Grüßt euch, bin schon lange stiller Leser hier im Forum und wollte jetzt mal eure Meinung hören.
Ich fahre nen Zt 90n Gen 2 mit einem Originalem VM20 und einem ZT Reso spezial gerade.
Mein Luftfilterkasten ist wie folgt umgebaut:
40 kg Rohr eingesetzt
Umbau nach jw Sport nur noch größer, Platte unten weg und die Batterie steht auf Korken.
Originales Ansaugrohr gekürzt und Löcher drinne.
Zt Matte und vom VM auf Herzkasten mit Reduziergummi, was ja nicht schlimm sein soll laut einiger User.
Zzp ist 1,4, Motor ist dicht.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie kann es sein, dass hier so viele Leute die 180HD im Mikuni fahren, und alles was darunter ist schon komisch finden? Ich Fahre zur Zeit eine 160 HD von Polini und das ist schon mehr auf der Fetten Seite.
Mit der 160er zieht die Karre den 5ten von 40-45 nur sehr langsam hoch oder fängt an zu stottern, was ja ein Zeichen für zu fett sein muss. Oder deute ich sowas falsch? Wenn man denn ganz untertourig beschleunigen will muss ich immer erst kurz in die teillast und denn kann ich den Schieber voll aufdrehen. Wenn ich erstmal auf Drehzahl bin zieht sie aus allen Lagen voll raus. Außerdem teste ich es auch immer beim anfahren, durch den langen ersten muss man ja beim anfahren schon mehr Gas geben und ist oft in der volllast. Wenn die Hauptdüse da über 160 geht säuft sie fast ab beim anfahren mit zu viel gasstellung.
Wenn noch mehr bedarf in Sachen Schilderung meines Problems bestehen, sagt es bitte.
Mit freundlichen Grüßen