Richtig guten Sitzbank Schaumstoff

  • Ich habe in meiner S51 Sitzbank den Verbundschaumstoff von OstOase, diesen gibt es auch für deinen Star, leider aktuell ausverkauft.
    Zu dem Schaumstoff kann ich nur sagen, Rückenschmerzen sind weg, ich sitze mit meinem doch eher schweren Gewicht sehr gut drauf.
    Der erste Tag fühlte sich an als ob ich auf einem Holzbrett sitze, das wurde aber bereits ab dem zweiten Tag merklich besser.

    Zusammengefasst, bequem, auch für schwere Leute gedacht, sitzt man nie im Leben durch und hoffentlich langlebig.

    https://www.ostoase.de/Sitzbankpolste…ff-KR51-1-SR4-2

  • Verbundschaumstoff nennt sich das Teufelszeug :) Schade das es für die SR50 S853 Modelle sowas nicht gibt :(

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ich habe damals meinen Sitzbank Schaumstoff 1x Original gelassen und einen versifften in der Hälfte durchtrennt also in der Höhe und diesen dann auf den Originalen angepasst und verklebt, den Bezug draufmachen war etwas Mühselig aber sie ist nur einfach fester und straffer.

  • also ich habe viel durch mit meinem sattler. habe mir fürs crossmoped verschiedene sitzbänke bauen lassen. Hat lang gedauert bis ich mal zufrieden war. Im Endeffekt ist es VB Verbundschaumstoff 120 geworden.
    https://www.balzer24.de/schaumstoffe/schaumstoffzuschnitte/schaumstoff-rechteck/#
    hab ich hier als zuschnitt her. Funktioniert 1a. kann jeder sattler auf einer bandsäge schön zurecht sägen und dir dann den bezug drüber ziehen.
    Kein durchsitzen. Ist am Anfang sehr hart. Aber der kommt dann noch ein bisschen. Fährt sich wunderbar :cheers:

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Ich hab mir vor kurzen auch den preiswerten Verbundschaumstoffkern gekauft. Beim ersten mal Aufsitzen hab ich mich sehr erschrocken. Man sitz höher und wie auf einem Brett. Aber nach ein paar Kilometern hat man sich dran gewöhnt und auch nach 30Minuten kann man noch sitzen. Ich wiege nebenbeibemerk 95kg.
    Bin vom dem Kern positiv überrascht und habe das für den Preis nicht erwartet. Kann ich nur empfehlen.

  • hahaha ja habe mich auch bei dem Probesitzen erschrocken aber ja sitzt sich auch gut ^^

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ich hab meinen Schaumstoff allerdings für die S51 von Oldtimer und Ersatzteilhandel Thomas Dumcke, sehr schön straff, leider fahr ich zu selten um zu sagen wie es beim täglichen Gebrauch ist.


  • Gibt es noch wo ordentlichen Schaumstoff für die S51 Enduro Sitzbank ?
    Bei der Ostoase ist er schon eine weile nicht lieferbar.

    Bei Dumcke mal geschaut? Der hatte glaube ich auch diese Schaumstoffe.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • OstOase war lieferbar vor ca. 1 Woche. Hab ihn verbaut, Fahrtest steht noch aus. Fühlt sich recht hart an, könnte also was taugen.

    VG
    Pulbi

    Edit: Nur die gerade Version... Den ansteigenden Teil hab ich von der alten Bank übernommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!