Nach Vergaserwechsel: Gaszug zu lang/Choke einstellen

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich habe an meiner Simme den Orginalvergaser gegen einen BVF 16N1-11 getauscht.

    Habe nun folgendes Problem:

    Der Gaszug ist zu lang und hängt sich teilweise im Schieber aus. Zusätzlich dreht der Gasgriff nichtmehr selbststädnig zurück das Spiel des Bowdenzugs beträgt knapp über einen cm. Dies hat zur Folge, dass die Maschine im Leerlauf intervallartig hochdreht und nicht fahrbar ist.

    Zusätzlich frage ich mich wie ich den Choke richtig einstelle. Der Chokehebel am Lenker kann nur bis zur Hälfte gezogen werden und arretiert nicht.

    Im Zuge der Fehlersuche habe ich den Gasgriff ebenfalls abmontiert und wieder angschraubt. Hierbei sind zwei kleine Halbe Ringe runtergefallen.
    Der Chokehebel war ebenfalls abmontiert.
    Der Vergaser ist aus meiner Sicht sonst richtig montiert, ich denke ich bin nur zu doof die Bowdenzüge richtig einzustellen.

    Bitte helft mir, bei dem Wetter darf Susi nicht zum rumstehen verdonnert sein :( :( :(

    Lg Patrick

  • Den 16N3-4 gabs auch original. Aber da sollte kein riesen Unterschied in der Bowdenzuglänge sein, das kommt dann erst beim Bing auf, den es als Original erst in den S53, für S51 aber als Ersatzteil gibt.

    Irgendwas stimmt mit deinem Gaszug also nicht. Auch das da was aus dem Gasgriff rausfällt ist merkwürdig. Mach da mal Bilder von und miss mal die FUnktionslänge deines Bowdenzugs, zum Vergleich.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Kannst Du mir kurz erklären was Du mit einer Funktionslänge meinst?

    Ich hab mal Bilder vom Gaszug und dem Choke bei geschlossenem Schalter hinzugefügt.
    Der Schalter des Chokes arretiert ebenfalls nicht, evtl. habe ich Ihn falsch wieder angebaut.

    Das was zerbrochen rausgefallen ist war der Ring/Unterlegscheibe aus folgendem Link:

    https://www.sausewind-shop.com/set-befestigun…AiABEgKqcvD_BwE

    Ich habe bis auf einen Kraftstoffilter nur Orginalanteile (BJ 83) an der Maschine.

    Bin etwas ratlos, weil ich auch nicht rausgefunden habe wie man die Züge einstellen kann... Bin nach wie vor sehr grün hinter den Ohren.

  • Nur für mein Verständnis: Wie können die von Werk aus verbauten Züge denn die falschen Züge für einen Orginalvergaser sein?
    Wenn ich mir jetzt neue Züge kaufe stehe ich doch vor dem gleichen Problem, oder unterliegen die Züge einem Verschleiß und werden länger?

  • Kurzes Update, das Problem mit dem Gasgriff und hochdrehen im Standgas habe ich gelöst.
    Bin stutzig geworden als der Gasgriff mit ausgeschraubtem Schieber/Feder/Teillastnadel (zusammengebaut und auf Spannung) immer wieder in die Ausgangsstellung zurück ist und lediglich bei eingebauschraubtem Schieber/Feder/Teillastnadel nichtmehr zurück in die Ausgangsstellung ging.
    Habe dann die Gasschieberschraube rausgedreht und die Baugruppe wieder eingesetzt. Sehe da es funktioniert.

    Habe also noch noch das Problem mit dem Chokehebel der nicht arretiert bzwl noch eingestellt werden muss. Bekomm gerade nichtmal die Mutter die den Hebel am Lenker hält abgeschraubt. Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Wie sollte der Bautenzug vom Choke eingestellt sein?

  • Genauso wie alle anderen auch, mit ca 2 mm Luft im unbetätigtem Zustand.
    So das der Bowdenzug nicht straff gezogen wird zb beim einlegen.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Das ist auf dem Bild leider nicht zu sehen. Fakt ist, der Betätigungshebel muss direkt oben an dem Winkelblech anliegen. Wenn du dir beides anschaust, wird dir oben am Hebel eine kleine Nase auffallen, die am Winkel einrasten kann.

  • Mit Funktionslänge meine ich das Stück welche die Bowdenzugseele aus der Hülse heraussteht. Also den Teil, wie weit man den Seilzug ziehen kann.

    Deinem Chokehebel fehlt eine Kontermutter dadurch lockert er sich immer wieder und kann nicht richtig verrasten.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!