Ist es normal dass beim Choke Einsatz so eine dünne Scheibe mit reinkommt ? :blink: (sieht ähnlich wie die Scheibe unter der Nadel aus)
Vergaser Rvfk 21 cs - Meinungen
-
-
Nabend!
Hat denn hier auch schon jemand Probleme mit dem Abstand der Flanschbohrungen am RVFK21 CS gehabt? Ich hab jetzt schon den zweiten wo der Abstand zu groß ist und sich der Vergaser somit nicht über die Stehbolzen schieben lässt.
Abstand am Vergaser beträgt 40,5mm(Bohrung ø6,5) , am Zylinder habe ich 39,8mm(Stehbolzen ø5,9) gemessen.
Gruß Markus
-
Ja natürlich, passt so nicht musst aufreiben. Muss allerdings dazu sagen das ich bisher noch nie was von rzt bekommen habe was gepasst oder auf Anhieb funktioniert hat. Vergaser musst aufreiben, 3 Platten Dämpfer passt nicht in Schalldämpfer, 4l Kupplung hat ein Besch.. Schleifpunkt. Vergaser hat aber nach langer Abstimmung nachher super funktioniert.
-
Ich kenne nur Zylinder wo der Abstand der Bolzen nicht passt. Dachte auch schonmal das der Vergaser nicht passt, schwubbs auf nen ddr Zylinder gesteckt und passte...
-
Ja natürlich, passt so nicht musst aufreiben. Muss allerdings dazu sagen das ich bisher noch nie was von rzt bekommen habe was gepasst oder auf Anhieb funktioniert hat. Vergaser musst aufreiben, 3 Platten Dämpfer passt nicht in Schalldämpfer, 4l Kupplung hat ein Besch.. Schleifpunkt. Vergaser hat aber nach langer Abstimmung nachher super funktioniert.Der RVFK21 mit dem konischen Durchlass den ich dir verkauft hatte, hat an dem Zylinder ohne Nacharbeit noch gepasst, hätte ich ihn mal lieber behalten
-
Der RVFK21 mit dem konischen Durchlass den ich dir verkauft hatte, hat an dem Zylinder ohne Nacharbeit noch gepasst, hätte ich ihn mal lieber behalten
Hab kein RVFK von Dir gekauft, hatte damals nen neuen bekommen für ein schmalen Kurs😉
-
Hab kein RVFK von Dir gekauft, hatte damals nen neuen bekommen für ein schmalen Kurs😉
Ach dann warst du das garnicht
Was ich damit nur sagen wollte, bei dem alten RVFK mit der dicken Schwimmerwannendichtung und dem konischen Durchlass scheint das noch gepasst zu haben. Sollte man RZT vieleicht einfach nochmal darauf hinweisen, vieleicht lässt sich das noch korrigieren
-
Hallo!
Wir kennen das Problem, allerdings ist es in der Tat so dass es Abweichungen bei den Zylindern gibt. Warscheinlich werden wir diese Bohrungen auf 7mm erweitern damit das an jedem Zylinder auf Anhieb passt.
In den Choke-Einsatz kommt keine extra Scheibe, Nur Feder und Starterkolben mit Dichtung.MfG RZT
-
Hallihallo,
ich bin noch ganz neu hier, möchte direkt meine Erfahrungen mit dem Vergaser von RZT zum besten geben:
Mein Anfangssetup war ein 50/4-Kanal mit einem 16er Amal-Vergaser. Blöderweise stand stets eine Benzinpfütze auf dem Motorgehäuse, sodass ich mit dem RVFK CS 18 eine optimale Lösung zu finden glaubte.
Nach dem Einbau ließ sich erstmal alles prima einstellen - nur lief der Motor viel zu mager im 3/4 - Volllastbereich. Also habe ich bis zur mitgelieferten 88er HD hochgedüst, hatte dennoch einen fiesen Kolbenklemmer.
Da der Zylinder dann eine Macke hatte, habe ich direkt meinen Reserve-S50 Motor eingebaut, den Vergaser darauf abgestimmt (92er HD!!!) und bin damit gute 4000 Kilometer bis zum Ende der Saison gefahren.
In der Zwischenzeit habe ich den S51-Motor mit dem 50/4er regenerieren lassen und eine 60/2 Zylindergarnitur verbaut. Es handelt sich um einen Steuerzeitenzylinder, der auf Durchzug getrimmt ist.
In dieser Saison habe ich den S51 Motor wieder eingesetzt. Dazu wurde der ZT2019er Auspuff verbaut. Den Vergaser musste ich weiter hochdüsen auf 110 und irgendwie kann das nicht normal sein. Gerade, weil ich das Gefühl habe, dass der Motor unter Vollast immernoch abmagert und an Leistung verliert.
Nebenluft wird nirgends gezogen, das habe ich bereits mit Montagereiniger getestet.
