Moin, gibt es hier Neuigkeiten?
Ich habe ein ähnliches Setup (RZT RevUp S60 / RZT DailyRace R / 21er BVF Vergaser 105er HD, 28erLLD) im letzten Jahr nach einem Kolbenwechsel ging es richtig gut zur Sache 96 km/h bei 2m großem und 120kg schwerem Balast.
Leider hat die Leistung in der Saison immer mehr abgenommen und das Starten viel immer schwerer. Zum Schluss bin ich auf einen 19er BVF umgestiegen mit mäßigem Erfolg. Weniger Leistung und das Starten fällt immer noch schwer.
Generell fällt mir die Abstimmung recht schwer, weshalb ich den Wechsel auf den Mikuni VM 20 in Erwägung ziehe.
Hast du die richtige Einstellung mit dem RZT 18CS gefunden?
Original BVF 21N1-11 einstellhilfe/optimieren am RevUp60
-
-
Bin den Revup60 mit VM20 (HD170 - viel zu fett) und Dailystreet R gefahren.
Was soll ich sagen`? Der Zylinder macht das was er soll, mit dem VM20 hatte ich gar keine Probleme, der lief selbst mit 180er HD schon gut.
Laut Prüfstand 11PS und 9nmWenn es einem nichts ausmacht wie der Vergaser aussieht, dann würde ich immer zu originalen Mikunis raten. Ich probiere trotzdem immer noch die BVF´s aber irgendwie werde ich mit denen nicht warm.
-
Danke für die schnelle Info. Das habe ich auch mehrfach gelesen, dass die Nachbau VM20 in Sachen Einstellbarkeit und Haltbarkeit nicht immer dem original entsprechen.
Ich habe die S51 inklusive dem RevUp S60 und ZT Reso 2019 gekauft. Damals gab es einen richtigen Reso-Schub. Mit dem DailyRace R ist dieser plötzliche Reso-Schub weg und insgesamt ist mehr Leistung über das gesamte Drehzahlband verfügbar.
Bis zu 10 km/h je Gang waren mehr drin im Vergleich zum ZT 2019 Reso. Für einen 60er macht der seinen Job sehr gut.
Die Optik ist an meiner S51 mittlerweile nebensächlich...
Gibt es sonst noch Erfahrungen in die selbe Richtung?
Der originale Mikuni VM20mit Simson Flansch und angepasstem Herzkasten (40er Öffnung zum Vergaser & zusätzliches HD-Rohr 40mm von oben) rückt immer näher, erst recht mit den neuen Enduro-Streben! -
Ich habe gerade eine Antwort auf eine Anfrage erhalten, die ich so nicht erwartet habe.
Mein Setup: RZT RevUp S60 Zylinderset, ZT Luftfiltermatte & RZT DailyRace R Auspuff
Antwort auf meine Anfrage:
"Weil es sich um RevUp handelt wird die Einstellung von normalen Standard abweichen.
Leider arbeitet RevUp selbst begrenzend mit abfallender Leistungskurve je höher es dreht. Ähnlicher Charakter wie S51 Serie
Die Steuerdaten im Zylinder sind verschoben wodurch RevUp anders reagiert als sonstige Motoren.
Das bedeutet, egal welcher Vergaser angebaut wird, der Grundcharakter kann damit nicht verändert werden."Ich habe nicht genug Ahnung das zu verstehen aber wenn ein Verkäufer so etwas schreibt, alle Achtung!!
Wenn das jemand für einen absoluten Anfänger erklären kann, wäre ich dankbar!!
-
Ich weiß nicht wieso man den Revup mit dem R Auspuff fährt, der Zylinder ist dem LT60 Reso ähnlich, von daher war meine Erfahrung mit dem AOA2 und 3 am besten. (Traktorzylinder)
Aber der Revup kann kein LT60 Reso ersetzen, der ist so gesehen unerreicht, wenn man einen 60er Spaßzylinder will, dann nimmt man den LT60 evo mit AOA3 und hat was ordentliches.
