S51 Rahmen zum S70 Rahmen umwandeln

  • Kurz mal zur Erklärung....ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine Comfort aufzubauen. Und zwar eine S70 Comfort. Warum das70er Modell...nur wegen dem Rahmen mit Unterzugstreben. Gefällt mir halt besser ;)

    Nun zu meiner Frage...da ich noch einen alten S51 Unfallrahmen habe, würde ich gerne von dem die Rahmennummer nehmen um diese dann auf ein S70 Blankoschild gravieren zulassen. Ist das überhaupt möglich ??? :wacko:

    Und wenn das gehen würde...könnte man dann diesen neuen S70 Rahmen auch als normales Leichtkraftrad mit 50ccm zulassen?!

    Hatte auch die Suchfunktion genutzt, ebenso Onkel Google gefragt. Aber leider nix passendes gefunden. Vielleicht kann einer helfen.

  • möglich ist alles. einfach mal versuchen ob du beim KBA damit durch kommst. normal ist es ja keine S70, aber alles wissen die ja auch nicht. du bräuchtest ja aber dann noch einen rahmen mit orginal unterzugsstrebe und der Rahmennummer (müsstest du ja einschlagen). Wenn die zweifel an dem Rahmen haben fordern die von dir Bilder von dem Moped bzw Rahmen, wenn das alles halbwegs glaubwürdig aussieht und nicht wie frisch rein geschlagen bzw umgestanzt haste vlt ne chance. Ob das alles nun legal ist oder nicht steht auf einem ganz anderem blatt.

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • TÜV oder Dekra können auch umschlagen, kostet vllt etwas Geld aber dann hats eine Offizielle Stelle gemacht

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Was mach ich eigentlich, wenn ich rein hypothetisch zu einem S51 Rahmen sowohl S51 Papiere (DDR), als auch S70 Papiere vom KBA habe?

    Kann ich da wechseln wie ich lustig bin?

    Vorausgesetzt, ich tausche dann auch immer das Typenschild.


  • Nun zu meiner Frage...da ich noch einen alten S51 Unfallrahmen habe, würde ich gerne von dem die Rahmennummer nehmen um diese dann auf ein S70 Blankoschild gravieren zulassen. Ist das überhaupt möglich ??? :wacko:


    Man bekommt eine S51 mit Endurostreben per Einzelabnahme als S70 abgenommen.
    Du willst die S51 Rahmennummer auf ein neuen übertragen lassen, und Papiere dann als S70 beim KBA anfordern ?
    Die S70 ist ja nur von 1984-1988 gebaut wurden, liegt das Baujahr der S51 Rahmennummer außerhalb von 1984-1988 kannst du den "beschiss" gleich vergessen.
    Auch sollte man eine Rahmennummer Übertragung von Dekra/TÜV machen lassen, alles andere fällt unter Urkundenfälschung.


    Und wenn das gehen würde...könnte man dann diesen neuen S70 Rahmen auch als normales Leichtkraftrad mit 50ccm zulassen?!


    Verstehe den Sinn jetzt nicht, S70 mit 50ccm. Die 50ccm würde ich eintragen lassen,
    überlegst du dann doch auf 70ccm zu gehen musst die wieder eine Einzelabnahme machen lassen.


    Was mach ich eigentlich, wenn ich rein hypothetisch zu einem S51 Rahmen sowohl S51 Papiere (DDR), als auch S70 Papiere vom KBA habe?
    Kann ich da wechseln wie ich lustig bin?
    Vorausgesetzt, ich tausche dann auch immer das Typenschild.


    Sicher nicht, die ist als S70 beim KBA registriert sowie bei der Zulassungstelle.
    Sollte mal einer von der Rennleitung mal bei einer Kontrolle Prüfen ob gegen die Rahmennummer was vorliegt, fällst auf wenn du mit S51 Papieren usw. unterwegs bist.

  • Das besagte Typenschild liegt in dem Bereich 84 - 88 (um genau zu sein Bj 86...zufälligerweise mein Geburtsjahr ;) )

    Die Nummer würde ich dann von einer der offiziellen Behörden einschlagen lassen.

