Genau dieses Geräusch ist damit gemeint. Ich hab durchsichtigen Schrumpfschlauch ob der Ölresistent ist keine Ahnung. Mach den an drei Stellen auf ca 2cm dran und dann werd ich sehen.
Neue Telegabel Scheibenbremse ZT
-
-
Also Schrumpfschlauch hat nix gebracht. Weiß mir auch keinen Rat mehr. Könnte mir höchstens vorstellen das zwischen der Hülse und dem Deckel ein zwei Millimeter Luft sind und die Hülse immer gegen den Deckel kracht. Aber hab keine Lust das jetzt nochmal zu zerlegen.
-
Hier hat doch mal wer geschrieben das die Klemmung der Radachse spielbehaftet ist. Schon geprüft?
-
Bombenfest
-
Schon traurig, dass der zt Support angeblich davon nichts weiß. Immerhin lesen die hier mit. Aber unangenehme Themen beantworten sie anscheinend nicht...
-
Ich will mich dazu nicht äußern sondern eine Lösung dafür. Ich werd definitiv nicht die Gabel hin schicken. Wenn das alle machen werden die ni mehr fertig
-
Hast du Schonmal eine längere vorspannhülse versucht? Wobei ich das eigentlich nicht machen will, mir ist die eigentlich so schon zu hart...
Und wenn es an der Vorspannung der feder läge, müsste man das Klappern doch auch hören, wenn man die ausgebaute telegabel "schüttelt"... -
War meine letzte Idee die ich umgesetzt hätte. Einfach nur zum testen
-
Hat schonmal jemand Fahrradschlauch auf ganzer Länge über die Fedee gezogen?
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
-
Das geht doch gar nicht, ich hab die Feder schon mit dem Schrumpfschlauch nicht wieder rein bekommen und da war nur 3cm davon drauf. Kannste knicken
-
Schrumpfschlauch ist ja wesentlich dicker als fahrradschlauch
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
-
Also ich habe grade oben anstatt so nem beiliegenden Ring mal eine 8er Karo Scheibe unter gelegt. Ich würde sagen die Schläge sind kleiner geworden. Ich berichte weiter
-
Hat nix gebracht, Problem ist immer noch da. Ich vermute es liegt daran wenn das Öl kalt ist. Danist es irgendwie schlimmer als wenn man ne Weile gefahren ist
-
Ist das ganze weit verbreitet oder nur ein Problem einiger Gabeln oder Chargen?
So oder so, sehr traurig für ZT, das nicht mal einzusehen. -
Ist das ganze weit verbreitet oder nur ein Problem einiger Gabeln oder Chargen?
So oder so, sehr traurig für ZT, das nicht mal einzusehen.Das zieht sich durch diverse Facebook Gruppen, Instagram posts etc.. Wird wohl die Mehrheit betreffen..
-
Hat nix gebracht, Problem ist immer noch da. Ich vermute es liegt daran wenn das Öl kalt ist. Danist es irgendwie schlimmer als wenn man ne Weile gefahren istKann ich nicht bestätigen. Die klappert auch im Hochsommer nach 3 Stunden fahren.
-
Dolle Wurst. Also ich finde auch das sich Jens da mal zu Wort meldet oder wer auch immer hier die Posts verfasst. Ich werde meine Gabel definitiv nicht einsenden weil ich die Originale verkauft hab. Schade wirds wohl bleiben müssen
-
Dolle Wurst. Also ich finde auch das sich Jens da mal zu Wort meldet oder wer auch immer hier die Posts verfasst. Ich werde meine Gabel definitiv nicht einsenden weil ich die Originale verkauft hab. Schade wirds wohl bleiben müssenIch denke auch nicht, dass sich durch einsenden etwas ändern würde. Das scheint eher ein konstruktuinsfehler zu sein.
-
Wenn man wüsste wie das weiter unten aufgebaut ist unter der Feder dann könnte man zumindest mal drüber grübeln was das auslösen könnte.
-
Einer wird sich dann wohl mal opfern müssen und jagd seine Gabel durch die Bandsäge.
Oder ihr lebt einfach damit und lasst das Teil klappern.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!