Alternative zu Rücklichtdrossel (Schlusslichtdrossel)

  • der nächste trottel, der sich noch mit so ner scheiß unterbrecherzündung rumschlägt. BAU EINE VAPE EIN! dann hast du ein für alle mal ruhe! ich versteh nicht warum da noch so viele so stur sind und sich mit diesen schrott unterbrecherzündungen befassen. :wallknocking:

  • Lass doch ihm die U-Zündung. Mit dem außenliegenden Kondesator ist die U genauso zuverlässig. Nur halt etwas wartungsbedürftiger. Bei den Preisen von der VAPE kann ich schon verstehen, warum manche davor zurück schrecken.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich hab nicht gesagt, dass es mich abschreckt. Ich hab gesagt, dass ich verstehen kann das es abschrecken kann. Ein 12V-Umrüstsatz kostet ca. 250 €. Das Geld hat einfach nicht jeder.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • naja. wenn man noch nicht mal 250 euro hat sollte man die simson verkaufen und ddr klappfahrrad fahren. auch wenn die simson relativ robust und wartungsarm ist. ab und zu muss man schon mal ein bisschen geld in die hand nehmen für reparatur, wartung und pflege. und die vape zündung wäre ja eine einmalige investition. aber wer halt unbedingt an der unterbrecherzündung festhalten will der muss es halt machen. solchen leuten ist nicht zu helfen. mit der vape sind im prinzip alle elektrikprobleme mit einem schlag gelöst. und zusätzlich auch das problem der kurbelwellenlager belastung durch den gewuchteten rotor. naja, irgendwann sehen es vielleicht ALLE ein.

  • Ich rede der VAPE ja nichts ab. Die hat auf jeden Fall ihre Darseinsberechtigubg. Technisch gesehen gebe ich Dir Recht. Ich sehe das so: Die Mopeds sind auch ohne VAPE 40 Jahre alt und mehr geworden. Und wer einen schmalen. Geldbeutel hat, sollte sich eher den Umbau auf ALK überlegen. Und wer keine 11.000 rpm+ braucht, braucht keine VAPE. Moped fahren ist kein Luxus.

  • So eine MZA Vape ist nun kein allheilmittel und es ist ja nicht so das da nichts kaputt geht.
    Ersatzteile kosten dann auch entsprechenden Kohle.
    Ich bin zwar auch kein Fan von U-Zündung aber eine 12V U-Zündung lässt sich einfach und kostengünstig auf E-Zündung umbauen.

  • Die 2Takt-Brigade hat ein gutes Video dazu gemacht:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wie macht man das?

    Dazu braucht du so eine Grundplatte https://www.ostoase.de/Grundplatte-mi…ktronik-Germany
    da deine Spulen drauf bauen, ein Steuerteil https://www.ostoase.de/Steuerteil-mit…von-VAPE-RJ44-1, eventuell den Grundplatten Kabelbaum https://www.ostoase.de/Kabelbaum-fuer…-S51-S70-KR51-2, eine EMZA Zündspule https://www.ostoase.de/Zuendspule-lan…nic-fuer-Simson, Polrad https://www.ostoase.de/Schwungscheibe…d-12V-83051-010 und Parr Meter Kabel sowie Kabelschuhe.
    Steuerteil und Geber verkabeln nach Schaltplan http://www.a-k-f.de/moser/s51-1c1.pdf, http://www.a-k-f.de/moser/s51-1b.pdf


  • So eine MZA Vape ist nun kein allheilmittel und es ist ja nicht so das da nichts kaputt geht.
    Ersatzteile kosten dann auch entsprechenden Kohle.

