Soll hier sowieso um den LT90 Reso gehen

LT90 Reso
-
-
Kurzes Feedback zum LT90 Reso + Langtuning Edelstahlreso.
Geht untenrum nicht soviel schlechter aber so richtig drücken tut das obenraus auch nicht. Macht keinen Spaß diesen Zylinder zu drehen. Topspeed war zwar höher aber mit dem AOA3 fährt es sich viel runder.
Hier im Video versucht zu zeigen ->
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Am WE bau ich mal den AOA2 ran welcher vermutlich nochmal besser zu fahren ist als der AOA3 an dem Zylinder. Ich bin gespannt auf alle Fälle.
-
Ganz schön laut das Teil. Meine ist da erheblich leiser.
Ich hab derzeit noch meinen Eigenbau Auspuff dran auf Basis des Sachsenmoped Edelstahlauspuffs Endrohr 16mm x55mm, 140mm Gegenkonus 2cm weiter hinten mit 8x 6mm Löchern, 32mm Edelstahlkrümmer in 2cm länger als AOA3 und nachgeschweißtem RZT 3 Platten Dämpfer. Bis 6000 1/min gehts wie mit dem AOA3 vorwärts und dann gibts nen Reso bis da 9000 1/min. Fährt sich so schon echt gut ich werde aber den Krümmer nochmal gegen einen mit Originallänge tauschen um den Reso weiter nach unten zu setzen.
-
Ja der Luftfilterkasten ist schlecht umgebaut. Kommt im Winter mein leiser rein.
Lustig ist das die Kids auf Youtube alle sagen das der viel zu leise ist xD
-
Die wollen ja immer nur das extreme. Aber mich reizt da die Unauffälligkeit mehr. Bis 70km/h ist meine Stino S50B sogar lauter als der LT90.
-
Mit LT Reso laut Diagramm bei 9600 Touren noch 12,5 PS. Damit sollten mit deiner Übersetzung eigentlich 110 drin sein.
Bei deiner Größe und Gewicht wird dir aber wohl das abfallende Drehmoment zum Verhängnis. Du müsstest dann wahrscheinlich noch kürzer übersetzen.
-
Oder abnehmen
-
-
Zitat von LOS AB 16
Mit LT Reso laut Diagramm bei 9600 Touren noch 12,5 PS. Damit sollten mit deiner Übersetzung eigentlich 110 drin sein.
Bei deiner Größe und Gewicht wird dir aber wohl das abfallende Drehmoment zum Verhängnis. Du müsstest dann wahrscheinlich noch kürzer übersetzen.
9600 sind bei meinem Setup genau 105km/h laut Getrieberechner.
Ich bleibe genau bei 95km/h was 8800u/min sind. Bei 8800 fällt die Leistung laut Diagramm auch genau
Somit passt auch hier das Diagramm sehr gut zur Realität.
-
Dem Getrieberechner trau ich ne so ganz, demnach hätte ich ohne Probleme den mittleren 5 ten bei S70 Primär und 15:36 und 17 Zoll Rädern ohne weiteren durchziehen können, war aber nicht möglich
-
Naja das Tool ist dazu da grob zu schauen was eine Änderung der Übersetzung bringt und nicht um einen zu sagen ob der Motor es schafft überhaupt soweit zu drehen.
Setz bei mir ein Fahrer drauf der 70kg wiegt und 1,70m groß ist und schon fährt mein Moped die 105km/h die es mit mir nicht schafft.
Man muss bei sowas immer alles ins Verhältnis setzen mMn.
Wie ist dein Reifen Umfang? Würde das gerne mal selber rechnen
-
21 Zoll Reifen Aussenmaß sollen das sein
-
Ohne genau zu messen braucht man das garnicht eingeben. Kannst den Wert ja mal nachreichen bei Gelegenheit
-
Bin gestern mal den RPT AOA3 am LT90 Reso gefahren. Der Krümmer ist hier viel länger als in der AOA3 Variante von JWSport.
Geht untenrum minimal besser und man könnte mit dem RPT AOA3 wieder auf 16:34 wechseln da er nicht so weit überdreht wie mit dem JWSport AOA3.
Am besten gefahren hat sich bis jetzt der JWSport AOA3 mit 15:34
Hier das Video dazu (einfach ab 11:55min schauen wem das Gequatsche nicht interessiert! )
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
was ist denn so ca die Reisegeschwindigkeit beim Reso 90 ?
Was kann man dauerhaft fahren?hab jetzt den Reso 60 mit 5 Gang 24:32 und 15 Ritzel und kann ca 75km/h fahren dauerhaft. 80 oder mal knapp drüber schafft er maximal. Aber auf dauer doch eher gequält.
Da sollte doch mit etwas längerer Übersetzung 80 oder 85 drin sein als Reisegeschwindigkeit mit dem empfohlenen AOA2 -
was ist denn so ca die Reisegeschwindigkeit beim Reso 90 ?
Was kann man dauerhaft fahren?hab jetzt den Reso 60 mit 5 Gang 24:32 und 15 Ritzel und kann ca 75km/h fahren dauerhaft. 80 oder mal knapp drüber schafft er maximal. Aber auf dauer doch eher gequält.
Da sollte doch mit etwas längerer Übersetzung 80 oder 85 drin sein als Reisegeschwindigkeit mit dem empfohlenen AOA2Welchen Auspuff und welchen Luftfilter fährst du?
-
Wie in meinen Videos zu sehen ist gehen knapp 90 fast immer. 95 wenn man kein Gegenwind hat.
Mit 15:34 und aoa3 + 100kg Fahrer der aufrecht drauf sitzt.
Leichter Fahrer und 16:34 fährt es dann bequem 90 und rollt auch mal 100 wenn alles passt.
-
Ich fahr dauerhaft immer 75-85km/h meine Übersetzung steht hier irgendwo ist sehr lang. Vmax sind 100+... weiter geht mein Tacho nicht. Auto Tacho vom Kollegen sagt 110km/h werden also so ca 105-107km/h GPS sein.
-
Hat jemand den Lt90 im Gelände getestet?( Crossmoped)
-
Welchen Auspuff und welchen Luftfilter fährst du?
Hab den AOA2 und Luftfilter Original das Blech etwas vergrößert, mit Filtermatte.
Würd ich beim 90er auch nehmen.
Aber s70 primär dann wahrscheinlich. Haben ja einige hier verbaut.
Hat der LT Reso 90 andere Steuerzeiten als der den es sonst überall gibt ?Knapp 90 als Reisegeschwindigkeit, ist ja schon ganz schön schnell
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!