• Hi Leute, ich schreibe ne Seminarfacharbeit über Simson und was jetzt daraus geworden ist und möchte da auch den Simson-Kult beleuchten.

    Wäre cool, wenn ihr mal posten könntet, warum für euch persönlich Simson Mopeds/Mokicks/Roller Kultstatus haben! Wie denkt ihr kam es dazu, was/wer war maßgeblich daran beteiligt?

    Grüße aus dem Thüringer Wald...
    nightfire

  • maßgeblich waren dabei die dummen eu fuzzis beteiligt, die gesagt haben wir verkrüppeln mal alle motoren auf 45 km/h.....

    daduch dass man die simson noch legal mit 60 fahren darf ist die so beliebt. ausserdem sit sie wartungsfreundlich (für die blos fahren wollen) und schrauberfreundlich (für die, welche gerne basteln)....

  • einmal die 60km/h Sache, dann vordergründig das "Selberschrauben".


    Das zunehmende Alter und damit die Fehleranfälligkeit führt allerdings eben zu einem Rückgang mit den Jahren, weil ja nicht jeder sich die Finger schmutzig machen will/kann!


    Ausserdem sieht es halt nach Motorrad aus (speziell jetze s51) von der Formgebung/Haltung usw.!

    Schaltung ist sicherlich für einige auch ein ausschlaggebender Punkt!

  • Als ich den Führerschein hatte, wollte ich schon immer nen SR 50 haben (wollte damals kein Moped sondern nen Roller und is auch ganz gut so), da mein Vater und mein Bruder auch schon SR 50 fuhren. Leider hatten die Beiden soviele Probleme damit (waren noch die Steinzeitmodelle mit U-Zündung und Spaßvergaser) und wollten mir deshalb nen Scooter aufschwatzen, wo ich auch erst nix dagegen hatte.

    Letztendlich waren es dann drei Dinge, die mich zu Simson getragen haben. Erstens waren alle Scooter aus den Motorradhäusern entdrosselt, zweitens waren / sind die Teile unverschämt teuer und drittens habe ich dann den Gamma bei mobile gesehn... Scheibenbremse, moderne Zündung, zuverlässiger Vergaser, Anlasser und nich zuletzt eine sehr schöne Optik (in meinen Augen). Mir war klar, den will ich haben und dann hab ich den auch geholt, Vater und Bruder konnten mich ni von ihrem "Simmi läuft nich" überzeugen und ich bin bis heute stolzer Besitzer von diesem Gefährt und er hat mich nie im Stich gelassen, weswegen er im Moment eine schöne Komplettrestaurierung verpasst bekommt. :wink:

    Wenn ich zurück blicke, ich hätte mich hängen können wenn ich so nen Scooter gekauft hätte.

    Bart, also das Argument mit den günstigen Ersatzteilen musst du mir erst noch beweisen, das seh ich nämlich irgendwie anders. 8)

  • @PT: die ersatzteile sind günstig. vergleich mal mit teilen für scooter, oder schlimmer mit denen von 125ern... da wirste schon vom hingucken arm...

    125er hab ich zwar den schein für gemacht damals, aber sind einfach für 16-jährige zu teuer in anschaffung und vor allem in der versicherung. kann sich keiner leisten. hab das geld dann lieber ins mopped gesteckt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • ich glaub es war liebe auf den ersten blick :oops:


    warst du schon mal in lugau oder auf irgendein simson treffen?
    da kann man das unbeschreibliche gefühl erleben und sich ein volles jahr drann erinnern bis zum nächsten treffen
    und es wird jedes jahr mehr!!!!

    es ist eine ganze generation aufgewachsen, hatten mit 16 ihren führenschein gemacht und aus den scho oben genannten gründen kam nur ne simmi in frage damit ist man erstmalig überall hingekommen und hat in der sturm und drang fase des lebens ne menge erlebt....
    unsere opas usw kennen dieses gefühl wenn sie ne awo oder emw oder ähnliches sehen

    wenn man alleine als 23 jähriger mit ner simmi fährt, belächeln alle die einen nicht kennen nur oder es drehen sich teenis um,
    bei nem ausflug sind wir immer mindest 10 simmis-da lächelt keiner mehr :rockz:

