Zündkerze auslassseitig hell/grau

  • Hallo zusammen!

    Die Zündkerze zeigt bei meinem Schwalbe Motor eine uneinheitliche Färbung, d.h. auslassseitig ist sie immer hell/grau, einlassseitig schön braun. Der Motor springt sehr gut an und läuft tadellos....... bin eigendlich sehr zufrieden. Nur möchte ich nun gerne wissen, ob so eine Kerzenfärbung ein Grund zur Sorge ist oder nicht.
    Vape auf 1,5 abgeblitzt, 48mm Hub, 49mm Bohrung, AOA3, Mikuni 20mm (HD 150, Nadel 2. Kerbe von unten), Luftfilter-Mix aus Reich und Selmer.
    Fall du/ihr für eine Einschätzung/Diagnose noch weitere Infos zum Motor benötigen solltet, werde ich diese natürlich nachreichen!
    Hat einer eine Idee??
    Gruß
    Stefan

  • Mir wurde mal gesagt das es am Auspuff liegt. Aber das wissen andere sicher besser.

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D


  • Oh man, immer die selben Fragen.. Moped läuft immer einwandfrei und nach etlichen Kilometern fragt man dann, warum etwas anders ist als wo anders.


    Verzeih mir bitte meine Neugierde, aber mit Unterbrechungen fahre ich schon weit über 40 Jahre motorisierte Zweiräder und wie ich weiter oben bereits geschrieben habe, waren ALLE Kerzenbilder bis dato "einheitlich gefärbt". Und ja, Moped läuft einwandfrei, trotzdem waren meinerseits Bedenken vorhanden! ;)

    Gruß
    Stefan

  • Zitat von Herr Ingenieur

    Kannst ja mal deine Esse ausbrennen. Dann kannste Verstopfung schon mal ausschließen ;)

    Bei dem Vollgas kann sich da nix ansammeln :D Bein 85er habe ich das auch nicht.

    Mein Gedankengang (ist bestimmt eh falsch): Auslasssteuerzeit und Auspuff in einer disharmonie. Ein Auspuff mit Lochkegel läd ja nicht so stark auf wie zb ein Vollblechkegel Auspuff. Wenn die Überströmer schon zu sind und der Auslass noch offen ist wird vom Auspuff nicht genug Gas zurück gedrückt.

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D

  • Bei dem Vollgas kann sich da nix ansammeln :D Bein 85er habe ich das auch nicht.

    Mein Gedankengang (ist bestimmt eh falsch): Auslasssteuerzeit und Auspuff in einer disharmonie. Ein Auspuff mit Lochkegel läd ja nicht so stark auf wie zb ein Vollblechkegel Auspuff. Wenn die Überströmer schon zu sind und der Auslass noch offen ist wird vom Auspuff nicht genug Gas zurück gedrückt.

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D

    Oder vielleicht auch zuviel Abgas wieder in den Zylinder. Sind denn deine Überströmerkanalwände sehr dunkel?

  • Trotz richtig eingestellten Setup gibt es für ein verfälschtes Kerzenbild einige Möglichkeiten. Angefangen vom Öl, über schlechte Spülung, nicht gleichmäßige Lastzustände, zu mager im Teillast als im Volllast, Hitzestau in Auspuff, zu hohe Verdichtung und natürlich ein schlecht funktionierendes Gesamtkonzept.

    Beim Rennmoped habe ich bei Dauervollast über Stunden immer ein rehbraunes Kerzenbild, eher sogar etwas Richtung fett. Fahr ich dann aber irgend nen Käse zusammen, mit langsamen Passagen und ab und zu Volllast, bekomme ich ein nicht eindeutiges Kerzenbild in Richtung schwarz grau.

  • Hallo Herr Ingenieur,

    nein, Kanäle sehen fast wie neu aus.
    -Laufleistung des Zylinders ca. 2.000 km
    -1:50 vollsynth. Öl
    -AOA3 frei von Ölkohle, lediglich etwas "flüssiger Siff"
    -tatsächlich "ungleichmäßige Lastzustände", da nicht auf der Rennstrecke, sondern "allgm. Alltagsbetrieb"
    -Verdichtung ca. 10,5 : 1
    -"Disharmonie" Auslasssteuerzeit (irgendetwas zw. 175 und 180°) und AOA..... gibts denn sowas?
    -über die Spülung kann ich keine konkrete Aussage treffen
    -bzgl. Vergaserabstimmung; Leerlaufbereich, Teilllastbereich und auch bei Volllast schnurrt der Motor wie er soll
    - keine feststellbare Nebenluft

    DMT Racing

    das von mir erwähnte Kerzenbild habe ich leider bei jedem Lastzustand!

    Gruß
    Stefan

  • Leider ist ja so nicht ganz richtig. Wenn du deine Kerze mal ansiehst und das mit den üblichen Schaubildern vergleichst, dann ist deine Kerze in Ordnung. Es muss nicht immer Rehbraun sein. Tendenziell ist Rehbraun ja eigentlich sogar schon zu fett, wenn man nach Lambda geht.
    Du fährst schon einige Kilometer damit. Alles in Ordnung.
    Welches Öl?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!