Alternative Armatur für Hebel

  • Moin,
    ich fahre seit einer weile die Kupplungs- & Bremshebel von CNC-Bombast und bin damit auch überaus zufrieden. Allerdings sollen jetzt die original Armaturen (also Kombischalter & Choke) ab, weil ich die nicht brauche. Da aber die Hebel extra für diese Armaturen gefertig wurden, bin ich nun etwas ratlos wie ich diese weiter fahren kann. Am liebsten wären mir solche "Klemmen" wie sie von ZT an deren klappbaren Armaturen verbaut werden, allerdings passen die Hebel da nicht rein. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt oder kann mir jemand sagen wo ich solche "Klemmen" (aus dem Motorrad bereich) herbekomme ?

    ich hoffe ich konnte mein problem klar ausdrücken da ich nicht immer die exakten Bezeichnungen wusste.

    mfg

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Mach mal ein Bild. Von welchen Armaturen reden wir?
    Wenn du die normalen der S51 B hast könntest du auf die der S51 N / KR 51 usw. umbauen. Die Teile vom Guß die du nicht brauchst könntest du cleanen. Oder die Blindkappen der MZ ETS verbauen. Dann hast du nur das Chromgehäuse, ohne Schalter usw.

  • ja genau ich hab die von der s51b dran und wollte schon auf s51n umbauen aber das ist noch zu breit, dann ragt mein gasgriff ein stück über das lenkerende.
    wovon genau das bild ?
    mfg

    Edit: im grunde suche ich sowas wie auf dem bild zu sehen ist bloß passend für die brems- &kupplungshebel der s51 (Bowdenzüge sollten selbstverständlich auch passen, falls es da verschiedene Maße gibt)

  • hat noch niemand vor mir mal nach alternativen gesucht ? möchte mir nur ungern nochmal zaphebel kaufen...

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Bau doch auf den kleinen Chrom Schalter von der S50 bei der Kupplung um, wenn du den Schalter nicht brauchst, vorne rum rund feilen und alles ist gut :)
    https://goo.gl/images/wLcpf3

    Beim Gasgriff weiß ich jetzt nicht was du anders haben willst, der originale Funktioniert recht gut :)

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Du kaufst erst die Hebel die speziell für due Simson armatur angefertigt sind und suchst nun andere Armaturen dazu!? Klar das das nix wird. Da hättest du gleich wissen müssen was du willst und komplette Hebel mit armaturen von fremdfabrikanten nehmen müssen.
    Entweder cnc bombast Hebel in Simson armatur oder komplett andere armaturen mit Hebel wie zb ZAP, wobei es solche Teile auch deutlich günstiger gibt, steht halt nicht zap drauf!

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von HELparts (13. August 2018 um 17:47)

  • Ich verstehe den Sinn immer noch nicht ganz, die Hebel von Bombast kriegt man locker flockig super hier verkauft :)
    Mit dem Geld dann eben eine nach Wunsch kaufen, aber Plug&Play wird schwierig wenn die originalen Armaturen nicht gefallen

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • die hebel möchte ich ja behalten aber weil die armaturen weg sollen brauch ich jetzt neue halterungen für die hebel. als gasgriff fahre ich den schnellgasgriff von zt. wenn ich da jetzt die originale armatur anbaue kommt der gasgriff gute 1 1/2 cm über das lenkerende raus weswegen ich jetzt eben alternative halterungen suche damit das halbwegs bündig abschließt.

    @dhperformancegarage: hast du mal ein link zu solchen armaturen ? ob da nun zap drauf steht oder nicht ist mir egal ^^

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Warum schneidest du nicht die rechte armatur ab?
    Die Führung für den original gasgriff brauchst du ja ergo nicht mehr. So hab ich das auch gemacht.
    Und wenn der überstehende gasgriff dein einziges Problem ist....? Einmal Flex und Feile :?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • die führung für den original gasgriff ist selbstverständlich schon ab ^^

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • naja gut dann werd ich die original armaturen wohl weiter bearbeiten müssen..
    mfg

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!