    Der Sinn mit der S70 ist eigentlich nur für mich...S70 Moped, soll auch einen S70 Rahmen haben. Und eigentlich soll sie bei 50ccm bleiben. Evtl später als 70ccm aber das sehe ich noch nicht!


  • Der Sinn mit der S70 ist eigentlich nur für mich...S70 Moped, soll auch einen S70 Rahmen haben.

    Aus einer S51 eine S70 zu machen, also ein Leichtkraftrad mit 50ccm S51 Motor, das dann alle 2 Jahre zur Hauptunteruchung muss
    und großes Kennzeichen brauch sowie Führerschein A1.
    Das ganze nur wegen den Unterzugstreben, verstehe ich das richtig ?
    Das macht doch absolut kein Sinn.
    Kannst doch eine S51 als Comfort aufbauen mit Unterzugstreben wo liegt das Problem ?

    Der Rahmen mit den Halter für die Endurostreben ist der selbe bei S51 und S70.
    Ein Rahmen mit S 51 Rahmennummer und S70 Papieren ist deswegen noch lange kein echter S70 Rahmen.
    So am Rande, wenn man sich durch falsche angaben Papiere erschleicht begeht auch Uhrkundenfälschung und somit sind die Papiere auch ungültig.

  • Nein.

    Nur weil ich in ne 1300er GSX-R einen 50ccm Motor einsetze darf ich sie trotzdem nicht fahren.


    Die "Nummernlücken" der 70er Modelle beim KBA sind mitlerweile geschlossen. Unwahrscheinlich, dass man übers KBA aus ner S51 noch ne S70 gemacht bekommt


  • Nur damit ich das jetzt richtig verstehe...kann ich diesen Pseudo S70 Rahmen nicht mit einem normalen Versicherungskennzeichen anmelden? Trotz des 50ccm Motors?!

    Nein
    So bald der Rahmen laut Papieren eine S70 ist und/oder auf den Typenschild S70 steht, ist das ein Leichtraftrad und kein Kleinkraftrad.
    Eine S70 ist nun mal Leichtkraftrad, das ist das entscheidende und ein Leichtraftrad kann man nicht mit ein Versicherungkennzeichen anmelden und auch nicht mit Führerschein AM fahren.
    Ein Leichtkraftrad darf bis zu 125ccm und 11KW haben , das kann man nur mit großen Kennzeichen anmelden und macht den Führerschein A1 notwendig. Auch muss ein Leichtkraftrad alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung.
    Ein Sperber hat auch nur 50ccm, braucht großes Kennzeichen und man braucht den Führerschein A1 zum fahren, weil es ein Leichtkraftrad ist.

  • Nein
    So bald der Rahmen laut Papieren eine S70 ist und/oder auf den Typenschild S70 steht, ist das ein Leichtraftrad und kein Kleinkraftrad.
    Eine S70 ist nun mal Leichtkraftrad, das ist das entscheidende und ein Leichtraftrad kann man nicht mit ein Versicherungkennzeichen anmelden und auch nicht mit Führerschein AM fahren.
    Ein Leichtkraftrad darf bis zu 125ccm und 11KW haben , das kann man nur mit großen Kennzeichen anmelden und macht den Führerschein A1 notwendig. Auch muss ein Leichtkraftrad alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung.
    Ein Sperber hat auch nur 50ccm, braucht großes Kennzeichen und man braucht den Führerschein A1 zum fahren, weil es ein Leichtkraftrad ist.

    Ok. Dann weiß ich jetzt bescheid! Am Führerschein soll es nicht liegen... A1 hätte ich. Aber dann werd ich das lassen mit dem S70 Rahmen. Und werd einfach ein S51 Schild nehmen.

    Um es dann als 50ccm Moped an zu melden.

    Kurze Frage noch am Rande...ein S51/1 Rahmen...ist das ein Comfort Rahmen?!

