Grüßt euch,
ich habe mich neu angemeldet da ich ein großes Problem habe und nicht weiter weiß.
Das ganze ist eine längere Geschichte.
Vor einem Jahr habe ich mir einen neuen Motor zurecht gemacht mit einen LT 85 Evo, außerdem wurden verbaut ein Lt 21N1-11 mit 115er HD zum Einfahren, ein Lt Reso aus Edelstahl, Zündkerze NGK B10HS und eine Vapezündung Zzp. 1,5 vor Ot. Bei dieser wurde auch die Makierung auf der Grundplatte korriegiert.
Der Luftfilter ist maximal umgebaut, der Herzkasten ist auf der rechten Seite komplett leer geräumt und es ist ein ausreichend großes Loch drinne.
Der Benzinhahn hat eine Durchflussmänge von 350ml in der Minute erreicht.
Elektrodenabstand Zündkerze 0,4mm
Quetschkante 1,1mm
Öl Motul 800 Road Racing, gemisch 1:25
Beim Einfahren fingen die Probleme an, als man zum ersten mal ein Kerzenbild erkennen konnte war dieses viel zu hell. Bis dahin war es allerdings leider schon zu spät und der Zylinder hatte unbemerkt geklemmt.
Es wurde nochmals alles kontrolliert und auf Falschluft getestet, allerdings ohne Erfolg.
Darauf hin habe ich die HD bis auf 125 erhöht, der Motor lief immer noch zu mager.
Danach habe ich mich mit LT in kontakt gesetzt und den Motor mit Vergaser und Zündung hin gesendet. Leider kam dabei auch nichts raus nur das er mit einer 130er HD läuft und er Nebenluft ziehen muss, aber wo konnte nicht festgestellt werden.
Damit konnte ich mich aber nicht zufrieden geben zumal er nicht die leistung erreicht hat.
Diesen Winter habe ich nochmal komplett neu umgebaut, drauf kam ein ZT 110N von PZ-Tuning überarbeitet mit PZR 21N1-11 mit 115er HD zum Einfahren, Daily Race Sp Auspuff und Vapezündung Zzp 1,6 vor Ot.
Quetschkannte 1mm
Da ich die gebrauchte Kerze benutzt habe konnte ich gleich ein Kerzenbild festellen und siehe da der Motor läuft wieder zu mager.
Bevor es zu schäden kommt habe ich gleich die HD auf 125 erhöht. Er läuft jetz immer noch nicht perfekt, da er im oberen Drezahlbereich immer noch abmagert. Im Teillastbereich läuft er gut. Die Kerze ist jetz schwarz-grau.
Wie kann es sein das der Motor mit den neuen Teilen genauso eine so große Hauptdüse benötigt wie vorher, obwohl er komplett neu abgedichtet wurden ist mit Reinzosil Dichtmasse und vorher schon Falschluft eig durch Tests ausgeschlossen wurden ist?
Die einzigen Teile die übernommen wurden sind ist der Luftfilter an den es eig nicht liegen kann, die Zündkerze und die Zündung.
Könnte eventuell die Zündung eine weg haben?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..