Eigentlich war ich bis jetzt ziemlich gelassen.
Doch nun nicht mehr.
Ich habe den Motor ausgebaut. Der Grund des Klemmers war das in der Fahrt abgefallene Lüfterrad. Jetzt konnte ich die Schrauben locker mit den Fingerspitzen rausdrehen. Es hätte nicht mehr lange gedauert bis das Lüfterrad wieder in seiner Kammer mit rumgeschossen wäre. Er hat auch das alte Lüfterrad wieder eingebaut.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29475983gz.jpg]
Die Schrauben ohne U-Scheiben in ausgeschlagene Löcher gedreht.
Die innere Schraube vom Polradseitigen Lüftergehäuse war auch lose.
Die Motorhälften sind mit Dichtmittel zusammengesetzt.
Der Kolbenbolzen hat Spiel im Pleuel-Nadellager. Ich konnte ihn mit dem kleinen Finger einfach so rausschieben.-Ist das Normal?
Einen Ring habe ich in den Zylinder gesetzt. Das Spaltmaß ist 0,5mm.
Der Ring liegt an wenigen Punkten an.
Wenn ich gegen den Himmel schaue sieht es aus, als wäre der Zylinder leicht oval?
Jedenfalls sehe ich fas rundum einen hellen Spalt.
Auf dem Motor sehe ich nur Zahlen und nichts von KR51 oder so. Wie gehe ich sicher, das ich nichts falsches Bestelle?
Ist das richtig?
https://www.mopedersatzteil.de/Zylinder-Kolbe…-KR51-1-SR4-2-4