Hallo
da meine Bremstrommeln in meinem edelstahfelgen komplett um sind und neue Trommeln inc. einspeichen teurer wäre als 2 neue zu kaufen, hier jetzt mal die Frage wo bekomme ich die besten Kompletträder 1,6/16 Felge + Speiche in edelstahl mit guten Trommeln

kompletträder
-
-
Die kompletträder beim dumcke zB sind ganz gut. Einfach drauf achten das MZA Trommeln und Felgenringe verbaut sind. Die FEZ sind etwas schlechter. Meine Empfehlung ist aber trotzdem DDR Trommeln zu nehmen. Die sind vom Material her besser und verschleißen innen nicht so schnell. Bei Nachbau Trommel und EBC Belägen kannste zusehen wie die Trommeln kleiner werden.
-
Dumke hat die leider nicht in der Größe 1,6*16 in kompl. Edelstahl
-
100% Sachsenmoped. Felgen können die!
-
Das Problem sind tatsächlich die Bremsringe der Nachbaunaben. Die sehen nach nem halben Jahr schlimmer aus als die Originalen von nem 40 Jahre alten Moped mit 50.000km..
Wäre schön wenn da mal was ordentliches auf den Markt kommt. -
Oder wennn es nach der ersten Geländefahrt so ausschaut:
-
geländefahrten sollte man mit diesem schrott von vorn herein sein lassen. ist nicht das erste mal, dass ich sowas sehe. aber das ist schon richtig übel was da verkauft wird. wenn ein gepäckträger gummi band oder ein batterie halteband spröde wird und reisst weil der falsche kunststoff verwendet wird, wahrscheinlich aus kostengründen, ist die eine sache. aber solche sachen wie mit der radnabe oder den kolben sind dann wirklich nicht mehr lustig weil lebensgefährlich. aber das ist MZA scheiß egal. unglaublich was da abgeht. da ist ein menschenleben nichts wert. hauptsache der rubel rollt.
-
Ja, schlechte Erfahrung mit glücklichem Ende. Würde ich nicht wieder kaufen... Für mich kommen nur Originale oder besser noch Simson-Duo Naben in Frage.
-
Originale Naben besorgen und aufarbeiten, Felgenringe und Speichen kaufen, einspeichen und dann zentrieren lassen. So hast du das bestmögliche Ergebnis
-
ich weiß eh nicht warum nicht mal ein Hersteller ein Rad mit einer etwas größeren Nabe anbietet , könnte sich bestimmt ne goldene Nase verdienen .
DDR Naben hab ich noch einspeichen kann ich nicht und wenn ich das hier machen lasse werde ich arm . -
Einspeichen und Zentrieren kostet irgendwas um die 15-25€ pro Rad. Schick die Naben ein und lass es direkt beim Händler machen oder such in der Nähe einen Fahrradladen oä. ...
-
hier wollen die 100 euro pro rad
-
Geht garnich!
Frag Doch mal bei den üblichen Verdächtigen nach (Ronge, ZT usw.)...
-
Beim Fahrradhändler um die Ecke wollen die 10 euro pro Rad fürs zentrieren und die machen das echt super. Einspeichen kan man ja selber
-
Na dann kann mans aber auch gleich selbst zentrieren
-
Kann man geht aber teilweise echt beschissen. Deswegen lass ich das immer machen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!