Gasannahme, Teillast und Standgas laufen perfekt, der Vergaser lässt sich super einstellen - wenn man das Prinzip einmal verstanden hat.
Nur, was könnte die enorme Durstigkeit erklären?
-
Nur, was könnte die enorme Durstigkeit erklären?
Da die HD weniger vom verbauten Zylinder und Auspuff abhängt, ist die 110er HD garnicht so unnormal.
Die HD richtet sich nach deinem Vergaser Querschnitt und natürlich auch nach deinem Luftfilterumbau.Das heißt egal ob du 50ccm oder 85ccm fährst die HD ist ca gleich.
-
Meine Luftfilterpatrone habe ich gegen zweilagiges Filtervlies getauscht.
Ich habe auch schon testweise auf den Serienzustand zurückgebaut, um das Verhältnis von Luft zu Kraftstoff zu ändern - das hatte eigentlich kaum/keine Auswirkungen auf dieses 'Abmagern' im hohen Drehzahlbereich.Spielt auch die Größe vom Einlasskanal des Zylinders eine Rolle? Der wurde nämlich sehr groß dimensioniert...
-
RZT: Auf welchen Benzinstand von Oberkante Vegaserwanne sollte der Schwimmer beim RVFK21CS eingestellt werden?
Edit: Info nach Rückfrage bei RZT direkt: wortwörtlich "keine Ahnung", ich soll einfach die 30-30,5mm Schwimmer schließen einstellen :mellow:
Heißt also ich werde wieder selber probieren müssen.
Gruß Markus
-
Heißt also ich werde wieder selber probieren müssen.
Gruß Markus
Hallo!
Oder du stellst es einfach auf jenes Maß was ich dir genannt habe und machst dir darüber keine Gedanken mehr. Optional kann man auch +/-1mm davon abweichen wenn man insgesamt etwas fetter/ magerer möchte ohne viel Aufwand.
MFg RZT
-
Ich habe das Schließmaß auf 30,2mm eingestellt und habe damit 11mm Benzinstand ermittelt. Dieses Maß ist schon ganz nützlich wenn ein anderer Schwimmer(Gewicht) verbaut wird, die Schwimmkörper fallen ja doch gern mal ab. Um nichts mehr ging es mir, hat sich ja nun aber erledigt.
-
Wie gut harmoniert der 21 CS mit dem LT90Reso?
-
11mm Benzinstand ? Ist das nicht zu wenig ?
-
Schwalben-Toby:
Wie gut harmoniert der 21 CS mit dem LT90Reso?Hab die Kombi aktuell verbaut, und bin zufrieden damit.
Das einzige Manko was ich auch mit dem größeren Düsenstock nicht komplett abstellen konnte, war das leichte ruckeln ( verzögerte Gasannahme ) bei 3500 Umin.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei 9min 16sek, siehst du was ich meine.
Das war mit dem 262 Düsenstock, mit dem neuen 264 ist es nicht ganz so extrem, aber noch deutlich spürbar. -
Schwalben-Toby:
Wie gut harmoniert der 21 CS mit dem LT90Reso?Hab die Kombi aktuell verbaut, und bin zufrieden damit.
Das einzige Manko was ich auch mit dem größeren Düsenstock nicht komplett abstellen konnte, war das leichte ruckeln ( verzögerte Gasannahme ) bei 3500 Umin.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei 9min 16sek, siehst du was ich meine.
Das war mit dem 262 Düsenstock, mit dem neuen 264 ist es nicht ganz so extrem, aber noch deutlich spürbar.
Welchen Luftfilter hast du und deine Bedüsung?
Hatte RZT dir den anderen Düsenstock nachgeliefert? -
Hi Toby!
Düsenstock hatte ich mir selber nach gekauft.
Luftfilter ist etwas modifiziert, aber sehr Serien nah.
Ist die neuere etwas größer Luftfilterpatrone umgebaut auf Filterflies.
HD ist glaube ich 105.
Hab den Vergaser seit letzten Jahr nicht mehr auf gehabt. -
11mm Benzinstand ? Ist das nicht zu wenig ?Der Benzinstand soll tiefer sein, deswegen ist auch die LLD länger. Ich wusste aber auch nicht, dass der Stand so tief ist.
Hatte beim Abstimmen nun etwas Probleme, im Teillast bis 6000Upm hatte ich immer Überfetten. Die Nadel hing da schon ganz unten. Mit der 44J25 Nadel ließ sich auch kein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen, das war dann schonwieder zu mager. Letztendlich hab ich einfach mal die B11,B12,B13 Nadeln vom BVF21 probiert, mit der B13 in mittlerer Stellung läuft es nun perfekt, nur falls es auch mal jemand probieren möchte. Als HD hat sich die 104 als passend heraus gestellt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!