  • Die Bezeichnung S51/1 sagt das es ein 12V Modell ist aber nicht welches ?
    Wenn du Papiere hast schau da mal ob da steht S51/1C, dann sollte es ein Comfort sein, zumindest haben die laut Schaltplan ein Drehzahlmesser. Den Drehzahlmesser hatte meines Wissens nur die Comfort.
    Wenn du ein S51 Unfallrahmen hast, hol dir neuen Ersatzrahmen mit der Befestigungsöse für die Endurostreben, lass die Rahmennummer rumtragen, und übernimm das Typenschild und bau die dann als Comfort auf, mit den Enduro-Streben.
    Spricht nix dagegen, das zu machen.
    Eine Comfort ist im Grunde eine B2-4 mit Drehzahlmesser, Enduro-Dämpfern, Bremslichtschalter für Vorderbremse, Enduro-Kickstarter, Enduro-Sitzbank, Seitenständer an der Fußraste und schwarzen Motor.

  • Also meine S51/1 C1 aus '89 hatte einen Rahmen mit Laschen für Unterzugstreben. Obwohl sie weder eine Enduro- noch eine Comfort-Ausführung war.
    Ich kann dir aber nicht sagen, ob das alle S51/1 haben.

    Aber übrigens: Bei TKM-Racing habe ich mal Enduro-Laschen zum Kauf gesehen, zum am normalen Rahmen anschweißen. Über das Rechtliche dazu, sage ich jetzt aber mal nichts.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift


  • Sicher nicht, die ist als S70 beim KBA registriert sowie bei der Zulassungstelle.
    Sollte mal einer von der Rennleitung mal bei einer Kontrolle Prüfen ob gegen die Rahmennummer was vorliegt, fällst auf wenn du mit S51 Papieren usw. unterwegs bist.

    Wo ist da jetzt der genaue Unterschied zu den 50er Rollern, die sowohl als Mofa oder als KKR "zugelassen" werden können
    Rahmentechnisch sehe ich da bei der Simson auch keine Unterschiede.

  • Die meisten 50er Roller also Kleinkrafträder werden Fahrzeugtechnisch nur entsprechend angepasst (gedrosselt) das sie Bauartbedingt nur 25/km/h laufen, damit eine Betriebserlaubnis als Mofa bekommen.
    Das hat man doch bei der S53 auch so gemacht damit das die als Mofa (S53M) eine Betriebserlaubnis bekam.
    Nur das man die nicht elektronisch auf 25km/h einbremste, so wie bei den aktuellen Rollern gemacht wird, sondern Mechanisch.
    Die Betriebserlaubnis sagt ob das ein Mofa, Kleinkraftrad, Leichtkraftrad usw. ist.
    Die Daten der Betriebserlaubnis , Hersteller, Rahmennummer usw. sind beim KBA gespeichert.
    Wird aus ein Mofa eine Kleinkraftrad gemacht oder umgekehrt, muss das Dekra/TÜV entsprechen abnehmen, diese Änderung geht automatisch zum KBA.
    Genauso ist es wenn man eine S51 per Einzelabnahme zur S70 macht, das geht zum KBA und dort ist die Rahmennummer xy dann als Leichtkraftrad gespeichert.
    Zulassungsstelle hat wenn sie ein Kennzeichen ausgibt das dann auch auf den Schirm das Rahmennummer xy ein Leichtraftrad ist.
    Das man eine S51 "so einfache" zur S70 machen kann, setz voraus das Rahmen/Fahrwerkstechnisch die S 51 gleich ist wie S70, sonst ginge das nicht so.
    Das KBA hat die Daten von KTA der DDR übernommen, daher wissen die ob zb. die Simson mit Rahmennummer YX eine Betriebserlaubnis vom KTA bekommen hatte.
    Hatte die Rahmennummer keine KTA Betriebserlaubnis gibt es keine Zweitschrift vom KBA.
    Genau deswegen bekommen die Simon-Reimporte keine BE vom KBA. Holt man sich über eine Einzelabnahme eine Betriebserlaubnis fürn so ein Reimport, wird das beim KBA gespeichert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!