Ich bin auf den JW G85+ gewechselt mit Mikuni VM20, 150er HD und G85 Serienoptik Auspuff. -
Der lt60 evo läuft auch perfekt mit einem reso. Siehe Diagramme. Ansonsten wenns ein drehfreudiger 60er sein soll, da ist der zt60n wirklich richtig gut.
-
Ich weiß nicht wieso man den Revup mit dem R Auspuff fährt, der Zylinder ist dem LT60 Reso ähnlich, von daher war meine Erfahrung mit dem AOA2 und 3 am besten. (Traktorzylinder) ...Da ich nicht die Möglichkeiten habe mehrere Auspuffvarianten zu testen, habe ich mich an die Empfehlung von RZT gehalten.
Das Diagramm zum RevUp S60 ist in Verbindung mit dem DailyRace R vielversprechend. Die Fahrleistungen sprechen auch für sich >90 km/h mit 120kg auf 2m.).
http://rzt.de/images/inhalte/shop/Dia_revup60b.jpg -
Ich habe gerade eine Antwort auf eine Anfrage erhalten, die ich so nicht erwartet habe.
Mein Setup: RZT RevUp S60 Zylinderset, ZT Luftfiltermatte & RZT DailyRace R Auspuff
Antwort auf meine Anfrage:
"Weil es sich um RevUp handelt wird die Einstellung von normalen Standard abweichen.
Leider arbeitet RevUp selbst begrenzend mit abfallender Leistungskurve je höher es dreht. Ähnlicher Charakter wie S51 Serie
Die Steuerdaten im Zylinder sind verschoben wodurch RevUp anders reagiert als sonstige Motoren.
Das bedeutet, egal welcher Vergaser angebaut wird, der Grundcharakter kann damit nicht verändert werden."Ich habe nicht genug Ahnung das zu verstehen aber wenn ein Verkäufer so etwas schreibt, alle Achtung!!
Wenn das jemand für einen absoluten Anfänger erklären kann, wäre ich dankbar!!
Hallo!
Sorry ich kann dir das nicht erklären was der da meint....
Der RevUp60 ist ein Zylinder den wir ansich als sehr alltagstauglichen 4-Kanäler gedacht haben, also mit zahmen Steuerzeiten (speziell Auslass) und gut Durchzug im mittleren Bereich. Der geht aber auch sehr gut mit einem sehr hochdrehenden, saugendem Auspuff wie dem DailyRaceR, nur ist dann die Charakteristik eine komplett andere, der Motor muss viel kürzer übersetzt werden und läuft dann so wesentlich spritziger. Das ist eine Geschmackssache, dem einen gefällt das so und dem anderen gar nicht. Das entscheidende ist: wenn man das in dieser Konfiguration fährt, muss es darauf abgestimmt (hinsichtlich Vergaser und speziell Übersetzung/ Getriebe). Wenn du an ein fertiges "AOA-Setup" den DailyRaceR ransteckst ohne Änderungen geht das meist besch.....MFG RZT
-
RZT
Danke für deine Antwort.
Welche Kombination wäre deiner Erfahrung nach empfehlenswert für mich als relativ großen und "kräftigen" Fahrer der gerne >80 fahren möchte?
Vorhandene Komponenten:
RZT RevUp S60
Filtermatte
19er oder 21er BVF
RZT DailyRace R EnduroWas könnte geändert werden um meine Ansprüche mehr zu erfüllen?
-
Hallo!
Mit einer kurzen Übersetzung (13/34) läuft das so solide über 80/85, fährt sich halt etwas nervig weil du ständig sehr viel Drehzahl brauchst. Enspannter würde das mit DailyStreet D gehen und originaler Übersetzung 15/34, so sind auch ca 80 drin bei weniger Drehzahl.
MFg RZT
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!