Simson S51 Problem mit Hinter Rad

  • Hallo Liebe Gemeinde,


    ich habe mir eine Simson S51 Komplett neu Aufgebaut und habe irgendwie das Problem das mein Hinterrad (Reifen) an mein Hauptständer Schleift aber richtig (Beim Schieben). Wenn ich drauf sitze und Fahre Schleift nix. Was kann ich dagegen machen ? den vorher hatte ich das Problem nicht.

    Ich habe mir evtl gedacht das ich mein Ritzel am Motor vlt ändere von 15 auf 13 damit mein rad bisschen hinter kommt. Da mein Rad schon viel weit vorne ist wenn ich die Achse anschaue.


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von marco_s51 (29. März 2017 um 20:07)

  • Hast du eine neue Kette verbaut?
    Das mit dem Sturz ist ne gute Idee, vielleicht steht dein Rad zu schief.
    Wo am Ständer schleift es denn ?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Ich habe alles Neuverbaut. Habe eine Regina 110 Glieder Kette Verbaut.

    Es schleift am Hauptständer auf der Kickstarter seite.


    Wie kann ich es den Ambesten Überprüfen ob mein Rad noch Grade verbaut ist ? da es ja vorher nicht war

  • Nimm eine absolut gerade Latte und halte die über das Vorder-und Hinterrad ,beide Reifen müssen mit allen 4 Flanken an der Latte anliege.Oftmals wird das Hinterrad optisch über das Schutzblech ausgerichtet ,was aber nicht bedeuten muß ,daß das Hinterrad auch wirklich gerade steht ...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Wenn die Reifen unterschiedlich dick sind ,wird die Messung nicht so einfach...dann brauchst Du auf jenfall eine zweite Person dazu.Wenn die Flucht stimmt, könntest Du die Kette durch zwei Glieder verlängern . Dann würde das Rad weiter nach hinten kommen.

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Hast du höhere Stoßdämpfer?
    Es hat den Anschein das die Schwinge unbelastet zu weit ausfedert, damit schleift der Reifen am Ständer. Wenn du dann drauf sitzt, federt es etwas ein, und das Rad ist weg vom Ständer.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Aber bei einer S51 muss doch die 110er kette rein (Hat man mir gesagt bei dem Simson Teile Verkäufer) oder kann man auch die 112er rein bauen ohne probleme ?


    Ich habe die 5 Fach verstellbaren von SWH die man eigentlich jetzt überall bekommt. Ja genau wenn ich drauf sitze ist es ohne schleifen.

  • Das Problem hatte ich neulich auch. Hatte übern Winter meine s51 auch neu aufgebaut und 410mm Federbeine eingebaut damit kam die Schwinge und somit auch das Rad tiefer. Ist zwar die unschöne variante aber ich hatte einfach ein Loch durch die Einbuchtung in den Hauptständer gebort und mit einer Schraube einen 1cm großen Puffer eingebaut. Aber so das man den Puffer nicht sieht wenn man das Moped aufbockt.

  • Ich denke die Ursache liegt am falschen Zündzeitpunkt ,undichtem Tankdeckel oder auch eventuell an einem losen Schalthebel .Das der Gasbowdenzug das vorgeschriebene Spiel hat ,davon gehe ich mal aus ...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Zitat von marco_s51

    hallo,

    Also ich habe alles Hinbekommen mit eurer Hilfe. danke schön

    Wäre schön wenn du noch schreibst was nun das Problem war und wie du es gelöst hast.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Miss mal Felgenabstand zu den beiden Schwingenarmen dort wo das Rad zur Rahmenseite zeigt rechts und Links sollten so ca Werte von um die 5,5 - 6 cm sein, so die Werte die ich ermittelt habe beim SPureinstellen.

    sollte auf beiden Seiten gleich sein, die 5,5 bis ca 6 cm hängen auch von der Felgenbreite ab ob da ne 1,6er oder normal 1,5er Breite verwendet. wird.

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • hab ja die Polyurethanbuchsen drin von http://www.simsonpeter.de na die Spur stimmt jedenfalls so, hab auch mit Latte anlegen das kontrolliert

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!