Sachsenmoped Zylinder (2020) Erfahrungen

  • Gibt in Ungarn noch andere Shops. Einfach mal anfragen. Dort steht ja auch nicht, dass es für 80ccm ( 48mm ) und 85/90 ccm ( 50mm ) Kolben gibt. Ich hatte mir einen JM 80ccm 4K Zylinder ohne Kolben bestellt und den Kolben dann in Ungarn gekauft. Versandkosten sind auch um die 16€.

  • Ihr werdet unsere Kolben nicht in Ungarn finden. Wir haben Exklusivvertrag mit dem Hersteller. Selbst wenn alte Lagerbestände auftauchen sollten, unterscheiden sich auch mal in Geometrie ggü unsere Kolben. Auch in der Ausführung und in der Verarbeitung sind bald noch weitere Unterschiede zu erkennen. Also gern könnt ihr weiterforschen, aber ihr werdet keine solche Kolben finden. Exakt den Kolben könnt ihr nur dann erhalten wenn ihr es unter der Marke KingKongKolben kauft. Alles andere ist mittlerweile unübersichtlich auf den Markt. Die Händler packen Kolben verschiedenste Hersteller um und werden dann als Eigenmarke dargestellt. Da ist nichts mehr transparent.
    Also mit den Aussagen dort oder dort wären es unsere Kolben zu kaufen wäre ich auch sehr vorsichtig :)


  • Ihr werdet unsere Kolben nicht in Ungarn finden. Wir haben Exklusivvertrag mit dem Hersteller. Selbst wenn alte Lagerbestände auftauchen sollten, unterscheiden sich auch mal in Geometrie ggü unsere Kolben. Auch in der Ausführung und in der Verarbeitung sind bald noch weitere Unterschiede zu erkennen. Also gern könnt ihr weiterforschen, aber ihr werdet keine solche Kolben finden. Exakt den Kolben könnt ihr nur dann erhalten wenn ihr es unter der Marke KingKongKolben kauft. Alles andere ist mittlerweile unübersichtlich auf den Markt. Die Händler packen Kolben verschiedenste Hersteller um und werden dann als Eigenmarke dargestellt. Da ist nichts mehr transparent.
    Also mit den Aussagen dort oder dort wären es unsere Kolben zu kaufen wäre ich auch sehr vorsichtig :)

    Es ging ja auch nicht um Sachsenmoped KingKong Kolben, sondern um Keystone Kolben. Und die sind / kommen im allgemeinen aus Ungarn und die bekommt man in verschiedenen Größen. Das die evtl. den KingKong Kolben recht ähnlich sind, ist bestimmt nur reiner Zufall. 😉

  • Ist kein Zufall. Aus diesem Grund habe ich geschrieben, dass die Keystone Kolben so gut wie nirgends mehr verfügbar werden. Und wenn es nicht um uns oder unsere Kolben geht, da gehört es hier auch nicht rein, weil es irreführend ist ;)

  • Hab 5mal Keystone aus Ungarn gehabt und drei mal Keystone von Sachsenmoped alle vermessen, alle super. Mir gehts ausschließlich um den S50 einring, weil ich den immer für meine S50 Schablonen empfehle.

    @sachsenmoped bringt mal nen Kopf dafür.

    ---->bitte HIER klicken <----


  • Alles andere ist mittlerweile unübersichtlich auf den Markt. Die Händler packen Kolben verschiedenste Hersteller um und werden dann als Eigenmarke dargestellt. Da ist nichts mehr transparent.


    Ist kein Zufall. Aus diesem Grund habe ich geschrieben, dass die Keystone Kolben so gut wie nirgends mehr verfügbar werden. Und wenn es nicht um uns oder unsere Kolben geht, da gehört es hier auch nicht rein, weil es irreführend ist ;)

    Sich Sachsenmoped zu nennen und dann nur Teile für Thüringische Mopeds zu verkaufen ist aber auch Irreführend.
    Ich blick da jetzt überhaupt nicht mehr durch, gehört Suhl jetzt zu Thüringen, Sachsen oder nun doch zu Bayern? :thumbup:

  • Es ging ja auch nicht um Sachsenmoped KingKong Kolben, sondern um Keystone Kolben. Und die sind / kommen im allgemeinen aus Ungarn und die bekommt man in verschiedenen Größen. Das die evtl. den KingKong Kolben recht ähnlich sind, ist bestimmt nur reiner Zufall. 😉

    Doch, genau darum ging es. Aber du hast ja nicht mal mitbekommen das es um einen s50 Kolben ging.

    Eine Zeit lang bekam man die Keystone Kolben noch in Ungarn-Shops, anfänglich kamen sogar die Kolben bei sachsenmoped noch im Keystone Karton.
    Ich wüsste jetzt nicht in welche Ungarn-Shop man die Kolben noch bekommt. Offensichtlich stellt Keystone die Kolben nur noch exklusiv für sachsenmoped und ostoase her.

  • Doch, genau darum ging es. Aber du hast ja nicht mal mitbekommen das es um einen s50 Kolben ging.

    Eine Zeit lang bekam man die Keystone Kolben noch in Ungarn-Shops, anfänglich kamen sogar die Kolben bei sachsenmoped noch im Keystone Karton.
    Ich wüsste jetzt nicht in welche Ungarn-Shop man die Kolben noch bekommt. Offensichtlich stellt Keystone die Kolben nur noch exklusiv für sachsenmoped und ostoase her.

    Siehste wohl-und ich meinte S51/S70,S80/85 Keystone Kolben. Die S50 Keystone Kolben habe ich nur als 2-Ring in den Shops in Ungarn entdeckt. Dort nachfragen kann man ja mal zwecks 1-Ring Kolben. 😉 S80 ( 48mm ) , S85/90 ( 50mm ) gab es nur in einen Shop.

  • Alle mal besser als LT der sein Pins vorne lässt um auch noch näher zusammen als Serie , macht mal köppe dafür und für den SR2 gleich mit. Zweiringkolben nerven einfach nur.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Exklusiv für uns. Nicht für andere Firmen (und das ist seit über 3 Jahren so). Innerhalb Ungarn wird noch bissl was verkauft, da kann man noch Glück haben :)

  • Aktuell machen wir Abverkauf von unserem Kolben, da diese nun bissl geändert / weiterentwickelt worden sind, und die aktuelle Ausführung kpl. aus dem Regal verschwinden soll.
    Die Tuning und Racingline Kolben kosten 19,99 bzw. 21,99€ brutto ;)

  • DAS Spannblech, sowohl die Ringe an sich bleiben. Die funktionieren seit ü15 Jahren super und zuverlässig :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!