ZT 90N Gen2 welcher Auspuff?

  • Ja gibt es.

    Mein JWSport AoA3 hat einen kurzen Krümmer und Serien Einsatz im ESD

    Mein RPT AOA3 hat einen "langen" Krümmer und die 2 Locher im Einsatz hinten.

  • Die Krümmerlängen sind teilweise sehr unterschiedlich, aber auch die ESD Einsätze haben eine unterschiedliche Anzahl an Röhrchen (Durchlass). Dann variiert die Auspufflänge noch und der Durchmesser des Endrohrs ist auch teilweise unterschiedlich. Bestes Beispiel ist der Vergleich von einem JW AOA3 und einem AOA3 von ZT Tuning. Da sollte alle genannten Parameter unterschiedlich sein.

    Daher am besten am ZT Zylinder einen ZT AOA3 fahren, dann funktioniert es wie beabsichtigt.

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972


  • Laut dem Diagramm was ich vom ZT 90N Gen2 kenne wäre der Daily Race SP nicht meine erste Wahl an dem Zylinder. Bei 6000U/min bricht er mehr ein als ein ZT Reso und ein LTM85. Der KalotteD bricht nur sehr wenig ein und mit einem AOA3 gibt es keinen Einbruch bei der Drehzahl.

    Mit dem DR SP entsteht auch kein schönes Band, die Spitzenleistung ist etwas geringer als bei den anderen Anlagen und das Band ist ziemlich schmal bzw. die Leistung steigt punktuell an und fällt sehr schnell wieder ab. Der LTM macht an dem Zylinder ein gutes Bild und der KalotteD wäre für den Alltag eine Empfehlung. Mit dem AOA3 gibt es keinen Einbruch und ein breites Band, aber die Kombination soll wohl etwas langweilig fahren (Bewertung).
    Auf der Homepage von ZT gibt es ja auch noch Diagramme mit anderen Auspuffanlagen.

    Der ZT Reso 2016 geht an dem Zylinder noch etwas "besser" als der DR SP. Vielleicht gibt es ja für den Übergang so eine Auspuffanlage gebraucht irgendwo.


    Hast du die Kurve vllt zur Hand und könntest die posten?
    Nach der Bearbeitung des Kolben fährt sich das Setup bei mir ziemlich ordentlich und deutlicher stärker als AOA3 ohne gefühlte Drehmomenteinbrüche...

    Diese Eindrücke sind natürlich nur subjektiv - aber jeder der gefahren ist war begeistert davon...

    ZT90N Gen2 Stage 1
    VM24 180 Düse & Luftfilterumbau
    Einlass auf 24mm angepasst und Kolben 1,5mm gekürzt

  • Zitat von moxn


    Gibt es Firmen, die gute Nachbauten des LTM‘s verkaufen? Mir wär nur 2tf bekannt.

    RPT EVO 1, müsste auch LTM Maße haben. Genau sagen kann ich es dir aber nicht, da wie beim AOA3 hier jeder Tuner bisschen seine eigene Suppe kocht. Oder mal nach gebrauchten LTM 85 Anlagen auf eBay Kleinanzeigen suchen, als ich da vor nem halben Jahr mal geschaut habe gab's da unzählige, teilweise für unter 100 Euro. LG

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

  • Zitat von Whipmaster

    EVO 1 hat andere Maße wie der LTM oder 2TF. Den EVO sein Band liegt 500 u/min unter dem vom LTM, hat allerdings auch mehr Drehmoment. Für mich der beste Auspuff von allen drei!

    Okay wusste ich gar nicht, danke für die Info. Was mir noch zugetragen wurde, dass der neue LTM von LT mit der Edelstahl Blase wohl schlechter gehen soll, als die gute alte Version, da der andere Maße hat.
    Vllt hast du da auch Erfahrungen gesammelt und kannst darüber was berichten?
    LG

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!