JWSPORT Factory SO

  • Wir sind ca. 1 Stunde von dir entfernt. Kann dir gern ausmessen. Aber ich möchte schon vorab sagen, komm bitte nicht wenn die Realität nicht verkraften kannst :)
    Die Simson mit 15+ PS sind 90% Legende. Ich rede über blank gemessene Radleistung. Kannst froh sein, wenn 10 PS rauskommen bei den 85er.


    Ich komme gern, da bring ich meine Cross mit die am selben Tag bei LT und Jeff gemessen wurde. Da könnte man gleich sehen wie abweichend alles läuft. LT und Jeffrey seiner lagen am Rad nicht weit auseinander (60ccm). Wenn ich 14 oder 15ps am Rad hab(85ccm) wäre ich doch zufrieden. Fährt doch sehr geil. Wäre in der Woche einfach so möglich bei dir?

    Grüße

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Ja ab 17Uhr meist habe ich Zeit. Schreib mir bitte eine E-Mail an sachsenmoped@sachsenmoped.de , machen wir.
    Sehr gern ein Cross, allerdings wegen Bereifung gucken, wenn du Stollenprofil hast, das wird schlagen ohne Ende. Also wenn es geht mit Straßen oder leichten Enduroprofil.
    Und schon vorab, ich gebe nur Radleistung aus. Der Rest ist Glaskugelmethode.
    Und unser Rolle ist gemessen, und nicht das 2-fach an Trägheitsmoment angegeben. Habe heute mal ne Schwalbe ausgemessen, nicht generalüberholt aber es fährt noch ganz normal.
    Hat 1,9PS am Rad.
    Leider ist die Tuningszene sehr optimistisch :) Da werden wir so wie so von allen Seiten attackiert und als dumm erklärt. Nur leider die Zahlen werden nicht lügen.
    Wenn du auf 15 hoffst (Radleistung), da musst du locker 120 Sachen eigentlich fast 130kmh drauf haben.

  • Zitat von sachsenmoped

    Wir sind ca. 1 Stunde von dir entfernt. Kann dir gern ausmessen. Aber ich möchte schon vorab sagen, komm bitte nicht wenn die Realität nicht verkraften kannst :)
    Die Simson mit 15+ PS sind 90% Legende. Ich rede über blank gemessene Radleistung. Kannst froh sein, wenn 10 PS rauskommen bei den 85er.

    Wenn der Händler lieber verkaufen sollte anstatt steile Thesen aufzustellen xD

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (6. Juni 2020 um 17:27)

  • Ja, 1,9ps al Rad schaffen es bestimmt 80 Kilo Moped und Fahrer auf 60km/h zu beschleunigen..... oh man

  • :) Jungs immer locker durch die Hose atmen.

    Wir werden es sehen. Quatschen können wir danach. Ich bin gespannt. Meine Cross war fast 7h mit bei Jeff aufn Prüfstand und wir hatten richtig Spaß in der Nacht. Wenn das selbe bei Sachsenmoped steht is doch alles schick.

    Grüße @ all

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

    Einmal editiert, zuletzt von 86er (6. Juni 2020 um 18:15)

  • Kann ich nur Unterschreiben. Sehr geiler Mensch und geile Produkte.

    :rockz:

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Und schon vorab, ich gebe nur Radleistung aus.


    Das machen alles seriösen Tuner. Und gerade JW gibt eher weniger als mehr Leistung an (heiße Kurve, Dauerlaufmoped im entsprechenden Zustand etc.) weil er es einfach nicht nötig hast zu übertreiben.
    Das mag bei manchen "Großbetrieben" anders sein, die höchstmöglichen Profit einfahren wollen oder müssen...
    Und den Unterschied zw. Motor- und Radleistung kennen hier sicher 90% der User die regelmäßig in diesem Forum sind.


    Zitat von sachsenmoped

    Die Simson mit 15+ PS sind 90% Legende.

    Indirekt unterstellst Du dem Großteil der Tuner "auf den Putzklopper" zu sein. Bei allem Respekt aber wer bist Du denn sowas rauszuhauen oder anders ausgedrückt dies zu unterstellen?

    Ich habe in den letzten Jahre einige Hubräume auf Simsonbasis gefahren und auch Stino-50cc zu Friedenszeiten, daher weiß wie sich 18PS Radleistung anfühlen. Er`fahren mit 85"O" Testzylinder von A.Lang & B.Jung (2TF).
    Daher kann ich auch über den MX85 von JW urteilen. Und der hatte , mit optimalen Anbauteilen + Abstimmung, seine angegebene Radleistung von (mind.) 15PS.

