Na das klingt doch super. Ich würde zwar trotzdem nen aoa ähnlichen Umbau fahren, aber wenn du so zufrieden bist ist doch super.
RZT 50ccm Sport Plus
- 
			
 - 
			
Ja hab es mir auch überlegt nen aoa zu machen hast natürlich noch etwas mehr Leistung was untenraus halt fehlt.
Und jetzt in na Kontrolle mit 68 kmh ca kann man sich vielleicht noch rausreden
 naja bin aufjedenfall zufrieden und froh mich für den lt entschieden zu haben.
Wer weiß vielleicht mach ich ja in ein paar Wochen den aoa kann die Finger einfach nicht still halten
 - 
			
Oder du kaufst dir einen fertigen AOA krümme rund kannst dann immer wechseln. Angenommen, der Krümmer gefällt dir nicht, dann hast du deinen Krümmer versaut und kaufst eh einen neuen. Vielleicht hast du ja noch einen alten Krümmer da. Ich gehe auch davon aus, dass du den AOA Krümmer evtl. gar nicht merken wirst.
 - 
			
Wäre ne Option krümmer hab ich keine mehr rumliegen leider.
Hab aber jetzt ein anderes Problem naja Problem nicht 😅.
Hab jetzt ne größere runter gemacht und die Kerze nochmal kontrolliert die wird einfach nicht richtig braun 😅🤣 auch mit der 80 HD war sie leicht Braun aber denke etwas zu hell. Vielleicht mal ne andere Kerze versuchen. Nadelstellung ist eine Kerbe oben frei und Zündung 1.6 Ot. Mit meinem Standarte 50 war sie meiner Meinung nach perfekt - 
			
Habe heute mal einen AOA2 Krümmer getestet. Naja, das Geld war er nicht wert. Da bleibe ich lieber bei meinem AOA1 Sachenmopedkrümmer. So passt am Ende auch der Auspuff wieder richtig.
 - 
			
Wenn du das Geld ausgeben willst kann ich dir nur den JWSport AOA 0,5 um 5cm gekürzt empfehlen.
fährt am 50GSO wesentlich besser als der Sachsenmoped Krümmer
 - 
			
Hab jetzt ne größere runter gemacht und die Kerze nochmal kontrolliert die wird einfach nicht richtig braun, auch mit der 80 HD war sie leicht Braun aber denke etwas zu hell.
Bist Du vorher auch vollsyntetisches Öl gefahren oder erst jetzt auf das PP gewechselt? Mit den vollsyn. Ölen wirds bei mir nie Rehbraun...
Damit gebe ich mich zufrieden:
Mach nach dem Kerze reinschrauben einen Markerpunkt auslassseitig am Isolator. Dann lässt sich das besser bewerten

 - 
			
Okay gut das ich nicht der einzige bin.
Werd es denk so lassen hab aber schon überlegt mal 77 oder 78 rein zu machen.
Aoa brquch ich nicht wirklich. Ganz ehrlich perfekt wäre es für mich wenn sie untenrum richtig zieht aber 65 läuft 😅🤣
14 ritzel 🤔 teste ich vielleicht mal hab noch ein neues hier.Bezüglich Öl hatte mal das mal das. Hab eben nur Angst wegen Schäden daher wollte ich sie eigentlich wieder schön braun haben. Naja wenn eben was passiert gibts nen neuen 😜
MfG roman - 
			
Ich hatte mit meinem 50 Sport auch nie ein rehbraunes Gesicht. Habe mir mit einer Colortune Zündkerze die Verbrennung angeschaut und die war bei Volllast Gelb. Sprich, eine zu fette Verbrennung. Wer wissen möchte was eine Colortune Zündkerze ist, dem kann ich das VIdeo mal ans Herz legen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich nutze die Kerze aber schon seit vielen vielen Jahren. - 
			
Fahre seit dieser Saison eine NGK Iridiumkerze und bin damit echt zufrieden. Kommt beim ersten Kick...
Roman: Kerzenferbe ist in Ordnung, wie gesagt vollsyn. Öl ist nicht ganz so eindeutig. Und einen Hinweis zur HD-Abstimmung hatte ich ja auf Seite 5 gepostet...
 - 
			
Ja ist eben diese etwas heller was ihr beschreibt dann werde ich mich damit zufrieden geben 😅.
Ja Abstimmung passt soweit ganz gut dafür das nur der zylinder gewechselt ist bin ich top zufrieden. Gestern ist sie mal 71-73kmh 5 km konstant gefahren. Möglicherweise rückenweind 🤔
Hatte heute die erste soziusfahrt. Auf der geraden 63-65 Steigungen gehen auch super zu 2.MfG roman
 - 
			
