KBA Simson S50 B1

  • Schönen guten Tag
    Seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer einer S50 B1 1979 bj

    Ich bin 31 Jahre und vor 16 Jahren hatte ich mein letztes Moped also geht so ein kleiner Traum wieder in Erfüllung :)

    Und zwar zu meinem Anliegen Papiere wurden leider nicht mit geliefert und ich musste sie somit über die KBA beantragen ... als ich dies tat sah ich das die ganze Geschichte mindesten 20 Wochen andauert. Naja gut warte ich Halt aber ich hatte keine Lust wenn nach 20 Wochen nicht die Papiere ankommen sondern die Polizei wegen Fahndung des Mopeds also bin ich schnell zur Polizei gefahren mit meinem Kaufvertrag und hab die Rahmennummer überprüfen lassen alles soweit sauber Modell passt zur Nummer und ist auch kein Import meinte der nette Polizist. Nun kann ich erstmal beruhigt schlafen ... da ich in mehreren Forums gelesen habe das die Kba Bilder von Moped haben will habe ich da etwas Angst es geht darum das ich keine Motor Nummer am Motor habe diese ist blank also auch nicht weggefeilt oder so ... kann es deswegen zu Problemen kommen ? Das ich keine Papiere bekomme ?

    Danke im Voraus

    Chris

  • Oh das wäre Super wenn es so wäre ... hab da trotzdem etwas Angst das es zu Problemen führen kann ... bin schon am überlegen zum tüv zu gehen und dort die Papiere machen zu lassen ? Aber ich denke mal das sind weit aus höhere Kosten habt ihr da Erfahrung bei sowas ?

  • Wenn du zur Prüfstelle gehst kannste davon aus gehen das eine Kleinkraftrad BE mit 50km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit bekommst.
    Kosten tut bei der Dekra eine 21er Abnahme 90€, Plus dann noch 40€ auf der Zulassungstelle.
    Erst wenn die Zulassungstelle ihren Stempel drauf machen, ist die BE auch erst gültig.

    Wenn das KBA dir nach 20 Wochen mitteilt das er ein Reimport ist, ist das eh der einzige Weg um an eine BE fürs Moped zu kommen.

  • Danke für die Information erstmal

    Als die Polizei meinte bei der Überprüfung der FIN das das Moped deutsches Modell ist weis zwar nicht wie die Polizei das sehen kann haben bestimmt auch Einträge dafür... es gibt auch keine Hinweise darauf wie z.b Typ Schild mit Merkmalen cm50 oder H Kennzeichnung sowie ist auch alles drann außer die Blinker was bei einem N Modell ja okay ist ...

  • Wenn die Polizei es nicht als geklaut/gesucht führt, dann kannst du ertsmal Ruhe bewahren und aufs KBA warten. Immerhin ist dies ein sehr einfacher und günstiger Weg um an neue Papiere zu kommen.

    Wenn sie doch Bilder wollen, was meiner Ansicht nach nur dazu dient zu überprüfen daß du wirklich ein Moped hast und nicht eine freie Rahmennummer in einen Nachbau oder Reimport Rahmen zu stempeln, dann mach einfach welche. Das Moped muss dazu weder super aussehen noch vollständig sein. Es geht, wie geschrieben vermmutlich nur darum vorzuweisen, daß du ein Moped mit der angegebenen original FIN hast.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Ja ist richtig naja vielleicht habe ich ja Glück und es kommt vor 20 Wochen :) aber danke euch erstmal für die Info wie bereits erwähnt kann ja später hier rein schreiben ob alles gut gelaufen ist ...

    Nettes Forum hier :)

    Da hat man nen Moped und darf erst in 5 Monaten fahren ^^ wenn alles gut läuft ^^

  • Wieso erst in 5monaten? Wegen der abe?

    Fahren kannst du auch so, allerdings könnte es sein das wenn du an den „richtigen“ der rennleitung kommst er die abe sehen möchte. Das sind dann 10€ strafe wegen nicht mitführen.. Wenn man aber versucht mit dem netten zu reden und ihm erklärt das sie beantragt sind könnte er ja gnade walten lassen.