    Davon mal ab werden mit extrem bearbeiteten 85cc-Zylinderkits auf Simsonbasis mitunter ganz andere Werte erziehlt. Alles Unwahrheiten? Hat ja schon was von Verschwörung... :ph34r:

    (Ich hoffe mich sachlich genug ausgedrückt zu haben, andernfalls soll ein Modi oder Admin eingreifen!)

  • Dein Kommentar ist voll in Ordnung und du hast respektvoll geschrieben! Freu mich.

    Ich maule seit Jahren, dass die Angaben meiner Meinung nach nicht die Wahrheit entsprechen. Da war ich der doofe Händler, der nicht mal messen kann. Nun kann ich messen, da bin ich dumm zu messen.
    Die gesamte Szene ist in einem Kapsel. Es sind immer die gleiche Tuner und Prüfstände. Auch Scooterbereich oft ähnlich, aber schon realistischer.
    Schaue mal bitte nach Holland oder Italien. Oder international 2-Takt Foren.
    Es war mir klar, dass die Leute hier uns angreifen und niemals glauben werden.
    Diesel Skandal!? Verschwörung? Alle wusste irgendwie davon, dass die Werte verfälscht waren, aber es müsste so sein, um es verkaufen zu können. Und nun? Alle haben sich erst mal angepasst....bis es nicht aufgeflogen wurde.

    Ich kehre es um. Du/ihr beschuldigt Leute die es studiert und lebenslang gemacht und erforscht haben, getestet haben... damit, dass die nicht rechnen können und unser Prüfstand nicht stimmt :)

    Weiß nicht wo du herkommst, aber schreibe mich gern an. Wir machen einen Termin kostenfrei für dich. Vll sind es auch 15PS bei dir. Ich möchte nicht pauschal sagen ist fake. Aber 15 PS am Rad... Das muss wie Hölle abgehen.
    Mit 10Ps am Rad im Simson Rahmen sind es 105-120kmh realistisch.
    Ein ETZ 250er hat auf dem Rad ca. 17PS laut Prüfstand. Und läuft stabil 125kmh, und das Ding ist ein Schrankwand und wiegt das doppelte wie ein Simson. Da müssten die User real auf 130-140kmh kommen mit den 18-20PS Maschinen.

    An dieser Stelle möchte ich klar machen, nur weil hier JWSPORT als Thread steht, diese richtet sich keinerlei ggü ihn. Er ist doch tatsächlich einer von den Tuner die am nähsten am Wahrheit liegt :cheers:

    Das sind übrigens 16PS am Rad ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ein P4 Prüfstand in Frage zu stellen ist eben alles andere als schlau, vorallem wenn man selber erst seit 2 Wochen einen Prüfstand besitzt.


    Vorallem mit 10ps am RAD sind 105-120km/h realistisch :sorry:

  • Ich bin 2010 eine 251er ETZ gefahren, 23 Motor PS, 19 am Rad. Ab 110 wirds da sehr zäh, da wog ich noch 75kg. Die 250er vom Kumpel hab ich da schon lang gemacht.

    Wenn alle so falsch messen frage ich mich warum Frits Overmars da bei LT nix sagt. Wer Frits ist muss denke mal nicht mehr erklärt werden.

    Edit:

    Mein 60/4 lief 2012 gerade so 100 laut GPS. Und der hat auf mehreren Prüfständen 10PS gezeigt.

  • Dein Kommentar ist voll in Ordnung und du hast respektvoll geschrieben! Freu mich.

    Weiß nicht wo du herkommst, aber schreibe mich gern an. Wir machen einen Termin kostenfrei für dich. Vll sind es auch 15PS bei dir. Ich möchte nicht pauschal sagen ist fake. Aber 15 PS am Rad... Das muss wie Hölle abgehen.

    Das sind übrigens 16PS am Rad ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nettes Video, hab nur paar Minuten reingeschaut, gebe es mir aber bei Gelegenheit mal komplett.
    Ich kann Deine Aussagen durchaus nachvollziehen, jedoch bleibe ich skeptisch...

    Der MX85 ist schon wieder Geschichte, jetzt fahre ich den dritten 85G+. Bin damit soweit zufrieden "unauffällig schnell" unterwegs zu sein. So zufrieden das ich mir diese Saison mal kein neues/anderes Kit gekauft habe.

    Ein Besuch wäre sicher interessant, bin aber doch etwas weiter weg vom Schlag (nördliches S/A) und habe persönlich auch nicht die Möglichkeit eines Transports. Aber danke für die Einladung und das Verständniss.
    Muss ja nicht immer ausarten... ;)

  • Ich möchte einfach mal ein wenig spielen. Die Profi-Betriebe haben dafür einfach aktuell keine Zeit.
    Bitte seht das alles locker mir ist das völlig Wurst was da steht. Wenn 10ps geil fahren find ich das trotzdem fetzig. Geil fahren muss es und nicht schön klingen.

