hat zufällig einer noch ein bild von nem 100/80 auf 2,5er felge?
und evtl. Infos ob da noch 5 mm zur kette platz ist ohne kettenkasten ?
hat zufällig einer noch ein bild von nem 100/80 auf 2,5er felge?
und evtl. Infos ob da noch 5 mm zur kette platz ist ohne kettenkasten ?
Bild hab ich keins. Aber 100er ohne Kettenkasten/Kettenschläuchen passt.
Bin vor einigen Jahren mal 100/80 K63 auf 2,5er Felge gefahren, da war so viel Luft zur offenen Kette das es Locker mit Kettenschlauch gehen müsste. Felge war mittig eingespeicht. War aber eine DID Felge, keine MZA Felge, die gabs damals noch nicht.
von was ist den jetz der schlauch abhänig? von der felge oder dem reifen?
brauch ich andere schläuche für
2,15 felge 90/80
2,50 felge 100/80
oder kann ich die normalen fahren?
und was bedeutet bei den reifen die 2,50 /2,75 x16 oder 3,25 -3.50 x16 (bestimmt die breite oder?)
aber an was sehe ich welchen reifen ich für welche felge/reifen brauche?
Groß-/Kleinschreibung wäre was ....
Schlauchgröße bestimmt immer der Reifen.
Reifentabellen. Für zöllische Reifen gelten in der Regel schmälere Felgen.
Den 90/80 fährt man auf 2.15 oder 2.5. Einen 100/80 auf einer 2.15, 2.5, 2.75.
Umso breiter und flacher, umso breiter die Felge.
kurze Frage,
gibt es hier Leute die einen normale Reifen auf einer 2,5 Felge fahren? hat zufällig wer paar Bilder? würde das überhaupt gehen oder sind die zu klein?
Hallo,
Ja geht problemlos.
Geht nicht. Sieht auch bescheuert aus. Bei der 1,85er Felge stehen die Wände vom Reifen schon gerade. Ist die Felge breiter fährst du stretch. Auf den 2,5er Ring gehört mindestens ein 100er Reifen
Für alle die das eingetragen bekommen wollen hilft solch eine Tabelle. http://www.speichen-zentrum-niederrhein.de/technik/zuordnung/
Laut der ist der schmalste Reifen ein 90/90
gibt es noch reifen wie den k55 crm (soft Mischung) als 100/80 ? find den k55 crm echt schön zu fahren, aber kann ja jetz bei meiner 2.5 felge den wohl nicht mehr fahren und der k63 gibt's leider nicht in crm Version.
Die K55 gibts nur in den ollen Radialformat. K66 sind schön weich, noch weicher ist davon die M+S Variante
Hallo ihr lieben
Würde gerne die Kombination einer 2.5er Felge und einem 90/80 Reifen in einer Sparta verbauen. Kann mir vielleicht jemand verraten wie breit der 90/80er Reifen in Zentimeter ist?
Liebe Grüße
Marc
Die erste Zahl gibt die breite des Reifens in mm an. Kommt allerdings auf die Felge an. Die Regelfelge für 90er Reifen ist eine 2,15er
Ah okay. Habe die Info, dass der Reifen auf diese Felge paßt:
Bei uns hast du bei fast allen Heidenau Reifen die Datenblätter dabei zum Herunterladen. Nun bei K66 sehe ich gerade dass die 90/80 nicht dabei ist. Kannst aber vom K63 90/80 nehmen, sind identisch.
https://www.sachsenmoped.de/media/pdf/b8/4…016_52J_K63.pdf
Felge 1,85-2,5 ist dort zugelassen. Aber! Das bedeutet noch lange nicht was du fahren darfst und kannst. Wenn du den eintragen lassen willst, entscheidet es der Prüfer
Die 2,5er Felgen sind für die reifen 100/80 als Regelfelge angesehen, das bieten wir auch an, diese sind aber für Simson dann doch etwas wuchtiger. Jedoch wird gern verwendet.
https://www.sachsenmoped.de/raeder-reifen/…force-sc-tl-50p
Danke dir! Glaube ich werde mich dann doch für eine 2.15er mit 80/80 entscheiden. Das dürfte die Sparta schon an ihre Grenzen bringen. 😁
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!