• Mehr als 7kw sind auf jeden Fall drinne.
    Nehmen wir mal die S70 als Beispiel, diese hat ein Leergewicht von 84kg. Addiert man noch einigen Umbauen wie Scheibenbremse etc. dazu, kommt man denke Ich mal auf 86-90 kg (je nach Umbauten usw.)

    Bei einem Leergewicht von 90kg dürfte ich also 12,24 PS/ 9kw ganz Legal eingetragen bekommen. Das ist natürlich nur ein Beispiel und ob man auf 90kg kommt denke ich auch nicht, aber machbar wäre es.

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:


  • Mehr als 7kw sind auf jeden Fall drinne.
    Nehmen wir mal die S70 als Beispiel, diese hat ein Leergewicht von 84kg. Addiert man noch einigen Umbauen wie Scheibenbremse etc. dazu, kommt man denke Ich mal auf 86-90 kg (je nach Umbauten usw.)

    Bei einem Leergewicht von 90kg dürfte ich also 12,24 PS/ 9kw ganz Legal eingetragen bekommen. Das ist natürlich nur ein Beispiel und ob man auf 90kg kommt denke ich auch nicht, aber machbar wäre es.


    84kg das ist das Leergewicht Vollgetankt.
    Damt ist das Leergewicht unter 80kg und weil nicht auf sondern abgerundete wird, kommt man nur auf 7kw..
    Beim Umbau auf Scheibenbremse muss man die Trommelbremse vom Gewicht her abziehen, das wird unten Strich nicht mehr an Gewicht.
    10kg " Blei" dran basteln damit 1kw mehr eingetragen wird, ist Schwachsinn, das mehr Gewicht muss ja dann auch mitbewegt werden.....

  • Würde einfach das eintragen lassen was der Führerschein her gibt. Da er den großen ja machen will stellt sich die Frage frage hier eigentlich nicht :)

  • Ja ckich, das Leergewicht gibt man auch vollgetankt an. Also ist das tatsächliche Leergewicht 84kg, wovon man ausgeht. :)
    Natürlich Bastel ich da kein Schnick Schnack ran nur damit sie schwerer wird.

    Morgen rede ich nochmal mit dem Prüfer und denn wissen wir mehr :)

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:


  • Bei 105kg Leergewicht ist deine Simson?
    Was hast du da für Zusatzgewiche angebaut?

    OT:
    Da das hier nicht mit zum Thread gehört. Schau mal in meinen Vorstellungsthread ab hier https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?…=50529&start=40
    Schwinge, Gabel, Räder, Ständer, Heck, Unterzug sind hier die Zusatzgewichte. Fahrspaß ist aber, dank Getriebe-, und Zylinder- und Übersetzungsumbau noch vorhanden.

  • Grüßt euch :)
    Ich habe heute nochmal mit dem Tüver telefoniert und habe neue Infos erhalten.

    Ich soll die Simson wiegen wenn sie fertig ist, und das nehmen wir dann als Leergewicht.
    Parallel möchte er ein Leistungsdiagramm, was aber zum Glück kein Problem ist, da ich dicht bei Abraham wohne.

    Klar gemacht hat er auch, das er eine Simson nur als Leichtkraftrad einträgt und alles drüber eine Zumutung für Rahmen etc ist.

    Jetzt mal bitte die Frage an Leute die Ahnung haben:
    Ich fahre aktuell einen ZT90 Gen 2 mit großem Luffiumbau und 20er mik.

    Ich muss auf dem Prüfstand bei 11-12 PS landen (am liebsten wären mit 10,5-11)
    Meint ihr mit einem AOA 1 oder komplett originalem Auspuff komm ich auf diese Leistung? Natürlich könnte man über den Luftfilter drosseln, aber das ist ja auch nicht Sinn und zweck einer Eintragung wenn man es danach wieder ändert.
    Zum Beispiel einen Stino Auspuff mit Sperber Schalldämpfer?

    Ich würde mich über Tipps freuen :)

    Mit freundlichen Grüßen

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Derjenige der den Prüfstand bedient macht dir ohne Veränderung am Moped die Kurve die du brauchst.

  • Find die Variante sinnvoller als mit einem aoa1 zum TÜV zu fahren.

    32mm Krümmer sollte schon eingetragen sein.

    Aufn Prüfstand ist es doch egal ob man die Leistung per Hardware oder Software zurecht schummelt

  • So macht es keinen Sinn.
    Du brauchst ein Leistungsdiagramm mit der eintragungsfähig maximalen Leistung. Wenn der Motor danach mehr drückt, interessiert das niemanden mehr. Auch er Prüfer wird bei einer Probefahrt keinen Unterschied merken. Ggg. kann man den Gasweg für den TÜV Termin noch etwas begrenzen.
    Fährst du einen 32er Krümmer und hast den nicht eingetragen hast du eher ein Problem in einer Kontrolle wie mit etwas mehr Leistung (Solange du nicht 11PSeingetragen und 20PS hast).

  • Bei mir 11kw und 80kg
    Ebnfalls auf der Waage für die Eintragung gemessen.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Boah, 21kg mehr, gegenüber eine Vollgetankte Stino

    Hier kurz ein paar Daten Dazu.
    Hinterrad 6,5kg mehr wie Serie (größer und deutlich breiter)
    USD mit Allem waren um die 10kg mehr wie Serie
    Vorderrad hab ich nicht verglichen. Dürften aber auch um die 6-7kg sein, da massivere Nabe, größerer Durchmesser und mehr Breite
    Heckansatz sind villeicht 2-3kg
    Einsparen tu ich zwar auch, z.B. bei den Schutzblechen, Blinkern ..., aber das ist marginal.
    Dafür hab ich ein Fahrwerk wie in einem modernerem Kleinkraftrad, ohne Eiern und gute Bremsen.

  • Ja ich kenne die S50 hier aus der Vorstellung, aber das der Umbau 21kg mehr auf die Wage bring, hatte ich halt nicht gedacht.

  • Moin,
    Die 11kw bei den 80 kg wurden dann aber vor 2013 eingetragen richtig? Sowas ist ja jetzt nicht mehr möglich.

    Zwecks Diagramm verfälschen: bin ich eigentlich kein Fan von, wenn der Prüfer sich die Zeit nimmt und Bock darauf hat muss man den nicht auch noch anlügen. Zumal sowas wohl auch kaum einer macht, deren Name steht ja auch unter dem Diagramm :)
    Mit freundlichen Grüßen

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Stell das gleiche moped bei 5 verschiedenen Prüfständen drauf. Hast du 5 verschiedene Ergebnisse. Allein ob 10 grad oder 35 Grad macht da soviel aus.

    Naja auch egal. Bin gespannt was bei dir rauskommt

  • Nein ich gebe dir natürlich recht. Nur ist das bei nem Auspuff mit 32er Krümmer einfach zu viel Leistung laut zt. Ich bräuchte wenn man es so nimmt nen neuen zylinder, was ich aber nicht will eigentlich.

    Bin auch die ganze Zeit am grübeln was ich da jetzt mache.

    Ja dauert noch, Samstag wird die lasche für die Endurostreben reingeschweißt und denn kommt die Gabel rein.

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Zitat von Woltersonn

    Moin,
    Die 11kw bei den 80 kg wurden dann aber vor 2013 eingetragen richtig? Sowas ist ja jetzt nicht mehr möglich.
    [...]

    Mit freundlichen Grüßen

    Warum? Wenn du deinen Schein vor 2013 gemacht hast bekommst du das auch nach wie vor so eingetragen.

    ZFH Racing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!