Zylinder bearbeiten? RZT Zylinder

  • Hi Leute.
    Da ich nen Kolbenfresser hab vermutlich durch nen Zündkerze die sich aufgelöst hat [emoji35]
    Frage 1.
    schick ich den Zylinder zum schleifen hab jetzt aber gesehen das am Zylinderfuß (Bild 1.) die Zylinderbuchse und das Alu kein schöner Übergang ist (kantige) soll ich das rund schleifen mit nen drehmel oder so lassen?
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181015/2bd86103ab4821b5ccf63f1ee0a28f77.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181015/bc052c126b6332c7e018addf9decac8a.jpg]

    Frage 2.
    Der Übergang von Alu zu Zylinderbuchse bei den überströmern ist ein Absatz von 1mm soll ich da einfach mit nem Kugel Schleifer rein oder lassen? Hab da Angst das ich die Spüllwickel nicht ins schlechte verändere.
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181015/69778b121f7967c17c03fd25f2b23784.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181015/32cc9a25c89ca7a7b424706bef62eeed.jpg]

    Zylinder ist von RZT RS954 SP

    Zur Zündkerze mir hat es schon 2 iso 280er im Zylinder weg gewichst. Einmal ist die Diode (das Ding in der Mitte) weg geschmolzen (05.10) [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181015/1bdf4cfde0304f7205f2b02f06fed794.jpg]
    Und heute (15.10) ist vermutlich nen glüh Faden entstanden und dann dadurch vermutlich nen Kolbenfresser.
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181015/c1cee661dd8c841d414e2ea873b81965.jpg]
    Sieht aus als hätte der Kolben dir kerze berührt ist aber UNMÖGLICH.

    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von DMT Racing

    Das ist doch niemals ein RZT Zylinder.

    Der Zylinder ist eher fest gegangen, weil er zu heiß wurde. Also dein Fehler.

    Und ich an deiner Stelle würde zu einem anderen Zylinder greifen. Der hier gezeigte kann unmöglich wirkliche Leistung gehabt haben.


    Ist ein RZT Zylinder. Der lief mit ZT Reso 105kmh mit 95 Kilo Kampf Gewicht [emoji28]. Und drückt so hat ab 7k also 1 Gang ist Vollgas nicht fahrbar da das Rad konstant oben ist... also Leistung hat er. Popo Meter stimmt mir auch zu [emoji6]

    Dazu der Zylinder der läuft seit 4000km ca 50-60 Betriebsstunden. Zu heiß keine Ahnung. Bin auch schon die letzte Woche 15km mit ,Vario 32, Vollgas gefahren und das an 5 Tagen. Und keine Anzeichen von Klemmer oder ähnlichen... also Hitze würde ICH ausschließen.
    Zu mager auch nicht (ist ja schwarz braun)

    Bin vlt 6km gefahren so bei 6k und dann mal Gas gegeben (800m) und dann war Leitung weg (3 Gang wollte nicht mehr). Gang runder und weiter gefahren Leistung wieder da so 3s voll Gas Zack aus. Hab gedacht polrad verdreht wäre nicht das erste mal.
    Ja Kerze war zu (Bild 6). Ja dann wieder zuhause und ja Kerze und Zylinder Schrott.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von Whipmaster

    Die Stützströmer sehen jedenfalls aus wie von RZT!


    Okay

    Hilfreiche Antwort wäre netter gewesen [emoji6] nicht böse gemeint aber der geht gut mit ZT Reso. Sieht Antwort oben

    Vlt antwortet ja RZT sich mal.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • EDIT !!!!
    Bin Davor schon 1 Wochen mit der Kerze und Auspuff gefahren (26.09-07.10) 05.10 hat’s ja die Kerze zerwichst bin mit ner 260 dann der 280 bis 07.10 gefahren ohne Problemen mit gleicher Fahrweise. Ohne fest brennen o.ä.
    Dann mit der 280 vom 08-13.10 500km mit vario 32 D Krümmer mit Hitzeschutzband und 15km über 8800 Rpm konstant!!! Ohne Klemmer oder o.ä.! Zylinder würde am 14 abgemacht und geguckt wie er aussah (sah wie neu aus!)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Schick den Zylinder einfach zum schleifen und nacharbeiten.
    Lass die Leute hier behaupten was sie wollen, du machst anscheinend dein eigenes Ding.

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Zitat von Riffor

    Schick den Zylinder einfach zum schleifen und nacharbeiten.
    Lass die Leute hier behaupten was sie wollen, du machst anscheinend dein eigenes Ding.

    Das mit dem Kopf ist halt so weil viel sch.. labbern (ich schließ mich mit ein) ich hinterfrage vieles weil sagen kann ich viel aber Beweise sind mehr wert. Versuche auch viel Vorgeschichte rein zu bringen.

    Bin auch schon diesen Sommer mit Daily race D komplett in Hitzeschutzband mit ner 260er gefahren. Und fuhr sich wie ne 1 bei 30•C
    Also ist es für mich unverständlich warum es bei 15c und „nackten“ Auspuff mit da alles zerwichst obwohl alles eigentlich ok ist.

