Mikuni VM20 läuft dauerhaft zu fett


  • Habe heute auch mein Mikuni von LT bekommen und gleich mal getestet. Was soll ich sagen, lief mit der 180er HD viel zu Fett hatte 0 Leistung oben. Luftfilter Gummi ab dann ging es halbwegs. Dann ewig probiert anderer Luftfilter, ohne Seitendeckel, runterdüsen usw. Alles zu Fett :( Bin jetzt bei 150er HD ( BVF 110 ) gelandet so fährt sie ganz gut nur oben rum fehlt noch bissl dunst. Hab das Gummi ( 40 auf 24mm ) verbaut.. Komm ich wirklich nicht ums auffräsen mit durhweg 40mm drum rum? Der bis gestern verbaute 19er BVF ging im Reso besser

    Setup: 85/4, Vape, LTM 85, VM20, RZT Luftfilter, Kasten umgebaut mit Ordentlicher Luftzufuhr

    Herrlich, willkommen im gleichen Boot. Bei mir das selbe Lied mit vm20 von LT, war zuletzt bei HD 160 und bei einer Fahrt mit etwas mehr Vollgas Strecke Zylinder festgerammelt.
    Siehe mein eröffneten Thread, Abstimmungsfrage Mikuni vm20

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • So,
    habe jz einen neuen Mikuni bei LT bestellt und es ist immer das selbe Problem. Die 22,5 LLD bringt auch nichts. Habe die Originale Mikuninadel wieder drin. Werde morgen einen 21-N1-11 von LT probieren oder die dickere Nadel in Kombination mit der 22,5 LLD probieren.

  • Dann liegt es zu 99% nicht am Mikuni .

    Habe an der lld bzw Nadel vom umstieg von 60ccm auf 85ccm nichts geändert. Nur die Hauptdüse gewechselt und los.

  • Motortechnisch ist nur Vape, Zylinder, Vergaser, Auspuff, (Herzkasten) nochmal erneuert worden. Alles so wie es sein muss nur die Ansaugmuffe, die ist bei mir ein falkenbalg und das könnte das Problem sein.

  • Der Vergaser läuft auch komplett ohne Muffe / Luftfilter. Dh das könnte man schnell testen und ausschließen.

    Bei mir waren alle Probleme mit dem mikuni auf Dreck im Sprit zurück zu führen zb.


    Wenn der Motor mit einem anderen vergaser läuft ist es einfach kurios. Aber sowas gibt es ja manchmal auch.

  • Und jedes mal läuft der Sprit vom Vergaser in die Ansaugmuffe zum Filu. Bei beiden Mikunis stimmt der Schwimmerstand und das Ventil ist bei beiden in Ordnung. Das deutet auf Spätzündung hin aber Fehlanzeige. Zündung wurde abgeblitzt und 2 Wochen später nochmals überprüft und es hat immer gepasst. Ich kann es nicht verstehen. Werde heute nochmal ohne Muffe und mit der dickeren Nadel probieren. Wenn das nicht will versuche ich den 21mm BVF und wenn das nicht geht dann kommt der Reso und der 60/4 ab und dann gucken ob da ein Fehler ist. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Reso: Kalotte passt alles, Tüte auch. 60/4: Barikit feil Richtung Auslass. Zylinder ist mit Druckluft ausgepustet, quetschmaß passt( 1,2 nicht über-, und 0,8 nicht unterschritten)

  • Neue Erkenntnisse und neuer Post.
    22,5 LLD und Dickere Nadel. Muss noch am Gashahn drehen beim anfahren aber nicht mehr so extrem. Fährt bloß 50kmh aber das wird am Gemisch bzw. An der 180HD liegen denke ich. Aber sobald ich wieder im unteren Drehzahlbereich bin kommt sie nicht mehr bzw. selten wieder zu sich. Hab jz nh alte Kerze drinne und läuft auch besser. Kerze ist trocken und sonst nur noch bisschen träge im Leerlauf wenn ich Vollgas gebe

  • Also wenn es mit 2 verschiedenen Vergasern nicht funktioniert dann ist die Fehlerquelle auf jeden Fall woanders.
    Zündung ist abgeblitzt und eingestellt und Nebenluft ist auch ausgeschlossen?

  • Nein sie ist Ori. Konnte den 21N1 besser abstimmen. Läuft untenrum nicht so träge, kommt aber dafür nicht mehr hoch wie beim VM20. Habe gerade bei totham gesehen dass die ori LLD eine 22,5er ist. Wieso verbaut LT eine 27,5er? Sie verbauen auch die dickere Nadel aber wenn ich jz die Standart totham Nadel J8-4J13 nehme, wird sie ja trotzdem wieder fetter laufen wie mit der J8-4104

  • Hab bei meinen 2 LT Mikunis bis jetzt noch nie was an der LLD bzw Nadel ändern müssen sowohl am LT85 als auch am LT50RS nicht. Du hast jetzt 2 unterschiedliche Vergaser ausprobiert mit denen es nicht läuft wäre es vielleicht nicht nahe liegend den Fehler woanders zu suchen? Ich würde auf den Wellendichtring auf der Primärseite tippen, hoffe du hast beide Wellendichtringe auf der KW schon überprüft und gehst nicht davon aus das nach einem Jahr noch beide ganz sein müssen.

    LG

  • Wie habt ihr denn eure Herzkästen umgebaut?
    Hab das ansaugloch auch 60mm aufgefeilt und oben unter dem Tank das Loch doppelt so groß gemacht. LT-Filu ist verbaut und rechte Herzkastenseite ist vollständig leer.

    Habe als Ansaugmuffe ein Falkenbalg genommen...könnte das evtl. das Problem sein, dass durch die so genannte Verjüngung des Falkenbalgs dafür sorgt, dass er nicht richtig saugt.


  • Nebenluft ist ausgeschlossen! Was für eine aka Vape?

    Der Wellendichtring 35 20 7 hat nichts mit Nebenluft zutun.

    Um die Luftzufuhr zu testen einfach den Faltenbalg abziehen und testen , wenn du nicht auf die Ratschläge hörst kann dir keiner helfen ....

  • Lang is her

    Es läuft jz alles aber nur mit 13 Ritzel. Im Stand auch super. Zieht mit dem Reso los wie hechtsuppe. Hab das Ding zum Tuner gebracht und selbst er war überrascht was dieser Zylinder bringt aber er hat mir auch klar gemacht das es nicht effektiv ist dieses Setup auf der Straße zu fahren weil der Motor sonst überdreht. Er ist rein auf Drehzahl getrimmt und deswegen geht untenrum garnichts. Es ist nur zum crossen gedacht also immer auf Vollgas und das nicht wirklich lang (Gelände halt). Deswegen nichts für die Straße auf Dauer. Werde mir jz einen ZT S90N Gen2 holen weil der weniger Verschleiß hat als der Rennmotor auf der Straße. Selbst die Kupplung rutscht und die Kurbelwelle muss auch raus. Mit dem Setup werde ich aber irgendwann mal fahren wenn ich mir noch ein Moped hole und dann eine Karre für kurze crossstrecken habe

    Danke an alle, die mir geholfen haben👌🏼

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!