    Doch! was die eletrik angeht ist die vape ein allheilmittel. ich fahr meine seit 2006 und es ist nie was kaputt gegangen. aber es wird halt auch leute geben, die mit gewalt ALLES kaputt kriegen. Und dass man die ersatzteile nicht umsonst kriegt, ist klar. klar kann man ne unterbrecherzündung auch auf ddr elektronikzündung oder "nachbauddrzündung" umbasteln. man kann es aber auch gleich richtig machen und eine vape einbauen. aber wenn man halt stur und unbelehrbar ist und geld zum fenster raus schmeißen will dann kann man natürlich auch pfuschen. :crazy:

    ich habe jetzt auch wieder so einen fall....ich soll für einen kumpel ein moped neu aufbauen. den motor hab ich schon gemacht mit neuer kurbelwelle, neuen lagern, ronge primärtrieb usw.. dem typen hab ich die storys von den geizigen, am falschen ende sparen wollenden simson fahrern schon ein paar mal erzählt...

    jetzt will er es genauso machen. :wallknocking: :hammer: mir war von anfang an klar, dass in das moped, wenn es kein pfusch werden soll, ne vape verbaut werden MUSS. er meinte vor ein paar tagen zu mir, dass er ja noch die ddr e-zündung liegen hat und wir doch "erstmal die nehmen können". klar, und dann bricht vielleicht die kurbelwelle wegen dem schlecht gewuchteten polrad und dann mach ich den motor wieder auf oder was? :crazy: es ist zwar relativ unwahrscheinlich, dass die kurbelwelle bricht. mir ist es aber 1998 passiert. und ich gehe das risiko nicht ein. basta. und der gewuchtete rotor ist ja nicht der einzige vorteil der vape. gerade wenn man solchen müll wie blinker und batterie im moped hat ist die vape empfehlenswert.

  • Die alten vape waren ja noch gut und auch vom preis her erschwinglich. Mittlerweile hat aber die quali auch nach gelassen. Hab schon eine gehabt die war nach 10km hin. Geber defekt und da war kein einbaufehler. Die kann halt genause abrauchen wie ne alte. Der vorteil des gewuchteten polrad und dem geringeren gewicht ist nicht von der hand zu weisen aber auf biegen und brechen muss nicht sein.

  • Doch! was die eletrik angeht ist die vape ein allheilmittel. ich fahr meine seit 2006 und es ist nie was kaputt gegangen.

    Ja wenn du halt meinst :rolleyes:

    Ich fahre meine Enduro (hat E-Zündung) seit 83 hat über 40000km runter ohne ein defekt an der Zündung,
    hat sich mehr als bewehrt. :thumbup:

    Und wenn ich mal eine Vape verbauen sollte dann mit Sicherheit keine MZA.Vape,
    wenn dann möchte ich auch die Vorteile eines DC-Bordnetz haben/nutzen.

  • gut. wenn es tatsächlich so ist, dass auch da die qualität nachgelassen hat, dann ist das natürlich scheiße. kann ich mir gar nicht vorstellen. ich dacht immer, dass vape nichts mit MZA zu tun hat.

    klar, dass mit dem kurbelwellenbruch muss ja nicht unbedingt passieren. ich hab es in 25 jahren simson fahren selber auch nur 1 mal erlebt. aber wie gesagt, ich will das risiko bei neu gemachten motoren nicht eingehen.


  • gut. wenn es tatsächlich so ist, dass auch da die qualität nachgelassen hat, dann ist das natürlich scheiße. kann ich mir gar nicht vorstellen. ich dacht immer, dass vape nichts mit MZA zu tun hat.

    Nur das MZA sich die, MZA-Vape Version extra bei Vape herstellen lässt (die nicht mal bei allen Modellen passt) und für diese das alleinigen Vertriebsrecht hat.
    Das bei der Vape früher öfters mal die Magneten bei den Polrädern gelöst haben, ist Tatsache.
    Genau deswegen hat man die vollgegossenen Ausführung gebracht .....

  • Nur das MZA sich die, MZA-Vape Version extra bei Vape herstellen lässt (die nicht mal bei allen Modellen passt) und für diese das alleinigen Vertriebsrecht hat.
    Das bei der Vape früher öfters mal die Magneten bei den Polrädern gelöst haben, ist Tatsache.
    Genau deswegen hat man die vollgegossenen Ausführung gebracht .....

    gab oder gibt es eine vape zündung für die simson bei der MZA NICHT die finger mit im spiel hat? gut, das mit den sich lösenden magneten ist natürlich auch ganz schlecht. DAS konnte nun wieder bei den verschraubten ddr magneten nicht so leicht passieren. wobei ich auch schon polräder hatte, bei denen schrauben nicht mehr richtig fest waren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!