    Es kann ja nicht seien kann das ich 1 Wochen wie nen verrückter fahren und dann wann ich mal nen Tuck Gas geben mit Kerze und Kolben zerwichst. Werd mir auch nen NGK B9HS Oder B10HS holen. Und schauen. Und einfahren. Und hoffen.
    Wenn nicht Steig ich auf rollen um [emoji23]


    Ich lasse ihn beim Motor Fresh schleifen/honen? Und versuche schnellst möglich nen barikit Kolben zu besorgen. Da ich den Zylinder nächste Woche brauchen. (Versuch halt Express Auftrag und so wenn’s geht)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Schick das Ding einfach zu RZT oder ZT, die machen dir dass inkl anpassen der Kanten auf Anfrage.

    Die 9er NGK wäre meine Wahl in dem Fall, check auch dein 2T Öl wegen Flammpunkt.
    Auf den Bildern sieht man schon viele Hellbraune Ablagerungen, da ist bisschen Hitze entstanden abgesehen von den Abgasen die zurückgedrängt wurden.

    Die 280er Kerzen waren nicht DDR oder?
    Wenn sie FEZ Isolator sind, ist mir klar warum sie ausgefallen sind.
    Denk aber dran das NGK Kerzen gerne absaufen wenn der Hobel Fett läuft.

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Du solltest dir vielleicht erst den neuen Kolben besorgen und den Zylinder dann zum schleifen schicken.
    Sonst weiß derjenige nämlich nicht was er da schleifen soll...
    Und tu dir selber bitte einen Gefallen, nimm dir etwas mehr Zeit zum schreiben und lies dir deine Texte mal durch bevor du sie abschickst.
    Das ist alles sehr anstrengend zu lesen.

  • Zitat von Riffor

    Schick das Ding einfach zu RZT oder ZT, die machen dir dass inkl anpassen der Kanten auf Anfrage.

    Die 9er NGK wäre meine Wahl in dem Fall, check auch dein 2T Öl wegen Flammpunkt.
    Auf den Bildern sieht man schon viele Hellbraune Ablagerungen, da ist bisschen Hitze entstanden abgesehen von den Abgasen die zurückgedrängt wurden.

    Die 280er Kerzen waren nicht DDR oder?
    Wenn sie FEZ Isolator sind, ist mir klar warum sie ausgefallen sind.
    Denk aber dran das NGK Kerzen gerne absaufen wenn der Hobel Fett läuft.

    Öl ist pole Position von Adinol
    Kerze von FEZ oder so (hab sie bei OstOase bestellt)

    Das die NGK Kerzen absaufen hab ich schon oft gehört. Wüste aber nicht welche ich sonst so nehmen sollte?

    Das mit den weg schicken ist halt so ne Sache. Bräuchte den Zylinder ja am Sonntag und Montag einsatzbereit zu seien. Aber wenn es bei Motor fresh klappen söllte dann nützt nur warten...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von HerrSchmidt

    Du solltest dir vielleicht erst den neuen Kolben besorgen und den Zylinder dann zum schleifen schicken.
    Sonst weiß derjenige nämlich nicht was er da schleifen soll...
    Und tu dir selber bitte einen Gefallen, nimm dir etwas mehr Zeit zum schreiben und lies dir deine Texte mal durch bevor du sie abschickst.
    Das ist alles sehr anstrengend zu lesen.

    Wie es es gemeint mit „Sonst weiß derjenige nämlich nicht was er da schleifen soll...“
    Nächstes maß wäre ja 49,75mm.
    Oder meist du was anderes?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ist aber bekannt das RZT Zylinder teilweise keine "Standard" Kolben verwendet, sondern welche mit geringeren Kompressionsmaß, teilweise noch bearbeitet. Deswegen sollte man ein RZT Zylinder bei RZT schleifen lassen, damit es auch den richtigen Kolben dazu gibt.


    Die 280er Kerzen waren nicht DDR oder?
    Wenn sie FEZ Isolator sind, ist mir klar warum sie ausgefallen sind.


    Ich kenne die Isolator von Beru und die von AKA, aber was sind FEZ Isolator ?
    280er das kann nur eine von AKA sein wie auch die mit zwei Masseelektroden, billigste von billigsten.

    Abgesehen davon beide Kerzen deuten auf eine Überhitzung hin, bei der zweiten deuten auch noch die Ablagerung auf zu viel Öl hin.
    Falschluft kann auch ein Grund für Überhitzung sein.
    http://www.kktt.de/Kerzenbilder.htm

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (16. Oktober 2018 um 09:39)

  • Wie es es gemeint mit „Sonst weiß derjenige nämlich nicht was er da schleifen soll...“
    Nächstes maß wäre ja 49,75mm.
    Oder meist du was anderes?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Derjenige der den Zylinder schleift, braucht den Kolben vorher zum vermessen.
    Alles andere macht keinen Sinn.

  • Zitat von ckich

    Ist aber bekannt das RZT Zylinder teilweise keine "Standard" Kolben verwendet, sondern welche mit geringeren Kompressionsmaß, teilweise noch bearbeitet. Deswegen sollte man ein RZT Zylinder bei RZT schleifen lassen, damit es auch den richtigen Kolben dazu gibt.


