Zentralfederbein Crossmoped

  • Hallo,

    Ich habe mir jetzt Teile für ein Crossmoped zugelegt und es war eine Schwinge mit Aufnahme für ein Zentralfederbein dabei.
    Ich hab an dem Rahmen aber noch keine Aufnahme, hat jemand eine Idee, wie ich das federbein befestigen kann.

    Wäre es sinnvoller das federbein am hauptrahmen zu befestigen oder am obergurt?

    Wenn jemand ein paar Bilder als Anregung hätte wäre ich sehr dankbar.

    Danke schonmal :)

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Also wenn du ein zfb einbauen willst nur weil du zufällig eine Halterung an der Schwinge hast, lass es sein.
    Da gehört ein bisschen mehr dazu, wie geht welche Energie wo ein und vor allem was willst du damit wirklich erreichen.

  • Zitat von der_Sandro

    Also wenn du ein zfb einbauen willst nur weil du zufällig eine Halterung an der Schwinge hast, lass es sein.
    Da gehört ein bisschen mehr dazu, wie geht welche Energie wo ein und vor allem was willst du damit wirklich erreichen.

    Nein da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt, ich hab explizit nach einer schwinge für ein Zfb gesucht, das der Rahmen dazu keine Aufnahme hat, hat mich bis dato noch nicht interessiert.

    Ich finde die Optik Klasse, auch wenn 2 federbeine vielleicht einen Vorteil haben.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Zitat von Fabi-S51Fahrer

    Keine Angst ein gutes Zentralfederbein ist in fast allen Punkten besser als 2 einzelne Federbeine. ;)

    Da kommt es aber auch auf die Rahmengeometrie an.
    Habe ein Federbein von WP und hoffe ich bin damit zufrieden :D

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Und genau das wird Brühe.
    Den unteren Punkt hast du jetzt durch die schwinge festgelegt und der obere ergibt sich durch das federbein was du verwenden willst. In wie weit das aber sinnvoll ist und was bringt ist die frage.

    Wenn du es ordentlich willst dann such dir das zfb aus was du verwenden willst und probier aus wo es am besten funktioniert, beachte auf jeden Fall das es progressiv eingebaut ist.

    http://simsongp.forumprofi.de/thema-anzeigen…cd9359506c7a3f6

  • Hallo,
    Also meine klare Empfehlung geht, wenn du dich wirklich oft auf Crosstrecken in deiner Umgebung rumtreiben willst, nur dahin, das Zentralfederbein in Verbindung mit einer Umlenkung zu realisieren!!! Ansonsten lass es lieber in vernünftiger Anordnung auf Twinshock!! Ich selbst habe an meiner Crossschwalbe 10 Jahre mit Zentralfederbein rumgedockert ohne wirklichen Erfolg! Mag alles sein das diverse Motorrad Hersteller es derzeit schaffen ohne zu realisieren, aber wenn man sich mal auf Crosstrecken unterhält, hält sich die Begeisterung in Grenzen! Die die es nicht anders kennen behaupten vielleicht etwas anderes, aber ich habe mich lange damit befasst, die Umlenkung, welche es allerdings auch in vielen verschiedenen Ausführungen gibt, ist und bleibt unschlagbar und immer noch das non Plus ultra! Eine Progressive Anlenkung in normaler Ausführung ist nicht wirklich möglich, derzeit wird da sehr viel übers Federbein gemacht! Will nicht abstreiten das da auch was passiert ist, aber niemals kann das so Arbeiten wie zum Beispiel eine der ersten Pro Link Anordnung von Honda! Diese Erzeugt nämlich am meisten Progression! Bevor du dich unzählige Stunden/Jahre damit herum schlägst, lese einfach das Buch "Geheimnisse der Motocross Technik" und dann entscheide selbst!

    Mfg Falk

  • Zitat von M.R.K. Mopedgarage

    Das Buch findest du kostenlos bei Google. Hab mir den Schinken auch in einem Zug durchgelesen. Extrem informativ und hat mir beim Aufbau meiner Cross sehr geholfen.

    Dann werd ich mir das mal herunterladen

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


  • Das Buch findest du kostenlos bei Google. Hab mir den Schinken auch in einem Zug durchgelesen. Extrem informativ und hat mir beim Aufbau meiner Cross sehr geholfen.

    könntest du bitte mal eine Link senden.....ich finde es leider nicht

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!