • Probleme, Probleme, Probleme

    Heute endlich die Berufsschule für die nächsten 6 Wochen hinter mir. Also sofort auf in die Werkstatt und zusammenbauen. Da tat sich promt das erste Problem auf. Lenker zu kurz Amatur zu breit passt alles nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.

    Na gut dann halt ohne Blinker und mit Tümmler als Choke Betätigung. Oder in größter Not mit großem S51 Kombischalter und Magura Chokebetätigung
    Aluklemmteil also wieder abgebaut und nur die Pumpe drauf gesteckt und fest geschraubt. Wie es das schicksal will natürlich den Plunder zu doll fest gezogen und die 70€ Pumpe geschrottet.
    Zum Glück hatte ich am Wochende noch einen Sattel mit Spangen Leitung und SRA 50 Magura Pumpe von einem Kumpel aus dem Forum erworben. Danke nochmal dafür.

    Also nun einen Kopf gemacht wie ich sie mit der S50 Aamatur verbauen kann. Da fiehl mir eine gasgriff amatur entgegen welche sowieo defekt war. Also mit der Flex und Schleifer etwas länger umgearbeitet so das es nun perfekt ist! Obwohl mir die Pumpe anfangs nicht gefiehl ist sie wie gemacht für mein Vorhaben.

    Trotz viel Arbeit gefällt es mir jetzt super. Also jetzt noch die Pumpe entlacken und ggf neu lackieren.

  • Schade um die Pumpe, aber passiert mal ..Kann man nichts machen.
    Ist der Schalter so nicht etwas weit weg vom gasgriff? Oder sieht das auf dem Foto nur so aus ohne vergleichbare Hand dazu ?

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Ich lasse es auch schweißen. Der Versuch ist es Wert. Solange es nicht schäumt. Und beide Risse sind unten drunter also stört es sie Optik auch nicht.

    Ja der Schalter ist immernoch etwas weit weg aber deutlich besser als vorher. Und da ich lange Finger hab (nicht im Bezug aufs Klauen :D) komme ich da hoffentlich hin. Choke war mir halt auch wichtig

  • Zitat von Hunnerter

    Ich lasse es auch schweißen. Der Versuch ist es Wert. Solange es nicht schäumt. Und beide Risse sind unten drunter also stört es sie Optik auch nicht.

    Ja der Schalter ist immernoch etwas weit weg aber deutlich besser als vorher. Und da ich lange Finger hab (nicht im Bezug aufs Klauen :D) komme ich da hoffentlich hin. Choke war mir halt auch wichtig


    Da freuen sich die Frauen.. :D

    Schon oft gemacht und immer geklappt. Die Pumpe nur kühl halten und alles ist gut.

  • Zitat von DMT Racing


    Da freuen sich die Frauen.. :D
    .


    erklär mal

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Heute war Oldtema auf dem Programm.
    Vornweg gesagt Ausbeute und Angebot sind dieses Jahr sehr mager ausgefallen. Da ich einer der ersten zur offiziellen Eröffnung war, fand ich es dieses Jahr nicht besonders gut. Trotzdem konnte ich den ein oder anderen Artikel ergattern. Unter anderem eine Pumpe wie die die ich kaputt gemacht habe mit kurzer Marzocchi. Aber seht selbst.
    Die MZ Amatur hab ich gleich umgearbeitet. Sprich Loch gebohrt. Gewinde Geschnitten für den Spiegel was sich alles als sehr eng gestaltet hat aber es ging. Den Hebel hab ich auch etwas umgeändert damit die Kugel am ende etwas mehr zur Geltung kommt wie auf der rechten seite. Ja solche kleinen Macke hab ich halt :D
    Von einem Kumpel bekam ich dann auf der Oldtema noch eine orginale Bremsscheibe welche wahrscheinlich 50km gelaufen war. 1A Zustand nur etwas Flugrost welcher
    Jetzt aber auch schon beseitigt ist
    Dann hab ich mich nochmal mit dem Thema Pumpe beschäftigt. Also die SRA 50 Pumpe bleibt nun defintiv dran. Hab mir noch 2 weitere besorgt weil mein Bremslichtschalter defekt war und vorn das Aluklemmteil gefehlt hat.
    Nun wollte ich die Pumpe eigentlich entlacken was sich aber als Schwierig herausstellte. Der Lack ist ziemlich hartnäckig. Somit hab ich nur die gröbsten Lackreste ententfernt und sie neu lackiert. Dazu morgen mehr.

  • Heute gings weiter mit der Pumpe. Lackiert hatte ich sie gestern noch. Heute hab ich sie nochmal bearbeitet an der Spiegelhalterung damit der Schnellgasgriff so weit wie möglich ran kommt.
    Passt perfekt! Bei der Gelgenheit hab ich den Griff noch etwas aufpoliert und einen neuen Bremslichtschalter verbaut.

    Nun gings an die inneren Schutzblechhalter. Poliert angehalten - für nicht passig befunden. Also Flex drauf fallen lassen :D

    Nun noch etwas verschliffen und poliert schon sieht es besser aus. Aber ich denke es ist noch nicht die Endlösung da sie im ganzen leider schmaler sind als die Aufnahmen an der Gabel.

  • Zitat von MS50Fahrer

    Was bezahlt man auf der Oldtema so für ne Marzocchi?

    Genau so viel wie überall sonst auch. Der Händler hatte sie kurz vorher an einem Stand für 130 mit Zubehör gekauft.

  • Zitat von Mr. E

    Habe da die Ecken abgefeilt, da ging es besser.

    Was heißt ecken abgefeilt? Das Teil praktisch kürzer gemacht zum Schutzblech hin.

    Hab auch schon überlegt die Schutzblechhalter an der Telegabel etwas dünner zu feilen damit es jetzt zu den hinteren passt weil die ja nur flacher sind.

  • Heute ging es dann endlich mal wieder weiter. MZA konnte leider keinen 1.85er Felgenring liefern. Aus welchen Gründen auch immer. Also fix den letzten bei AKF bestellt welche auch schreiben sie haben keine mehr. Naja egal. Der ist nun heute gekommen. Qualität nicht so besonders aber naja da kann ich drüber hinweg sehen. Peters Tuning hat mir extra seine orginale Nabe aus einem 19 Zoll Rad überlassen. Danke nochmal dafür. Also direkt eingespeicht. Für jemanden der noch nie ein Rad eingespeicht hat ziemlich schwierig da die Nabe irgnendwie nur einmal passt. Bzw die speichen in der richtigen Richtung liegen müssen. Jetzt nur noch zentrieren und alles zusammen bauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!