Umbau Schwalbe auf 2,15 er Felge und MZ Bremse

  • Hi,
    Ich werde meine Schwalbe am Vorderrrad auf 2,15 er Felge sowie MZ Bremse umbauen.
    Weiß von Euch jemand ob ich das Vorderrad mittig oder aussermittig einspeichen muss?

    Über Tips freue ich mich!

    Grüße

    Monkey

  • Hallo

    Hast du dich mal gefragt, warum manche Felgen aussermittig eingespeicht werden?
    Hängt in den allermeisten Fällen mit einer Scheibenbremse zusammen.
    Damit kannst du dir deine Frage selber beantworten.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • ich habe nicht geschrieben dass ich die Aussage nicht verstehe.
    Sie ist eben nicht die Antwort auf meine ursprüngliche Frage. So wie Deine Antwort es ebenfalls nicht ist.

  • Stellst du die Nabe mittig in die Schwinge, so musst du symmetrisch zentrieren. Andernfalls asymmetrisch. Ob du die Nabe mittig stellen kannst, liegt an dem Maß, welches der Nabendeckel hat sowie an der Stärke deiner Adapterplatte.
    Somit kannst du die Frage nur selbst beantworten.
    In der Regel ist es möglich, die Nabe mittig zu positionieren.
    Ende.

  • Beim Star, der ja die selbe Vorderradkonstruktion wie die Schwalbe hat, war meine Felge mittig eingespeicht.
    Ich schließe aus deiner Frage dass das nötige technische Hintergrundwissen zu diesem Thema fehlt.
    Deshalb stellen sich meine Nackenhaare auf, wenn ich lese, das du selber einspeichen möchtest.
    Aus diesem Grund habe ich nicht direkt geantwortet.
    Vielleicht tue ich dir unrecht.
    Bei der Sache sollte man sich schon sicher sein, was man tut.
    Andernfalls könnte es unschöne Folgen haben, wenn bei der ersten Vollbremsung die Speichen brechen, weil sie bsp falsch verlegt wurden.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR


  • Deshalb stellen sich meine Nackenhaare auf, wenn ich lese, das du selber einspeichen möchtest.

    ->Habe ich? Möchte ich? Was Du alles weißt...

    Danke an DMTracing für die kurze prägnante Antwort.

    An alle die es wirklich interessiert:
    Ich habe aktuell weder Schwinge noch die Distanzbuchsen, Ankerplatte, Nabendeckel oder andere Bauteile vor Ort, wollte aber schon mal das Rad einspeichen LASSEN.

    Deswegen hatte ich nach Tips gefragt. Habe ich per PN von Leuten ohne Profilneurose bekommen.

    Schönen Abend noch

    Mario

  • Zitat von Monkey101


    Weiß von Euch jemand ob ich das Vorderrad mittig oder aussermittig einspeichen muss?


    Da du hier in der 1. Person Singular schreibst, ist es zumindest nicht ganz abstrus, eine gewisse Eigenleistung von dir anzunehmen. Aber darum soll es ja gar nicht gehen.
    Ich empfehle dir, nicht erst eine Felge einzuspeichen in die vorhandene Radnabe. Besorg erst alle Teile und prüf auf mechanische Verträglichkeit. Es kann sein, dass trotz passenden Teilen irgendwas angepasst werden muss. Blöd, wenn das komplette Rad dann nicht mehr in die Drehbank passt.
    Ist es eine Gebrauchtnabe? Wenn ja, prüf sie genau auf Rundlauf und lass sie im Zweifel besser nochmal um 1-2/10 ausdrehen.
    Den Thread, den ich mal zum Umbau geschrieben habe kennst du?
    Wie baue ich eine MZ Bremse in meinen Vogel?
    https://r.tapatalk.com/shareLink?shar…45&share_type=t
    Viel Erfolg
    Sirko


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Servus,

    Ich habe den Umbau auch schon gemacht und einigermaßen beschrieben im Vogelbereich, Sperrmüll Star.
    Rad muss mittig eingespeicht werden, du brauchst BMW Speichen in der richtigen Länge. Ich empfehle dir auch den Gegenhalter bei Sirko zu erwerben. Und Das passende Hydraulikrohr um die Simson (Hinter) Achse nutzen zu können. Zugriff auf eine Drehbank wirst du benötigen. Der Nabendeckel muss auf jeden Fall abgedreht werden.

    Gruß

    Norman

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!