Abstimmung originaler 20er Mikuni

  • Hallo,

    bei der Feinabstimmung meines originalen Mikunis ist mir etwas aufgefallen, was ich mir so nicht erklären kann.

    Setup: 85ccm TÜV-Kit von RPT, Großer Fächer, Qk 0,7mm, Vape auf 1,6mm v.Ot, NGK B8ES, Ori Mikuni, ZT Matte mit großem Herzkasten, AOA4 mit RZT 3-Plattendämpfer, Endrohr durchgehend 20mm

    Die Ausgangslage war HD 170, LLD 27,5, Nadel 2 von unten. Damit war die Kerze in der Teillast gut, der Motor lief sauber. Nur bei längerer Vollgasfahrt war sie etwas zu dunkel.
    Also habe ich die Düse von 170 auf 165 getauscht, die Dichtung unter der Schraube, wo die HD eingeschraubt wird, erneuert (alte ging beim Ausbau kaputt) und die Feder vom Gasschieber habe ich durch eine straffere von LT ersetzt.

    Nun ist es so, dass die Teillast untenrum gar nicht mehr passt, sie läuft gefühlt viel zu fett. Es geht soweit, dass die bei bestimmten Stellungen vom Gasschieber einfach ausgeht ohne einen Mucks von sich zu geben (in der Fahrt). Die Gasannahme ist deutlich schlechter geworden. Volllast, wenn ich denn mal auf die Drehzahl überhaupt komme, ist nicht wirklich anders als vorher.
    Kann jemand die starke Veränderung vom Fahrverhalten erklären? Ich meine, ich hab ja schließlich nur die HD marginal geändert und die Feder vom Schieber getauscht.
    Nebenluft ist auszuschließen, habe ich bereits getestet.

    Grüße

  • Mir ist es schonmal passiert das ich den Nadelhalter ausversehen unter den Clip der Nadel eingelegt hatte. Die Nadel kann dann fröhlich hin und her wandern und ruft eben diese Probleme hervor

  • -Vergaßer einmal komplett auseinander ->Schwimmer war normal, Nadel auch
    Ich hab jetzt die Nadel ganz runter gehangen und werd mal testen, obs zu mager war oder zu fett
    Düsen sind die von Polini (Abstimmset von SH für den Mik hab ich)

  • Also, nachdem ich den ganzen Vergaser offen hatte, kein Dreck drin war, der Schwimmer nicht ausgehangen war und die Nadel richtig gesessen hat, hab ich den Clip einfach mal in die unterste Position gepackt, um zu schauen ob sie eventuell zu mager laufen würde.
    Ende vom Lied ist jetzt, dass sie wie vorher läuft, nur eben viel zu fett in der Teillast und obenrum etwas besser. Wenn ich den Clip wieder 1-2 Kerben nach oben nehme, wird das weg sein.
    Warum das ganze jetzt wieder so funktioniert, keine Ahnung. Ich habe nichts sonst geändert.


  • Das kann bei Nachbaudüsen durchaus der Fall sein. Einzig die Poloni (Nachbau) Düsen sollen lt. JW`s Aussage maßlich korrekt sein...

    Ich lehre mittlerweile alle Düsen ab die in meinem Sortiment sind. Als ich den Polinisatz für den Mikuni Vergaser abgelehrt hatte, war eine Düse drin die Maßlich überhaupt nicht gepasst hatte. Ansonsten streuen alle Düsen (ähnlich den Stage6 Düsen für Pwk) 1-2/100 nach oben.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Wie genau sind denn handelsübliche Düsenlehren?

    Also ich habe auch diese Lehre zuhause mit der man in 0,05mm Schritten prüfen kann, diese ist recht genau.

    So einen kompletten Satz lehre ich mit einem Prüfstiftsatz von unserem Messraum der Firma ab. Dieser geht von 1,00-2,00mm mit einer Toleranz von +-0,002mm. So ein Satz kostet aber um die 400-450€

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!


  • Also ich habe auch diese Lehre zuhause mit der man in 0,05mm Schritten prüfen kann, diese ist recht genau.

    Ich wollte mir auch schon mal diese einfache Lehre kaufen.
    Aber 0,05mm bringen eben beim Mik nicht wirklich viel.
    Darum habe ich es gelassen.

    Will es jetzt mal mit dem Mikroskop probieren.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!