Hier mal paar Fotos von nem SR2 Zylinder, das Vorbild ist so in der 2017er Saison Mofarennen gefahren, jedoch ohne den dritten Kanal. Gedacht für S50 Kolben.
simson sr2 KR50 Spatz Zylinder
-
-
Geile Sache 😳
wie viel Leistung strebst du an?
Drehmoverlauf? -
Der letzte hatte so 7PS, das reicht immer mal so für Platz 2-4. Es ist nicht ganz ohne, da die Mopeds nur zwei gänge haben.
-
Ja ich weiß, und der Ganganschluss ist absolut beschissen. Wie geht da n dritter Kanal rein 😳
-
Das ist mittels kolbenfenster dass geht Eigtl immer
-
Sieht interessant aus.
-
Sind das auf dem Zylinder mm Angaben wie hoch bzw. runter du die steuerzeiten gemacht hast?
-
Die Zahlen die oben drauf stehen sind nur irgendwelche Zwischenwerte, ich muss dort nochmal ran.
-
Würdest du mir per PN mehr dazu verraten?
Ich tune schon ne Weile RH50, einen hab ich sogar mit m53 Buchse gebaut, rennt sehr gut, wird nur sehr heißWenn nicht, ist auch nicht so schlimm, ich weiß ja das jeder Tuner aus seinem Konzept am liebsten ein Geheimnis macht. Ich verfolg das Thema trotzdem weiter, geil zu sehen was mit den alten Schätzchen so geht
-
Würdest du mir per PN mehr dazu verraten?
Ich tune schon ne Weile RH50, einen hab ich sogar mit m53 Buchse gebaut, rennt sehr gut, wird nur sehr heißWenn nicht, ist auch nicht so schlimm, ich weiß ja das jeder Tuner aus seinem Konzept am liebsten ein Geheimnis macht. Ich verfolg das Thema trotzdem weiter, geil zu sehen was mit den alten Schätzchen so geht
Hallo!
Ja auch aus den alten "Schätzchen" ist Leistung zu holen. Und da wir ja hier im Forum sind und alle eine Leidenschaft haben, wäre es manchmal wünschenswert kein Geheimnis aus seinen Konzepten zu machen. Deshalb hier mal mein Pedalbau aus dem letzten Jahr. Vielleicht auch interessant für das ein oder andere Moforennen!? Keine Ahnung wie es da mit dem Reglement aussieht!? Hier in Ausführung mit 48mm M541 Welle und 49,5er Bohrung somit 92ccm. Thema Hitze ist natürlich hier auch so ein Problem. Allerdings kann es der Rzt Zylinder ganz gut ab, 170km bin ich dieses Jahr gedreht. Bis jetzt ohne Probleme. -
Sehr geil meine sind alles Gemeinschaftsprojekte für Mofarennen deshalb kann ich nicht soviel sagen.
-
Simson_Rocker , ehrlich gesagt ,bin ich von Deinen Bildern sehr beeindruckt...Das ist optisch gesehen ,äußerst gut gelungen. Fahrvideos würden mich sehr interessieren.
-
Hallo!
Ja auch aus den alten "Schätzchen" ist Leistung zu holen. Und da wir ja hier im Forum sind und alle eine Leidenschaft haben, wäre es manchmal wünschenswert kein Geheimnis aus seinen Konzepten zu machen. Deshalb hier mal mein Pedalbau aus dem letzten Jahr. Vielleicht auch interessant für das ein oder andere Moforennen!? Keine Ahnung wie es da mit dem Reglement aussieht!? Hier in Ausführung mit 48mm M541 Welle und 49,5er Bohrung somit 92ccm. Thema Hitze ist natürlich hier auch so ein Problem. Allerdings kann es der Rzt Zylinder ganz gut ab, 170km bin ich dieses Jahr gedreht. Bis jetzt ohne Probleme.Das Ding ist der absolute Hammer 😳.
Auch wenn ich seriendesign besser finde. -
Es gibt für die alten Motoren auch die super carpati zylinder aus rumänien die haben original 62cc und sind verstärkt.
-
Die werden vermutlich nicht ohne weiteres passen!?
-
Die haben einen anderen Stehbolzenabstand und bieten leider auch nicht viel Fleisch zum Fräsen. Schön ist aber, dass der Kühlkörper aus Alu ist...
-
Das dachte ich mir schon, danke.
Hab gestern schon danach gesucht -
Sehr interessant hier. Da muss ich mitlesen.
-
Ich habe heute mal n RH50 Zylinder hübsch gemacht, aber wie man da n dritten Kanal rein bekommt ist mir n Rätsel. Du hast den Zylinder wohl erheblich aufgeschweißt zwischen den Rippen oder? Ich bin überall durchgebrochen wo man durchbrechen kann 🙄.
Nur beim Einlass glücklicher Weise nicht 😁😁😁
-
Nö null Durchbruch erSt zum Schluss
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!