Bing auf Reso-LT60 macht zicken

  • Erstmal ein nettes Hallo in die Runde.
    Hier mal Eckdaten zur mopete
    KR51/2 Motor überholt/Vape 1.5 vor OT
    Auspuff/Krümmer und Luffi sind Original
    Zylinder Reso-LT60/Bing Vergaser 70-75 "getestet"

    So nun mal zum, was nich hinhaut.
    Ja ich weiß bei Bing und Tuning scheiden sich die Geister.
    Da ich den kleinen aber mag, würde mich allerdings trotzdem interessieren woran es liegt. Zu Testzwecken kam nen BVF 16...12 mit einer 80HD rein. " in diesem Setup gab es das Problem nicht mehr"
    Beim Bing habe ich selbst bei einer 75 HD das Problem das er "nur" bei Vollgas, ende Drehzahl, anfängt zu Bocken. Fängt an sich zu schütteln. Erst wenn man Gas wegnimmt. Fängt er sich wieder. Interessant ist vielleicht noch das wenn vorn ein 14er Ritzel drauf ist. Tritt dieses Problem auch nicht auf. Erst wieder mit dem 15Ritzel. Alles wurde abgesprüht "nebenluft test"
    alles dichte. Bis dahin zieht er sauber durch.
    Evtl hat jemand Erfahrung damit. Ich finde die Bing Vergaser echt Sahne.
    Gruß Andy

  • Durch den kleineren Vergaser bekommt der Zylinder nicht genug Füllung und produziert zu wenig Drehmoment was meine Meinung dazu ist.

    Hab ich mit dem Bing auch bei Kollegen feststellen müssen, kann aber auch nur sein das ihn keiner so richtig perfekt abstimmt bei Tuning?

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

  • Was die Abstimmung angeht hab ich schon einiges durchprobiert. 70 HD Nadel 2te Kerbe Perfekter Teillastbereich. Aber die Aussetzer kommen häufiger und setzen früher ein.
    75 HD da muss die Nadel schon ganz nach unten. Sonst säuft sie ab im Teillastbereich. Standgas und Leerlauf absolut geil.
    Startet kalt wie warm beim ersten Kick. Kerzenbild bei volllast" nach Vollgas fahrt motor sofort ausgeschaltet" sehr schönes rehbraun.
    Und mit dem 14er Ritzel dreht er extrem hoch und ist auch sehr laut. Allerdings ohne diese Aussetzer.
    Normalerweise würde ich ja gar nich so ein zeckmeck machen. Sondern mir einfach einen Mikuni kaufen. Was wohl auch passieren wird. Aber dieses ganze gasannahme verhalten und die Übergänge sind beim Bing einfach nur genial. Ich würde schon echt gern rausbekommen woran das liegt.

  • Moins Männer und Danke für Vorschläge.
    Zu den Düsen, es gibt noch bis 80. Sind aber definitive zu groß.
    Zu den Nadeln, es gibt leider nur die eine.
    Fährt zufällig jemand nen Bing auf nen Reso und könnte mir was zu seinem Setup sagen. Düse/Nadel und Venturischraube.
    Gruß Andy

  • Dieser Vergaser ist ursprünglich für 50kmh Mopeds konzipiert, welche auch keine hohen Drehzahlen produzieren. Zum einen verhindert der generelle Aufbau, dass dieser für Tuningmotoren geeignet ist, zum anderen kann dieser Vergaser keine Vibrationen ab, welche im oberen Drehzahlbereich produziert werden. Durch den kleinen Durchmesser und den sehr weit nach innen gezogenen Ausgleichsluft Kanal klappt es nicht.
    Hör also auf zu probieren und nutze alternativen. Ein 16ner Mikuni kann locker mithalten.

  • Der Luftberuhigungskasten ist original.
    @ DTM Racing danke dir für diese Technische Erklärung.
    Ich bin mir bewusst das Bing und Tuning nicht 100 % passt.
    Da es aber durchaus Reso60 Fahrer mit Bing gibt. Sowie S70/83 Freigabe direkt von Bing "große Düse". Währe es doch interessant herauszufinden. Warum es bei dem einen geht und bei dem anderen nicht.

  • Zitat von Andy.K.

    Der Luftberuhigungskasten ist original.
    @ DTM Racing danke dir für diese Technische Erklärung.
    Ich bin mir bewusst das Bing und Tuning nicht 100 % passt.
    Da es aber durchaus Reso60 Fahrer mit Bing gibt. Sowie S70/83 Freigabe direkt von Bing "große Düse". Währe es doch interessant herauszufinden. Warum es bei dem einen geht und bei dem anderen nicht.

    S70 ist kein Problem, da sich die Drehzahl nicht nennenswert erhöht. Beim Reso 60 liegt eine höhere Drehzahl an und ein schlechterer Wuchtfaktor der Kurbelwelle. Das Phänomen, dass es nur in einem bestimmten Drehzahlbereich auftritt, bestärkt meine These. Erschwerend hinzu kommt die fehlende Motordämpfung und ein nicht tuningfreundliches Luftfiltersystem.
    Das System zum Laufen zu bringen ist sicher möglich, allerdings könnte es anfälliger werden.

  • Heute noch mal einiges durchprobiert. BVF Originalnachbau mit 80 HD läuft bisher am besten. Da darf die Venturi allerdings nur eine Umdrehung raus. Quasi Lehrlauf überfettet, sonst tourt sie erst nach 5-10 Sekunden richtig ab. Einstellung is irgendwas zwischen Pest und Kolera. Dadurch ist sie beim anfahren nen bissel unwillig. Bei Teil und Volllast allerdings erste Sahne.
    BVF mit ZT Upgrade "9er Nadel/215 Düsenstock/Zerstäuber"
    Scheint sich ne 75-76 HD durchzusetzen. Allerdings ist Teillast unmöglich, egal in welcher Nadelstellung.
    Würde ein Luftfilter "Filu" ohne was am Auspuff zu machen.
    Eine Veränderung bringen?
    Gruß Andy

  • Du berichtest von zu magerem Teillast und fragst was ein Luftfilter mit mehr Luftzufuhr bringen würde ?
    Wohl nicht dein Problem lösen.

    Vielleicht hast du docj ein Nebenluft Problem oder mit deinem Gaser haut was nicht hin.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Der Gaser wahr nicht in Ordnung. Trotz durchpusten, fanden sich noch Aluspähne im Kanal der Gemischschraube. Hab jetzt einen neuen komplett überarbeiteten mit dem ZT Upgrade Kit. 73HD das Ding läuft erste Sahne. In allen Bereichen. Sogar ab 70 kmh auf gerader Strecke kommt noch mal was. Auf das habe ich gewartet, wovon alle reden beim Reso lt60. Macht wieder Mega Bock der Hobel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!