Simson Pro Taper Lenker eintragen

  • Hallo, ich hatte vor mir ein ProTaper Lenker zu holen und wollte fragen ob es jemand von euch geschafft hat den Lenker beim Tüv eintragen zu lassen .Wenn ja erklärt mir mal bitte wie es funktioniert.
    :?

  • Bisher bei Brotheber ohne Erfolg soweit mir bekannt ist

    Nimm einen Lenker der dem ähnlich sieht und ein Gutachten für die Eintragung hat. Das olle Polster kannste dann da dranbammseln 😂😂😂

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Haben einige eingetragen und ne Briefkopie soll wohl auch irgendwo im WWW sein, hab zumindest schonmal eine gesehen.

  • Ich finde Tomaselli besser 💪 hat wenigstens ein Eintragungsfähiges Gutachten

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von schwalben-toby

    Ich finde Tomaselli besser [emoji123] hat wenigstens ein Eintragungsfähiges Gutachten

    Wenn du damit den breiten Lenker meinst, dann fährt der sich für die meisten aber auch echt bescheiden.

    Gesendet von meinem LND-L29 mit Tapatalk


  • Diese breiten Lenker sehen alle nicht schön aus, da kann man hernehmen was man will...

    Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk


    Doch der breite sieht gut aus

    Bilder

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Naja, Kastenschwingen, Bremsen, Gabeln, Gabelbrücken usw werden anscheinend auch ohne Nachweise eingetragen.... von daher

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von murph

    Ab Beitrag #5 nur noch am Thema vorbei!

    Ich bezweifel das den Lenker jemand legal eingetragen bekommen hat. Fahrwerksrelevante Teile ohne jegliches Gutachten, legal so ziemlich unmöglich.

    Ist halt wie ein MTX eingetragen als LKR[emoji6]

  • Lenker mit rotem Ausweispapier gegen ohne Probleme

    Bei den anderen Teilen kommt es auf einen fähigen Prüfer drauf an

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ein Lenker wie den Protaper bekommt man unter normalen Umständen nicht eingetragen. Das Teilegutachten ist unverzichtbar bei einem Bauteil wie dem Lenker. Der Prüfer kann sich nur damit absichern, dass der Lenker den Belastungen auch standhält, da dass vom Hersteller nachgewiesen wurde (unabhängige Tests für viel Geld).
    Lenker von Fremdfabrikaten wie MZ etc. wurden für die Zulassung des Fahrzeugs geprüft und können daher meist problemlos an anderen Fahrzeugen verbaut und eingetragen werden.

    Wen ein Prüfer einen den Protaper Lenker eingetragen hat, ist dass in einer Kontrolle anzweifelbar und kann von einem unabhängigen Prüfer als nicht zulässig deklariert werden (gilt für fast alles was eingetragen wurde). Dann bekommt der Halter und der Prüfer Ärger.

    Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Kein Gutachten = keine legale Eintragung

  • Wegen son Protaper Lenker brauch man zu keiner Prüfstelle hin, wegen einer Abnahme.
    Die Tragen die nicht ein, selbst die Rennleitung weiss das es für die Protaper kein Teilegutachten gibt.
    Von daher, würde sich jeder Prüfer selber ins Knie schiessen der so Lenker einträgt.
    Selbst wenn, was will er für eine Prüfnummer eintragen ? Der Lenker hat ja keine.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (8. Mai 2020 um 12:03)


  • Die haben ja nichtmal den Flachlenker von der MZ TS bei mir eingetragen....also kannste dir das mit dem Protaper sparen und den so fahren...

    Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk

    Beim MZ TS Lenker sieht es aber anders aus, der Lenker hat eine Zulassung.
    Laut Heft Zulässige Umbauten darf man ein MZ Lenker verbauen, da es ein Geprüfter Lenker ist.

  • Das gebogene Rohr ohne Nummer. Wenn die da auch noch so einen Aufstand machen wie bei den neuen Rahmen wirds Lustig.

    Ich muss sagen den ETZ Lenker hab ich auch, sehr bequem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!