
100ccm Motor dreht nicht hoch (jetzt nicht mehr)
-
-
Ach schön im Wirbelmuster untergebracht sieht das aus wie Original 😂😊😎
-
Okay das geht natürlich auch[emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Grüße!
Da ich nun wieder etwas Zeit zum Testen hatte, lassen sich nun erste Erfolg verzeichnen.
Ich habe mir jetzt einen DailyRace SP besorgt mit passendem Endurokrümmer.
Des Weiteren hab ich eine dickere Fußdichtung verbaut und dafür die Kopfdichtung weggelassen, sodass der Zylinder ca. 0,2mm weiter nach oben kommt. Somit sollte der Auslass bei OT definitiv geschlossen bleiben.
Folgendes passiert jetzt.
Der Motor zieht nun bis ca. 8000 U/min sauber durch. Also schon etwas besser, als zuvor. Darüber ist wieder Schicht im Schacht. Probehalber habe ich dann wieder mit offener Ansaugung getestet. Jetzt dreht er plötzlich viel besser aus, wenn auch nicht perfekt.
Als nächstes wird also der Luftfilterkasten auf 40mm Duchmesser für den VM20 Vergaser umgebaut.Als Luftfilter wird schon die RZT Luftfiltermatte verwendet. Im Zuge dessen habe ich ein 37er Rohr in den Luftfilterkasten eingearbeitet. Das alles habe ich aber schon gemacht, bevor der 100er ins Moped kam.
Ist es hier von Nöten die Filterfläche noch zu erweitern, indem man die beiden Trennwände zusätzlich mit Filtermatten bestückt?
Normalerweise müsste doch auch das RZT Filterblech reichen, oder?Gruß[emoji16]
Moin,
schön das es weiter geht!
Mit der dickeren Fussdichtung scheinst du ja auf der richtigen Fährte zu sein. Da sich das Ausdrehverhalten ja verbessert hat. Aber nur zur Sicherheit wo liegt jetzt dein QM und was ist die Vorgabe seitens RZT?
Mich persönlich wundert das auf die Kopfdichtung verzichtet werden konnte.Grüße
-
Das Quetschmaß liegt nach wie vor bei 0,9mm.
Ich habe eine 0,3mm Fußdichtung gegen eine 0,5mm Dichtung ausgetauscht. Im Gegenzug habe ich die Kopfdichtung (0,2mm) weggelassen. Die Dichtung wegzulassen ist laut RZT kein Problem. Somit wandert der Zylinder 0,2mm nach oben. Weiter hoch kann ich aber leider nicht, da sonst kein vernünftiges Quetschmaß zustande kommt. Und laut Anleitung sollte das Quetschmaß mit diesem Auspuff bei ca. 0,9mm liegen. -
Dann passt das ja.
Drücke die Daumen das die Erweiterung des Ansaugrohres auf 40mm den gewünschten Erfolg bringt.
-
Ich fahre meinen 100M von SM mit 26er Mikuni. Habe nur die ZT Filtermatte drin und den Herzkasten mit 40er Rohr, das reicht locker aus.
Was fährst Du denn für eine HD?
mehr Filterfläche + größere HD = mehr Leistung
-
Was fährst Du denn für eine HD?
mehr Filterfläche + größere HD = mehr Leistung
Genau kann ichs dir gerade gar nicht sagen, ewig schon nichts mehr dran machen müssen
Irgendwas zwischen 210-230. Mikuni maß natürlich
Ich fahre aber auch nichts, was auf Spitzenleistung aus ist. Mir war ein breites, gut fahrbares Drehzahlband wichtiger
-
Hatte beim 85cc MX-Zylinder mit Luffipilz eine 220er verbaut. Bewegst Dich also im Rahmen aber wer weiß, vielleicht geht da noch was!?
100M-3K von SM hatte ich auch mal aber mit 24er MIK.
-
An sich geht da bestimmt noch was, gerade mit 28er Vergaser wird da nochmal was kommen denke ich.
Im Moment bin ich zufrieden so wie er fährt, Zündung passt jetzt auch endlich, vorher bin ich elendig Frühzündung gefahren, war in höheren Drehzahlen durch MVT aber nicht so tragisch, bin aber wieder auf Vape zurück gegangen.