    @ Sachsenmoped

    Ich freu mich auf den Abend :cheers:

    Danach fahr ich aber auch noch einmal zu Jeffrey um zu wissen was bei ihm geht.

    Grüße

    LT85 2013, LT105M 07, LT85M 07, JWSPORT GSO50 2020, JWSPORT 50er Kurzhub MX 2014, JWSPORT 60er EVO MX 2019, JWSPORT 85M 2020, BB3 mit 21,8ps, 110M RT

    Sport Frei

  • Nettes Video, hab nur paar Minuten reingeschaut, gebe es mir aber bei Gelegenheit mal komplett.
    Ich kann Deine Aussagen durchaus nachvollziehen, jedoch bleibe ich skeptisch...

    Der MX85 ist schon wieder Geschichte, jetzt fahre ich den dritten 85G+. Bin damit soweit zufrieden "unauffällig schnell" unterwegs zu sein. So zufrieden das ich mir diese Saison mal kein neues/anderes Kit gekauft habe.

    Ein Besuch wäre sicher interessant, bin aber doch etwas weiter weg vom Schlag (nördliches S/A) und habe persönlich auch nicht die Möglichkeit eines Transports. Aber danke für die Einladung und dem Verständniss.
    Muss ja nicht immer ausarten... ;)

    Völlig normal, wenn du skeptisch bist. Du bist so "aufgewachsen" und diese Angaben sind nun mal in die Köpfe eingebrannt.
    Jeder soll denken was man will.
    Das Messmittel ist nur so gut wie der Bediener.
    Hat niemand behauptet dass der P4 nicht gut messen könnte :) Die Frage ist was der Bediener gern hätte.

    Also gern wenn jemand aus nähe Dresden kommt, kann sich bei mir melden. Wir schauen ob die Zeit da ist, und messen gern fix das Moped.

  • Und was ist mit Privatprüfständen von z.B. Hartmann Performance, SA-Tuning, Rene aus dem Forum hier, mein Bekannter Lars Hascher usw...?
    Da werden unterschiedlichste Prüfstände genutzt und diejenigen haben wahrscheinlich keinerlei Vorteil unrealistische Leistungsangaben herauszugeben, aber trotzdem kommen ähnliche Leistungen wie bei großen Tunern raus.
    Außerdem werden im Scootersegment teils dieselben Prüfstände genutzt, wie im Simsonsektor.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Ihr könntet ja einfach mal euren Prüfstand mit dem P4 vom Adlertuning abgleichen, ist ja nicht weit[emoji6]


  • Mit 10Ps am Rad im Simson Rahmen sind es 105-120kmh realistisch.
    Ein ETZ 250er hat auf dem Rad ca. 17PS laut Prüfstand. Und läuft stabil 125kmh, und das Ding ist ein Schrankwand und wiegt das doppelte wie ein Simson. Da müssten die User real auf 130-140kmh kommen mit den 18-20PS Maschinen.

    Also da möchte ich doch auch mal stark dagegen argumentieren.
    Mit 10PS am Rad ist man irgendwo bei 95-100 unterwegs. Und das auch nur bei optimalen Bedingungen.
    Mit meiner 250er MZ hatte ich um die 18-19PS am Rad. Damit der Motor richtig ausdrehen kann wurde er schon etwas kürzer als original übersetzt. (MZ Fahrer können ein Lied davon singen)
    Selbst so waren 120 eher nur unter mehr als perfekten Bedingungen möglich. Als Stabil würde ich daher 115 ansetzen.

    Für stabile 125 liegt man wohl eher bei deutlich über 22PS am Rad. (wahrscheinlich um die 24PS)


    Und was ist mit Privatprüfständen von z.B. Hartmann Performance, SA-Tuning, Rene aus dem Forum hier, mein Bekannter Lars Hascher usw...?

    Viele gleichen ja ihre Prüfstände mit nem P4 ab.
    Darum würden auch ähnliche Werte entstehen.
    Der P4 als Referenz ist aber wahrscheinlich das beste was man machen kann.

    Für mich hört es sich so an als würde SaMo den P4 ansich als nicht genau genug darstellen. Was wiederum sehr gewagt wäre.

    Da SaMo anscheinend auch den ersten S60 Prüfstand von DynoKraft hat, sollte man da etwas vorsichtiger sein denke ich.

    mfg

    3 Mal editiert, zuletzt von Simon S93 (6. Juni 2020 um 21:29)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!