Hallo,
ich hatte gehofft, dass ich mit dem was bereits im Netz zu diesem Thema zu finden ist, auskommen werde, aber ich glaube ich brauche doch nochmal individuelle Ratschläge.
Also: Ich habe von einer auf die andere Nacht keinen Zündfunken mehr bei meiner S50 B1 (inzwischen mit S51 Motor). Meine bisherigen Überprüfungen ergaben, dass der Zündkerzenstecker in Ordnung ist und das Zündkabel auch. Anschließend hab ich das braun-weiße kabel am Zünschloss abgezogen und gekickt. Gab allerdings auch kein Funke beim Kicken. Also habe ich mein Messgerät ausgepackt und das rote, gelbe sowie rot-gelbe Kabel, die mit den Kabeln vom Regler zusammengesteckt sind überprüft. Die sind auch alle in Ordnung. Hab dann das Polrad der Vape abgezogen und das weiße Kabel vom Zündmodul zur Grundplatte getestet. Hat auch Durchgang. Hab daraufhin eine Messspitze auf die Lötstelle des weißen Kabels an der Grundplatte und die andere Messspitze an die Grundplatte selbst gehalten. Mein analoges Multimetermessgerät hat teilweise 50 Ohm angezeigt und dann teilweise wieder voller Durchgang. Ich weiß nicht, ob ich da irgendwas verkehrt gemacht habe beim Messen?
Könnte der Regler kaputt sein? Wie bekomme ich das raus? Dazu muss ich sagen, dass ich vor einem halben Jahr den Regler und das Zündmodul aus platzgründen in die linke Seite des Herzkastens auf das Gehäuse des Luftfilters gebaut habe, da sonst die Batterie nicht in die andere Seite gepasst hätte. Hab dann die Kabel über ein gebohrtes Loch in die rechte Seite des Herzkastens verlegt. Das Massekabel des Reglers habe ich damals an einem anderen Massepunkt angeschlossen und nicht am Motorblock. Habe das Massekabel vom Regler auf der Halteplatte unter einer Flachkopfschraube befestigt, wie auf dem Foto zu sehen. Könnte es sein, dass der Regler dadurch dauerhaft zu wenig Masse bekommen hat? Bisher hatte ich diesbezüglich keine Probleme und dachte immer die Masse von der Metallplatte reicht aus. Wie gesagt, bin über ein halbes Jahr so gefahren.