Das schöne an dem System wie ichs jetzt habe ist einfach die Alltagstauglichkeit. Nicht sonderlich laut und der Durchsatz reicht für die 19-20PS im Moment auch aus. Vielleicht werde ich nochmal andere Luftfilter testen, aber dazu muss erstmal n neues Moped um den Motor entstehen, mal schauen ob und wann das nochmal passiert.. -
Genau kann ichs dir gerade gar nicht sagen, ewig schon nichts mehr dran machen müssen
Irgendwas zwischen 210-230. Mikuni maß natürlich
Ich fahre aber auch nichts, was auf Spitzenleistung aus ist. Mir war ein breites, gut fahrbares Drehzahlband wichtiger
Na dann können wir jetzt wieder die ewige VM20 HD Diskussion lostreten
Über 200er HD im 20er Mikuni? Für mich unvorstellbar.
Ich fahre eine 160er am 85er mit großem Anschlussrohr, extra Filterfläche und zusatzrohren im Herzkasten.
Wenn du so eine große HD fährst kann ich mir auch gut vorstellen das dein Motor nicht richtig ausdrehen kann. -
Na dann können wir jetzt wieder die ewige VM20 HD Diskussion lostreten
Über 200er HD im 20er Mikuni? Für mich unvorstellbar.
Ich fahre eine 160er am 85er mit großem Anschlussrohr, extra Filterfläche und zusatzrohren im Herzkasten.
Wenn du so eine große HD fährst kann ich mir auch gut vorstellen das dein Motor nicht richtig ausdrehen kann.Ich hab vielleicht vergessen das ganze etwas klarer darzustellen
Ich fahren natürlich keinen VM20, sondern nen VM26
Membran ist die 4 Klappen Malossi. -
Ich fahre meinen 100M von SM mit 26er Mikuni...
-
Ich fahren natürlich keinen VM20, sondern nen VM26
Membran ist die 4 Klappen Malossi.Na dann nochmal Glück gehabt
Hab auf den vorseiten was von vm20 gelesen gehabt. -
Kurzes Update:
Ich habe nun den Luftfilter umgebaut und kurz getestet. Das Moped hat jetzt in allen Lebenslagen spürbar mehr Leistung und dreht freier. Leider konnte ich noch nicht ausgiebig testen, da ich erst ein Kennzeichen besorgen muss, um dann illegal damit rumzugurken.
Lauter ist das System nicht geworden. Der Klang ist jetzt eher dumpf und bassig, jedoch nicht auffällig. Sobald die Sonne draußen ist und keine Corona-Quarantäne dazwischen kommt, teste ich die Mühle ausgiebig.
Ich muss dazu sagen, das ich das Mokick jetzt einen Zahn länger übersetze habe (16Z) und es dennoch besser zieht. -
Hört sich doch sehr gut an...
Was hast Du denn im Detail umgebaut?
-
Den Luftfilter habe ich vor Jahren schon umgerüstet, auf das Filterblech von RZT.
Jetzt habe ich den Ausgang des Luftfilterkastens auf 40mm umgebaut, um dem VM20 gerecht zu werden. Zusätzlich hab ich vor einiger Zeit ein weiteres Rohr in eingearbeitet mit ca. 36mm Innendurchmesser.
Im Zuge der Vergrößerung des Ansaugstutzens habe ich noch die gesamte VAPE Elektrik auf der Zündschlossseite untergebracht.
Tests folgen
Fotos kann ich bei Bedarf auch machen, ist aber nichts weltbewegendes geworden. -
Bist also den VM20 mit "Vergaser-Reduziermuffe" gefahren!? Dann ist das Ergebnis wenig verwunderlich.
Aber schön wenn`s jetzt läuft...
-
Richtig. Steht aber alles im ersten Beitrag. Aber der ist recht lang, da überliest man schnell mal was. Komisch ist aber, dass es anfangs auch keinen Unterschied gemacht hat, ob ohne Gummimuffe, oder mit. Eventuell lag es wirklich am Auslass in Verbindung mit dem falschen Auspuff.
-
Hatte den Thread extra nochmal überflogen und es wirklich übersehn...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!