    überlegt mal wir haben es 15 jahre nach der wende-nach der zeit wo wessis alles aus dem osten keputt gemacht haben weil sie sagten es is alles schrott aus dem osten oder weil sie ernste gefahr aus dem osten sahen,
    und wieviele wessis sind vernarrt bzw haben ne simmi oder schwalle
    erst alles kapput machen und nu wird damit wieder ne menge kohle gemacht mit den teilen usw


    vor 7 jahren hab ich meine ersten moped fleppen gemacht, die antwort meines fahrschullehrers zum thema scooter
    "ich bitte euch, wir sind doch nicht schwul"
    diese worte werd ich nie vergessen


    ich glaub ich hab hier auch so eine ähnliche arbeit von jemanden liegen

  • joaa stimmt schon! wenn man sich ankuckt wieviele simmis man auf einen haufen kriegt (alleine in lugau letzes jahr das war übel).....

    das ist schon geil....

    und eben die community..wenn man eine entegegenkommen sieht wird sofort groß und breit über die strasse abgegrüßt ;)

  • bei stand sr50 von vornherein fest.
    wollt ich schon immer haben.
    125er mit 16 is mir einfach zu teuer.
    will ja auch was an meinem fahrzeug machen.
    das geld, was ich an versicherung spare kann ich für sprit und neue teile ausgeben.
    und wenn ich überlege, dass ich eigentlich genauso schnell fahre wie einige 125er offiziell gedrosselt odre schneller, da seh ich da erst recht kein sinn drin.
    und ne neu aufgebaute simson finde ich sowieso supi.
    das macht dann schon was her.
    mit ner schnellen simme aufsehen erregen is einfach nur GEIL! :rockz:
    seh es bei mir, wenn ich gas gebe.

  • tach

    is vll. nich mehr nötig das ich hier reinschreibe aber egal^^

    also wollte eigentlich garkein lappen machen aber Vuen hat mich auf geschmack gebracht und ab da war der Virus Simson nich mehr zu bremsen und al ich dann endlich lappen hatte musste natürlich sofort ne simme her .... wollte erst ne s51 haben weil die einfach geil aussieht und irgendwie auch stino racing kommt :mrgreen: naja gesagt getan ich im internt gesucht wie nen bekloppter und nix wirkliches gefunden bis eines tages ein anderer simsonfahrer ein bike zu verkaufen hatte ich natürlich hin gesehn das es rott war aber in dem augenblick hatte ich einfach den spirit und hab se dann für 160€ gekauft bin dann noch ca. 15 kilometer gefahren da war se da auch endgültig down.....naja haben wir se dann wieder flott gemacht und sie rennt bis heute wie die sau und hat mich nie enttäuscht .....ich kann nur sagen simson fahrn is als wenn du fliegst wie es ma einige leutz am harzring 05 auf ihren shirts stehn hatten :rockz:

    ndmss WiZi :strange:

    PS: IS dann wie vll. einigen bekannt ne s50 b1 geworden^^ :rockz:

  • ich denke die unterhaltungskosten sind gering, sodass viele jugendliche sich für ne simme entscheiden! sie sind leicht zu tunen(wenn man es behersscht), man kann fast alle reparaturen selber machen.
    gerade im osten sind simsons einfach kult und jeder weiß was das ist! :D :rockz:

  • simson is das beste was es gibt an kleinkraft rädern ...
    wenn ich sehe wie soein roller rumfährt ne da bekomm ichs kotzen aber dennoch können roller auch nett gehen!

  • Ich bin (nach langen Jahren der Abstinenz) mit einem Roller einer Freundin gefahren (Vespa ET2). Und da stellte sich wieder diese unglaublich geile Feeling aus der Jugend ein. Naja fast: ist ein Automatikroller, der nur 45 fährt.
    Als ein ander Kumpel dann sich ne Schwalle zulegte, gabs bei kein Halten mehr und so mußte wieder ein Schwalle ran (sollte Großstadttauglich sein, und vor allem Schaltgetriebe).
    Ich "brauche" den Zusammenhang zw. Geräusch und Geschwindigkeit. Mit den modernen Yogurtbechern anfahren ist schrecklich *aufheul* - und dann bleibt diese Geräsch immer konstant :hammer:

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!