Bildersammlung - Scheibenbremse an der Simmi

  • Ich will mir für nächstes Jahr eine andere Scheibenbremse zulegen und um zu sehen ob sie mir gefällt, ist es ganz gut mal andere Mopeds mit verschiedenen Bremsscheiben anzusehen. Also haut mal raus was ihr besitzt oder mal gesehen habt.
    Am liebsten mit Scheibendurchmesser und Modellname (Fear, Spoke etc)

    Ich fang mal an, 260mm Modell: Wave

    Bilder

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Jeder kennt sie, jeder hat sie, leider die einzige legale für den kleinen Geldbeutel, die Bremsscheibe von SFW aus Edelstahl, lässt sich super mit den EBC Eco fahren. Nabe ist einmal die farblos und schwarz eloxierte von SFW auf 16" umgespeicht.

  • es gibt von EBC passende Beläge für die Bremszange ? hab den Lucas MCB508 aber der bremst wie Schmierseife :(

    @Keo ist die Netzoptik lackierte deine ? Hab die in Bautzen gesehen :cheers:

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ja, aber schweineteuer, ich denke um die 23€ gezahlt zu haben, ich kenne da eher Preise um 12-14€ für EBC sonst gezahlt zu haben, und sie hießen nicht Eco sondern Organic, ich schau Mal nach der Nummer

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • An der Bremse sollte man nicht sparen

    Typnummer von EBC wäre geil

    Simsongabel mit 220er SFW Scheibe an 17 Zoll mit K58 17x2,75 Heidenau Reifen

    Bilder

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Standarte Scheibenbremse, Bremssattel Grimeca in Fahrzeugfarbe, in Kombination mit Stahlflexleitung und Brembo PS11 Pumpe. Scheibe innen schwarz lackiert (gibt es so auch fertig zu kaufen). Fährt sich sehr angenehm und hat nen schönen Druckpunkt. Das ganze hängt an einer originalen Marzocchi Gabel kurze Version. Rad ist ganz normal Stahl verchromt, Speichen ebenfalls.

  • Zitat von Jack Daniels

    Standarte Scheibenbremse, Bremssattel Grimeca in Fahrzeugfarbe, in Kombination mit Stahlflexleitung und Brembo PS11 Pumpe. Scheibe innen schwarz lackiert (gibt es so auch fertig zu kaufen). Fährt sich sehr angenehm und hat nen schönen Druckpunkt. Das ganze hängt an einer originalen Marzocchi Gabel kurze Version. Rad ist ganz normal Stahl verchromt, Speichen ebenfalls.

    Bist du mit der bremsleistung zufrieden.

    Ich fahre exakt die gleiche Kombination in meinen zugelassen moped .

    Es bremst schon gut, aber mir ist die benötige handkraft am bremshebel zu hoch.

    Vielleicht bin ich da auch etwas von meinen Harzring moped (280er scheibe, aprilia Sattel und ps11) oder vom motorrad verwöhnt.

    Eine Empfehlung für Bremsbeläge für dem originalen grimeca Sattel mit 2 loch Aufnahme würde mich freuen.

    Ich habe momentan wenn ich mich recht entsinne sintermetall Beläge von lucas verbaut.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Bremsleistung empfinde ich als ausreichend, da das Moped "nur" 50ccm hat und max. 80km/h fährt. Bremsbeläge sind ganz einfache von MZA. Sicherlich ginge mehr, aber wie gesagt, für das was es ist funktioniert sie gut.

    Mein Moped lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch. ^^

  • genauso sehen die Erstausrüster Beläge der Hercules KX Grimeca Ersatznachbauzangen aus wie du und ich die dran haben

    die Erstausrüstung war saubissig bei mir, die Lucas Sinter MCB508 sind dagegen echt Mies der Bremsweg verdoppelt sich fast bei Nässe

    Ich werde im Frühjahr die EBC einbauen uns berichten. Meine Bremszange is eh hinüber der Linke Kolben drückt immer schief aus ...

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Die EBC sind wie ich es kenne gutes Mittelfeld, ich fahre die halt weil sie keinen Stahlanteil im Belag haben, ich will mit meine Edelstahl Speichen nicht versauen und dadurch das die SFW Scheibe auch Edelstahl ist, habe ich mich für den geringen Pflegeaufwand hierdurch entschieden

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Sehe ich an meiner Bremsanlage 2x die Lucas Sinterbeläge abgefahren und die Scheibe schon ordentlich Riefen drin

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ich bin jetzt ein Jahr lang orginale Scheibe, Sattel und Schlauch mit MZA Belägen gefahren. Meiner Meinung nach absoulter Kümmel. War nicht mehr zufrieden und optisch nicht mehr ansprechend. Hab das rad nicht mal zum stehen bekommen trotz super druckpunkt im stand und guter Entlüftung konnte ich während der Fahrt den griff bis hinter ziehen. Pumpe ist von einem SRA 50 weil die orginale Pumpe nicht in Verbindung mit den S50 Amaturen passte.

  • Bremsarmatur am Lenker
    https://www.ebay.de/itm/Bremspumpe…OIAAOSwoG5Z8eMS
    Suchbegriff u.a. Bremspumpe 11 mm universal geneigt Lambretta
    passt wunderbar mit dem Original Gasgriff
    ich hätte wenn ich nicht zu voreilig wäre rechts vom Gasgriff-Spiegelgewinde nicht wo viel wegfeilen brauchen :rockz:

  • ie sehen die der Grimeca aus ? welchen Abstand haben die Aufhängungen ?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!