  • Naja ich hab gedacht das es dann zu Probleme führen kann wenn man keine ABE hat und bei Anmeldung bei einer Versicherung steht überall sobald man keine ABE besitzt erlöscht die Versicherung

    Aber meint ihr wirklich einfach anmelden und fertig ? Abe beweist ja nicht das es mein Moped ist .. im Grunde genommen habt ihr recht ... notfalls nehme ich ne Kopie des Kaufvertrags beiläufig mit... scheiss auf die 10 Euro ^^

  • Ja da muss ich auch mal schauen weil ich ein breiten Lenker drauf habe 83 breit hab aber noch ein normalen rumliegen den ich eventuell drauf machen werde bei den 83 Lenker hab ich ein teilgutachten zwar dabei aber ich denke es nützt nix weil man es so oder so eintragen lassen muss ..


  • Wieso erst in 5monaten? Wegen der abe?

    Fahren kannst du auch so, allerdings könnte es sein das wenn du an den „richtigen“ der rennleitung kommst er die abe sehen möchte. Das sind dann 10€ strafe wegen nicht mitführen.. Wenn man aber versucht mit dem netten zu reden und ihm erklärt das sie beantragt sind könnte er ja gnade walten lassen.


    Wenn du keine gültig BE hast, darfste nicht fahren, so einfach ist das.
    Wenn es ganz dumm läuft biste wegen fahren ohne gültigen Führerschein auch noch drann.
    @
    Chris120
    Eine BE oder Kfz Brief ist kein Eigentumsnachweis.
    In ein KFZ-Brief, Fahrzeugschein steht der Fahrzeughalter und nicht der Eigentümer.
    Eigentümer und Halter kann ein und die selbe Person sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (15. März 2020 um 20:07)

  • Man kann aber auch den Teufel an die Wand malen :rolleyes:
    Nicht jede Versicherung will Papiere sehen.
    Hab damals wie heute schon immer auch Mopeds ohne BE betrieben.
    Besser ist man hat eine aber würde mir auch nicht einkacken und das Moped ein halbes Jahr stehen lassen wegen dem Zettel.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Jetzt hab ich doch noch eine kleine Frage ich hab gestern erstmal gesehen das mein Bremslicht gar nicht geht vorne ist nix verbaut sowie auch hinten ist zwar an der Felge , Ich nenne sie mal Öse aber kein Kabel verlegt ... hinten das Bremslicht ist ja wichtig aber benötigt man denn auch für die stvo bei meinem Modell zwingend für vorne das Bremslicht ? Z.b wenn ich doch entscheide das ich zur Dekra oder tüv gehe ?

  • S50 und 6V S51 Modelle haben an der vorderren Bremse kein Bremslichtschalter, erst die S51 12V Modell haben ein.
    Kann man nachrüsten wenn man möchte.
    Der originale hintere am Bremsschild wurde bei den 12V Modellen gegen ein Zugschalter ersetzt, der zuverlässig Funktioniert, im Gegensatz zu dem im Bremsschild.
    Ich rate, diese neue Ausführung zu verbauen.
    https://www.ostoase.de/Umbau-Set-Brem…le-fuer-S50-S51.

    @ dhperformancegarage
    "Teufel an die Wand malen."
    Ist nur das was Folgen kann,
    mit 10€ Verwarnung ist es meist nicht getan wenn man Papiere nicht da bei hat.
    Meist muss man diese innerhalb von 10 Tagen bei der Rennleitung vorlegen.......

  • ckich ja das vorlegen ist so aber wenn man den die bestätigungsemail vom kba vorzeigt könnte man glück haben. Ist halt alles ermessenssache von dem jeweiligen kontrolleur.. muss man eben mal sehr schleimig nett sein🙄

  • Also danke für die Info ich hab eben mein mopedchen nochmal begutachtet : so ein Umbaukit war schon drauf kannte sowas gar nicht naja jedenfalls war die Feder die unten mit eingehangen war draußen hab sie eingehangen schwuppdiwupp ging das Bremslicht :) danke für den link hat mir geholfen rauszufinden wie das überhaupt gebaut ist ...

    Jetzt mal eine andere Frage : wenn ich von mir aus sage okay ich hab das Geld ich werde morgen zum TÜV 3 min vor meiner Haustür entfernt gehen ... welche Schritte muss ich dabei beachten ? Muss ich zuerst zur Zulassungsstelle und dann zum tüv ... wie sind da jetzt die Abläufe ? Wenn alles okay mit den Ding ist ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!