Quetschkante 0,6mm vertretbar

  • Hallo,
    Ich habe bei meinen s60 sportzylinder im kalten Zustand eine quetschmass von nur 0,6mm. Ich weiß das 0,8mm ideal sind. Sind 0,6mm noch vertretbar oder sollte ich noch eine fußdichtung zusätzlich verbauen?

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Wenn der Unterbau (Lager, Kurbelwelle) passt und es ansonsten keine Aufälligkleiten gibt sind 0,6 durchaus machbar. Ansonsten besorgst du dir eben ne dickere Fußdichtung. (Steuerzeiten müssen dann natürlich geprüft werden.

    mfg

  • Danke für eure Antworten. Den Zylinder nochmal runter zu nehmen wäre kein Problem, da der Motor nach der Regeneration noch nicht lief. Wenn ihr aber mein dass es mit 0,6mm keine Probleme geben sollte, kann ich mir die Arbeit sparen.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Das mit den 1% vom hub habe ich auch Mal irgendwo gelesen. Allerdings hab ich dass so verstanden, dass die quetschkante nicht kleiner sein sollte als 1% vom hub.

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es bei 0,6mm lassen.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Wenn der Motor noch nicht gelaufen ist, wird es passieren, das sich die Fußdichtung während der ersten Fahrt etwas setzt.
    Dann ziehst du die Kopfschrauben nach und hast auf einmal weniger wie 0,6 QK.
    Wäre mir persönlich zu wenig.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Bei mir bestand noch nie die Notwendigkeit die kopfschrauben nachzuziehen. Zumindest habe ich das noch nie gemacht bzw nach den ersten Kilometern kontrolliert.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Denkt mal weiter, irgendwann nach zich tausen kilometern kommt das spiel von den lagern. Der Zylinder aber könnte noch länger laufen. Eventuelle Ablagerungen auf den Kolben = Feind kontakt
    Außerdem setzt sich jede Dichtung, lieber auf ein sicherheitsmaß gehen. Ich mach gern 0,9 bei der Zylinder Montage, ergibt nach den nachziehen oft 0,8.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Hallo!

    hier wird wieder viel zu viel verallgemeinert was mal irgendwo gehört wurde.....
    Man KANN aus Leistungsgründen bis auf 1% des Hubes runtergehen. Das bringt etwas Leistung, aber nur wenn die Gesamtverdichtung und die Steuerzeiten des Motors darauf ausgelegt sind, zudem muss der ganze Kurbeltrieb von der Lagerluft her noch recht gut sein. DANN, aber auch nur DANN ist das sinnvoll. Die meisten Rennmotoren sind so ausgelegt weil man die ohnehin ständig kontrolliert. Die meisten Strassentuningmotoren werden auf 0,8-1,0mm Quetschkante ausgelegt. Setzt du den auf 0,5mm hast du spürbar!!! weniger Überströmquerschnitt, weniger Auslass, (dafür etwas mehr Vorauslass) mehr Einlass und eine insgesamt höhere Verdichtung. Zudem läufst du gefahr dass der Kolben nach 3000km leicht anschlägt wenn er etwas Kohle ansetzt und die Lagerung nicht mehr perfekt ist.
    Weiterhin ist es so dass wenn du 0,6mm Spalt misst mit Lötzinn der effektive Spalt ohnehin schon geringer ist da du bei dieser Messmethode die ganze Lagerluft dazumisst.
    Also lasst das wenn ihr Euch nicht genau sicher seid was ihr tut.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT

    Setzt du den auf 0,5mm hast du spürbar!!! weniger Überströmquerschnitt, weniger Auslass, (dafür etwas mehr Vorauslass) mehr Einlass und eine insgesamt höhere Verdichtung.


    Aber auch nur, wenn man das über die Fußdichtung reguliert. Ich habe damit auch schlechte Erfahrungen gemacht. Das verändert einfach sehr viele Parameter. Den Kopf anzupassen, zeigt die Auswirkungen schon wesentlich einflussfreier- aber auch nicht einwandfrei. Ich habe mit den gängigen Werten den besten Kompromiss zwischen Spitzenleistung und Nutzband erzielen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!