    Ich kenne die Isolator von Beru und die von AKA, aber was sind FEZ Isolator ?
    280er das kann nur eine von AKA sein wie auch die mit zwei Masseelektroden, billigste von billigsten.

    Abgesehen davon beide Kerzen deuten auf eine Überhitzung hin, bei der zweiten deuten auch noch die Ablagerung auf zu viel Öl hin.
    http://www.kktt.de/Kerzenbilder.htm

    Also werde es jetzt zu RZT oder ZT schicken.
    Und mal bei RZT anfragen ob die die Kanäle bearbeiten und ob sie vlt auch verbreitern weil sie sehen sehr „Original“ aus. Aber letzteres ist evtl.

    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181016/b13a7f9989b000fdfb0442fabb6b7701.jpg]

    Mit der Kerze. Hm kann möglich sein. Das mit dem Öl auf der 2ten da ich noch nicht richtig umgestellt hatte weil Auspuff Wechsel. (Vario 32D zu ZT Reso)
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181016/1561440aa1e08ac046befac4976687f9.jpg]
    Noch mal nen Bild bei Normalem Licht.
    Der „Kern“ sieht grau aus und Rest würde ich als normal bezeichnen.Außer Die Alu Rest [emoji28]
    Aber werd dann zu NGK oder Bosch wechseln


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Ist aber bekannt das RZT Zylinder teilweise keine "Standard" Kolben verwendet, sondern welche mit geringeren Kompressionsmaß, teilweise noch bearbeitet. Deswegen sollte man ein RZT Zylinder bei RZT schleifen lassen, damit es auch den richtigen Kolben dazu gibt.


    Ich kenne die Isolator von Beru und die von AKA, aber was sind FEZ Isolator ?
    280er das kann nur eine von AKA sein wie auch die mit zwei Masseelektroden, billigste von billigsten.

    Abgesehen davon beide Kerzen deuten auf eine Überhitzung hin, bei der zweiten deuten auch noch die Ablagerung auf zu viel Öl hin.
    Falschluft kann auch ein Grund für Überhitzung sein.
    http://www.kktt.de/Kerzenbilder.htm

    Die AKA Isolator sind eine eigenfirma von FEZ, die gibt's mit glatter und gerippter Keramik, ein oder zwei Elektroden, sind aber immer Fernostqualität

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Die Kerze ist hat keinen Selbstreinigungseffekt Nutzen können, sie ist schwarz und schon grau verfärbt, alles deutet langsam auch hin das was mit Fehlluft passiert sein kann.
    Check mal bitte deine Wellendichtringe.

    Bosch laufen auch gut, ich persönlich hab mit ihnen weniger Erfahrung, solange du deinen Vergaser gut eingestellt hast laufen auch die NGK gut, nur in der Einfahrphase mit 1:33 mucken sie bei mir (so meine Erfahrungen, genauso wie sie Choke hassen) herum.

    Das mit den speziellen Kolben ist wirklich so, je nach Alter waren da einige verschiedene Kolben im Sortiment, also ab zu RZT, die wissen normalerweise was sie gebaut haben, send da einfach den alten Kolben mit als Muster damit sie nicht erst forschen müssen was für einer überhaupt drin war.
    Bis zum Sonntag ist aber echt knapp bemessen, sowas kann nur klappen wenn du jetzt selbst schnell bist damit die Firma auch noch Zeit hat zum arbeiten und zurück senden.

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Zitat von Riffor

    Die Kerze ist hat keinen Selbstreinigungseffekt Nutzen können, sie ist schwarz und schon grau verfärbt, alles deutet langsam auch hin das was mit Fehlluft passiert sein kann.
    Check mal bitte deine Wellendichtringe.

    Bosch laufen auch gut, ich persönlich hab mit ihnen weniger Erfahrung, solange du deinen Vergaser gut eingestellt hast laufen auch die NGK gut, nur in der Einfahrphase mit 1:33 mucken sie bei mir (so meine Erfahrungen, genauso wie sie Choke hassen) herum.

    Das mit den speziellen Kolben ist wirklich so, je nach Alter waren da einige verschiedene Kolben im Sortiment, also ab zu RZT, die wissen normalerweise was sie gebaut haben, send da einfach den alten Kolben mit als Muster damit sie nicht erst forschen müssen was für einer überhaupt drin war.
    Bis zum Sonntag ist aber echt knapp bemessen, sowas kann nur klappen wenn du jetzt selbst schnell bist damit die Firma auch noch Zeit hat zum arbeiten und zurück senden.

    Ja hab RZT geschrieben. Also werd wohl 2 Wochen warten. Werden hoffentlich die überstömer verbreitern. Und halt dann Komplet packet.

    Werd dann auf 50ccm umsteigen. Bzw auf 2. Motor. Und ich hab mal gefragt was RZT für Kerzen empfehlt.

    Wegen einfahren. Ich fahre ca 1:40 Pole Position und noch son schuss Rizinusöl. Hat bis jetzt immer geklappt. Das dann 2 Tank Füllungen und danach normal 1:50 mit evtl Rizinusöl.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!