Moin Leute [emoji2] ich weiß ,dass das Thema schon oft genug durchgekaut wurde... aber die meisten Themen sind schon ziemlich alt. Deswegen wollte ich von euch nochmal ein paar Infos bekommen die auf dem neusten Stand sind [emoji16] .
Als erstes geht's um das Gehäuse. Es gibt zwar das fertige von Jw sport was Aber auch 500 Euro kostet. Ich will damit nicht sagen das es das nicht wert ist. Aber ich habe ein Simson Gehäuse was noch nie geöffnet wurde und so vom Zustand richtig gut ist. Einen Kumpel der ein Alu Schweißgerät wig und auch mig da hat hab ich auch [emoji106] Aber das mit dem Schweißen ist ein heikele Sache.. weiß jemand wie man das Problem mit dem Verzug so gering wie möglich hält? Ich wäre so vorgegangen :
1. das Gehäuse erhitzt
2. Mit mig angefangen zu Schweißen, dann aber nur immer so 10 Sekunden dann ein wenig gewartet sodass es langsam wieder abkühlen kann. Dann wollte ich aber nur oben die Fusfläche schweißen und die Seiten mit jbweld zugießen. Wäre ein Infarot-thermometer evtl hilfreich ? Das ausspindeln und planen mach ich dann selbst .[emoji4] als Zylinder wollte ich ein Athena verwenden, diese sollen wohl von der Beschichtung etwas besser sein nur die Kolben sollen leider nichts taugen[emoji37] . Den werde ich dann abdrehen und Einlass und Auslass bearbeiten . Als Kurbelwelle wollte ich die von rzt nehmen mit 52mm Hub und 100 mm pleuel. Vergaser hab ich noch ein 32 mm Koso oder 35 mm mikuni tmx. Membran hab ich noch nicht. Welche würdet ihr empfehlen?
Auspuff kann ich einen von rt bekommen[emoji16]
So ich denke das reicht erstmal [emoji2]
Würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen [emoji106] [emoji106] . Danke schonmal [emoji111]
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk