Hallo, hat jemand von euch den 21mm Vergaser auf die Normale Nadel vom 16n1 oder 19n1 Nadel 08 -09 ? ..umgebaut??? Ich habe zwei 21mm BVF Vergaser gekauft (Stück ca 27euro) der eine Läuft ohne Probleme am 105ccm HD 105 und der ander am 85ccm HD 105( Ich habe von 90bis 110 alles getestet am 85ccm) nicht. Die Nadeln sind nicht gleich-die vom 105 ist doch etwas kürzer,nun wollte ich den Vergaser umbauen auf Normale Nadel. Mit der kurzen Nadel läuft der 85 auch.
BVF 21mm Nadel
-
-
Bestell dir doch die AMAL Nadeln.
Damit solltest du das in den Griff bekommen. -
Ich habe noch einen 21mm AMAL da. Wenn das geht?
-
Läuft der Motor im Teillastbereich zu mager oder zu fett.
Es gibt 4 (A,A0,A1,A2).
A0 entspricht der Standard Amal Nadel.
A1 ist Mager A2 ist Fett, A weiß ich gerade nicht.
A soll nochmal magerer sein, als A1. -
viel zu mager . . Kann mann es Umbauen auf die Normale Nadel mit anderen Düsenstock?
-
Bei einem Bekannten hat die A2 Nadel (war vorher auch zu mager) zur perfekten Abstimmung geführt.
Klar kannst du den Zerstäuber tauschen und auch die Standard Nadeln verwenden.
Aber denk dran, die Bohrung im Gasschieber ist größer und wird die Nadel eventuell nicht so gut führen.Auch bei der Wahl des Zerstäubers musst du dich dann entscheiden, gab ja auch bei den originalen BVFs geschlitzte und ungeschlitzte.
Ich würde an deiner Stelle mal die Fette Nadel (A2) probieren.
-
Mal ne frage an was merk ich das denn wenn er im teillast zu mager oder zu fett läuft?
-
Der Motor läuft einfach auch längere Strecken im Halbgas nicht rund und säuft ab, oder beim Gasgeben verschluckt er sind und dreht nicht hoch. (Übergängsverhalten)
Teilweise kann auch ein Nachtakten beim Gaswegnehmen auf eine falsche Teillast einstellung schließen.mfg
-
hallo -nun habe ich 2 Nadeln getestet A 0--A 2 und beide bringen nicht das ergebnis was ich mir erhofft habe. Teillast gleich NULL nur unten rum und oben rum ok. muss das gas lange halten (schieber voll offen) und dann gehts oben rum aber richtig los. Ich kann absolut kein halbgas Fahren mit beiden Nadeln.
-
Bei diesen ~ 25 € Vergasern ist es absolutes Lotto, ob die laufen oder nicht. Da gibt es keine klaren Spezifikationen, was drin verbaut ist oder nicht.
Das ist nur für Leute mit viel Zeit und etwas Ahnung von der Materie. Nadeldüse vermessen, ggf. nacharbeiten und dazu passend die Nadel wählen, anders wird es nicht. Und Restrisiko bleibt trotzdem.
Es hat schon seinen Grund, warum die Vergaser bei den Tunern paar Euronen mehr kosten.PS: Im Übrigen ist das sicher kein "BVF" den du hast. Die 21er "BVF" gibt es ausschließlich über MZA und das angegliederte Händlernetz zu beziehen. Auf dem ganzen Klon-Geramsch von Ebay und Aliexpress ist kein BVF-Logo drauf.
-
Ja du hast du recht kein Logo drauf. Ich probiere den Vergaser umzubauen - Nadel -Düsenstock- Zerstäuber, mal schauen wie es geht. habe jetzt einfach mal eine 0,8 Nadel standard probiert-- schon besser aber viel zu FETT
-
Ich bin der den Elektrozwiebel meinte. Ich bin mit der HD hochgegangen von 72(16mm) auf 105(21mm) und habe die A2 Nadel vom Amal eingesetzt und habe mit der ein Top Ergebnis erhalten. Fährt sich sauber und hat einen guten Durchzug.
Hast bestimmt den 20€ Vergaser, richtig? Den habe ich auch -
Läuft der Motor im Teillastbereich zu mager oder zu fett.
Es gibt 4 (A,A0,A1,A2).
A0 entspricht der Standard Amal Nadel.
A1 ist Mager A2 ist Fett, A weiß ich gerade nicht.
A soll nochmal magerer sein, als A1.Hi.
ich hab den ZT 21mm Vergaser und bekomme den nicht so richtig in den Griff. Aktuell ist eine 110 oder 115 HD drin (muss ich nochmal schauen).1. Problem: Der Bock (KR51/2) springt nicht an. Mit Choke ohne Choke. Ich muss tausend mal antreten. Kerze ist neu. Vape. Luftfiltergummi mit 2x großen Löchern.
Wenn ich die Schwimmerkammer leere, dann springt er irgendwann an.
Heute ging es dann doch irgendwann an, ohne dass ich etwas demontiert hatte. Ich hatte zwischendurch den Überlauf zugehalten. Das hat auch nichts gebracht.
Moped war nach 1-2 Sekunden wieder aus. Wieder angetreten, wieder aus.Wieder und wieder angetreten und es lief von mal zu mal länger. Aber bei minimal Gas geben sofort wieder ausgegangen.
Habe dann die Umluft-Schraube 1x ganze Umdrehung reingedreht und sofort lief die Gasannahme willig.Was könnte das sein? Falscher Schwimmerstand? Ich weiß nicht warum das Gemisch so zündunwillig ist. Der Funke ist mindestens. 5mm sichtbar. Wenn der Motor warm ist geht er sofort an.
Jetzt habe ich die E2 Amal Nadel mal eingebaut um zu sehen, was sich ändert. Die Nadel ist ein ganzes Stück kürzer und hat nur 2x Kerben zur Einstellung.
Nimmt im Stand super Gas an und dreht sehr hoch. Lässt sich auch gut von unten raus beschleunigen.2. Problem ist aber jetzt, dass es bei einem leichten Anstieg / bzw. wenn der Motor etwas mehr Kraft benötigt bei 3/4 Gas anfängt zu "ruckeln".
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es zuwenig oder zuviel Sprit ist. Wie bekomme ich das raus?Hier das Bild der ZT Nadel und der Amal Nadel:
-
Hi,
ich hab jetzt noch die Nadel E und E1 zum testen verbaut. Im Stand beim Gasgeben erklingt das klassische -> Möööp!
Ist das jetzt zu fett oder zu mager? Wie bekomme ich das genau raus?
Eigentlich müsste sie Teillast durch die kürzere Amal Nadel fetter sein?!
Mit der E2 Nadel dreht er im Stand dann gleich hoch. Auch 1. Gang von unten rausbeschleunigen geht besser. Dafür dann aber unter 'last" das ruckeln.Die Umluftschraube reagiert kaum. Nach einer halben Umdrehung ist die höchste Drehzahl erreicht. Auf was anderes reagiert sie nicht. Selbst ganz zu kann ich sie drehen.
Was passt da nicht? Und mit was hängt es zusammen, dass der Motor kalt nicht anspringt? Deutet ja eigentlich auf zu Mager hin. Warm springt er an.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!