So das Messergebnis ist da, aber ernüchternd: KW Lagersitz 46,98mm. Somit hätte man nur noch 2 Hundertstel Toleranz. Wenn das zu verbauende Kugellager 47,01mm haben würde.....
Aber ich hätte nicht gedacht, das sich das so ändert nach dem ersten erhitzen. In der Metallwerkstatt waren es um die 20°C zum Messzeitpunkt. Es ist noch Untermaß da,aber doch weniger als Vorher.
Schade, auf gut Glück diesen Motor zusammensetzen, will ich im Normalfall nicht. Nun muss ich erstmal sehen was ich anstelle. Eine zweite Metallbude auf zu suchen, um sich ein zweites Messergebnis ein zu holen, wäre eine Option, ist aber glaube nicht nötig. Irgendwie kommt man sich dann langsam blöd vor. Jetzt ist man natürlich in dieser Hinsicht, aufmerksam geworden. Aber hat man sich bei DDR Gehäusen auch so einen Kopf gemacht ? Denn dort gab es ja auch manchmal Abweichungen.
Bei einem Lager mit 47.01 ist das immer noch ein übermass von 3 Hunderstel.
Mein Reiskocher hat Schiebesitze im Motorgehäuse. Da hat sich noch kein Lager mitgedreht. Motor wird auch 80 Grad warm.