Moin zusammen,
für alle, die so etwas noch suchen.
(V2-korrigierte Fassung)
https://www.dropbox.com/s/f0p3paoe01c9…iten_2.xls?dl=0
Gruß - Werner -
Moin zusammen,
für alle, die so etwas noch suchen.
(V2-korrigierte Fassung)
https://www.dropbox.com/s/f0p3paoe01c9…iten_2.xls?dl=0
Gruß - Werner -
Hallo Werner,
ich rate von der Verwendung dieser Excel ab. Die Werte stimmen nicht!
Abweichungen von teilweise 1...2°. Und das ist inakzeptabel.
Es wird zwar immer ganzzahlig gerundet, aber das dürfte einen maximalen Fehler von 0,5° verursachen.
Zum Vergleich habe ich mein Programm und 2 weitere getestet:
ja, okay, stimmt, habe immer nur volle Winkel ohne Nachkommastellen gerechnet. Werde nochmal nachbessern.
Dein Programm ist übrigens super.
Meine Excel-Tabelle soll keine Konkurrenz darstellen. Ich habe deshalb Excel gewählt, weil ich selbst keinen Windows-Rechner besitze. Excel läuft auch auf Apple OSX und auf Linux, funktioniert auch mit Open Office, Libre Office u. s. w..
Sehr schön, wenn du nachbessert. Ich denke, die Fehler kommen auch durch zu großzügige Rundung in den Zwischenschritten.
Denn die Tendenz stimmt schon. Nur das Ergebniss ist eben sehr schwammig.
Für Linux könnte ich auch kompilieren und evaluieren.
Nur für OSX nicht. Kein Support für Apfel-Verdummung.
So, passt jetzt
Formeln werden jetzt auch angezeigt. Wer Ideen hat zum Nachbessern oder Erweitern; Bitteschön
Gruß - Werner -
Schön das man das Maß von OT bis Oberkante LB eingeben kann.
Gefällt mir.
Kann das nochmal einer hochladen bitte
Dieses Programm finde ich ganz gut, es wird auch die Desachsierung der KW berücksichtigt.
Cool schau mir das gerade an aber ich muss dir sagen ich kapiers nicht so ganz wie ich damit die Leistung bei Änderung des einlasswinkels berechnen soll :=) es gibt auch ne excell Tabelle wo man sowas machen kann oder ? find die auch niergendswo mehr zum downloaden. hab schon den typ wegen dyno angeschrieben aber da meldet sich auch keiner. Mir geht's hier nicht darum MAX power aus dem Zylinder rauszuholen will meinem kurzen mal zeigen das es sinn macht sachen zu berechnen bevor man rumfummelt
Genau das geht leider nicht. Es gibt lediglich Kombinationen, die gut harmonieren. Das Programm erleichert die Rechnerei ungemein, aber mehr auch nicht.
Um Leistung zu ermitteln, gibt es Leistungsprüfstände.
Bis ungefähr
15 PS auf dem M541 50cc
10 PS auf dem M53 63 cc
rechnet Two Stroke calc hinreichend genau. Dazu sind zu lesen
Das gesamte Simsonforum.net Rubrik Tuning
Der gesamte Aprilia Thread im pit-lane.biz
Der ESE Workstuner Thread
Blair, Jennings, robinson, Bell Literatur (alles Englisch)
das lohnt sich nur wenn man ein Interesse an Simulation als Selbszweck hat, besser ist bauen, testen.
Kann das nochmal einer hochladen bitte
Mit der Excel kann ich dir nicht dienen, aber evtl. hilft dir mein Programm weiter. Es deckt alle Berechnungen aus der Excel ab und bietet darüber hinaus noch weitere Funktionen:
Alles anzeigen
Bis ungefähr
15 PS auf dem M541 50cc
10 PS auf dem M53 63 cc
rechnet Two Stroke calc hinreichend genau. Dazu sind zu lesen
Das gesamte Simsonforum.net Rubrik Tuning
Der gesamte Aprilia Thread im pit-lane.biz
Der ESE Workstuner Thread
Blair, Jennings, robinson, Bell Literatur (alles Englisch)das lohnt sich nur wenn man ein Interesse an Simulation als Selbszweck hat, besser ist bauen, testen.
Du hast Jante vergessen
Schreib mal was zu Jante.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!