Habe heute mal einen AOA2 Krümmer getestet. Naja, das Geld war er nicht wert. Da bleibe ich lieber bei meinem AOA1 Sachenmopedkrümmer. So passt am Ende auch der Auspuff wieder richtig.Falls du mal über so ne "AOA2,5 Krümmer" (nicht von uns) ein Bild machen wirst. Ist ca. 4cm kürzer als unser AOA1.
Das Vergleichsfoto ist unser normaler Edelstahlkrümmer in Auslieferungszustand ( um die 22€ brutto Listenpreis).Wir bringen 26er Krümmer(28x1mm Rohr) als Stahl verchromt, in der Qualität wie von Germoto gewohnt, absolut Top. Die Teile von uns werden auch in Deutschland verchromt. Kannst damit dann gern testen
 Glaube Ende September(Rohkrümmer bereits ab 11.08) kann ich liefern, schreib uns Einfach da eine E-Mail wenn es noch aktuell ist. 
 Die Länge wird aber ggü den herkömmlichen AOA2,5 eben ca. 4cm länger gehalten oder eben in Originallänge geliefert. - 
			
Was dieser Vergleich mit dem AOA 2,5 von JWSport bringen soll auf eurem Bild weist du selber nicht oder?
Die eigentliche Frage wäre warum die Krümmer von euch aktuell die falschen Maße haben?
darauf wird natürlich nicht eingegangen
 - 
			
Was dieser Vergleich mit dem AOA 2,5 von JWSport bringen soll auf eurem Bild weist du selber nicht oder?Die eigentliche Frage wäre warum die Krümmer von euch aktuell die falschen Maße haben?
darauf wird natürlich nicht eingegangen
Doch bringt schon. Ich habe gezeigt vorauf er sich einstellen soll und dann ein Produkt was qualitativ hochwertig ist daneben gelegt. Und habe angeboten, ein Krümmer zum Testen zu schicken, was stört dich daran?
Das wir ein ordentlichen Biegewinkel hinbekommen haben, wo der Auspuff gut geführt ist und der Krümmer plan am Zylinder sitzt? Oder das wir aus Präzisionsstahlrohr nahtlos gezogen arbeiten und wir 0,05mm genau Innendurchmesser anbieten (statt die 1,5-2mm von den AOA2,5?).
Oder dass wir die Verchromung nach Deutschland verlegt haben und beweislich die höchste Chromqualität liefern?Du sollst endlich mal in die Realität ankommen, wenn du ein Problem mit uns hast, kannst gern es persönlich klären, wir sind jeder Zeit für konstruktives Gespräch verfügbar. Aber das Kindergarten nervt glaube jeder Forum-mitglieder langsam. Ständig irgendwelche Personen oder Gruppen dumm zu machen wird niemand weiterbringen.
 - 
			
Und warum sind eure Krümmer bisher nach falschen Maßen gefertigt worden?
Die haben nicht mal 25mm InnenDurchmesser aktuell!
Bekommen die Kunden dann die passenden Krümmer kostenlos zugeschickt die bei euch die mit den falschen Maßen gekauft haben?
 - 
			
Hier von falschem Biegewinkel reden aber einen original gebogenen Krümmer daneben legen. Genau mein Humor.[emoji1787] Keine Ahnung wie ihr auf die Maße vom JW Krümmer kommt, euren habt ihr sicher mit der 3 PIMS gemessen?
 - 
			
Falls du mal über so ne "AOA2,5 Krümmer" (nicht von uns) ein Bild machen wirst. Ist ca. 4cm kürzer als unser AOA1.
Das Vergleichsfoto ist unser normaler Edelstahlkrümmer in Auslieferungszustand ( um die 22€ brutto Listenpreis).Wir bringen 26er Krümmer(28x1mm Rohr) als Stahl verchromt, in der Qualität wie von Germoto gewohnt, absolut Top. Die Teile von uns werden auch in Deutschland verchromt. Kannst damit dann gern testen
 Glaube Ende September(Rohkrümmer bereits ab 11.08) kann ich liefern, schreib uns Einfach da eine E-Mail wenn es noch aktuell ist. 
 Die Länge wird aber ggü den herkömmlichen AOA2,5 eben ca. 4cm länger gehalten oder eben in Originallänge geliefert.Ich habe euch eine e-mail geschickt.
 - 
			
Weiß zwar nicht so recht was Sachenmoped mit diesem Vergleich bezwecken wollte, aber schön das es jetzt weitere Krümmer gibt. So hat man die Wahl, was man kaufen will. Allerdings hatte ich mit den MZA Krümmern bis jetzt auch nie Probleme.
 - 
			
Hallo!
Bin ansich bei sowas nicht so kleinlich. Ich weiß auch niccht ob/ was es für Probleme gibt mit den Krümmern des Fremdanbieters. Wäre aber schön das in einen Thema zu klären das nicht "RZT....." heisst. Jemand der nur sporadisch reinschaut geht davon aus dass es Probleme mit unserem Zylinderkit gibt....
Vielleicht kann der Admin mal trennen.MfG RZT
 - 
			
Ist ja bissl her das ich was beigetragen habe.
Fahre jetzt den ZT 50 Stage 2 (GGB ohne NAs).
Solide 80-85 geradeaus.
Grüße.
 - 
					
 
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!