Ost-Nostalgie-Moped fährt 100 km/h: Fahrer gestoppt

  • Hatten wir vor 2 Monaten erst in Aue gehabt. Jugendlicher der mit 110kmh vor der Polizei abgehauen ist. Ist dann übers Feld und dort zu Sturz gekommen. 26 PS laut Dekra und die Kiste super auffällig allein von der Optik her. Da hat die Polizei im Erzgebirgskreis natürlich Order bekommen bei den Mopeds genauer hinzusehen.

  • Das würde ich so nicht behaupten. Bei der Jugend ist doch meist mindestens ein MZA 60er drauf

  • Das ist bei uns hier genauso. Die bullen sind hinter alles und jeden her. Da reicht schon nen kürzere krümmer und das ding wird sichergestellt wegen verdacht auf tuning. Sobald aber nen kuchenblech ran ist lassen sie dich in ruh.


  • Das ist bei uns hier genauso. Die bullen sind hinter alles und jeden her. Da reicht schon nen kürzere krümmer und das ding wird sichergestellt wegen verdacht auf tuning. Sobald aber nen kuchenblech ran ist lassen sie dich in ruh.

    Scheint mir mittlerweile auch die einzig sinnvolle Sache zu sein. Das Problem ist aber nach wie vor der TÜV und die Dekra, wenn die sich teilweise nicht so blöde und abweisend der Sache gegenüber hätten, wäre das ja alles super.

  • RPT ist zwar bei mir gleich um die Ecke, nützt mir aber deshalb auch nichts. Der will sein zeug verkaufen und bis auf einige Ausnahmen tragen die dort auch nichts anderes ein. Mit dem letzten TÜV Prüfer mit dem ich gesprochen hatte hats mir gereicht. Der hätte mir noch nicht mal nen 70er eingetragen.

  • Ich war bei drei Prüfern und immer wieder war es ein Auftritt wie bei Werner Beinhart. Der Eine ist bald nicht wieder geworden und hat ständig was Anderes gefunden, was er nicht verstehen wollte. Der Letzte fand die Ausführung der Arbeit wenigstens sehr gut, auch wenn er trotzdem nichts von dem eintragen wollte, weshalb ich dort war.
    Mir geht das mittlerweile echt auf die Nüsse und ich fahre nunmehr seit 10 Jahren lediglich mit eingetragenen Schutzblechen. Schön ist das freilich nicht, aber in unserer Jugend war das nicht anders. Da waren die Mopeds extremer umgebaut und da war nie was eingetragen. Und bei Umbauten meine ich keine popeligen Brotheber oder Parts von der Stange, Plug and Play. Da musste noch richtig selbst was gemacht werden.
    Ich kann mich an nen Kumpel erinnern, bei dem haben die gleich mehrere Filme verknipst, als die den anhielten.

    Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk

  • Ja so war das früher. Da standen die Bullen meist gleich an der Schule zu Schulschluss. 😅
    Trotzdem rotz. Hier gibts Leute die teilweise 110er etc eingetragen bekommen und ich muss mich wegen 85 oder 90 ccm rumärgern mit den Paragraphenreitern hier. Finde es gut das RPT das macht, nützt mir aber trotzdem nichts. Die anderen Prüfer wollen von über 70ccm sowieso nichts hören. Und selbst das ist einigen zu viel.


  • Gibt es heute noch Stino 50ccm Mopeds? 😅

    ja bei mir :D allerdings hätte dann zum ersatz noch Popligen 60er Almot Zylli liegen samt Höher verdichteten Zyllikopf falls mal 50er in unpassenden Moment Grätsche macht kann dann mit 60er wenigstens gewisse zeit überbrücken.

  • Kümmern die sich bei RTP wohl auch um solche Umbauten?
    Bellpali macht sowas wohl auch, aber die Prüfer von der DEKRA haben teilweise ein paar Ansichten, da fragt man sich ob die überhaupt ein Zipfelchen Menschenverstand besitzen.
    Was man teilweise für Kisten sieht die abgenommen wurden...ich bekomm schon Galle, wenn ich ne Schraube sehe, die mehr als drei Gewindegänge zu viel hat. Und dann denken die Buben noch die hätten das ganz toll gemacht. Alles machen lassen und dann nur zusmmengeschraubt... aber wie....

    Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk


  • Kümmern die sich bei RTP wohl auch um solche Umbauten?

    Ja, aber in erster Linie wollen die ihr Zeug verkaufen. Ist ja auch OK. Musst halt den Zylinder bei RPT kaufen und die Anbauteile verwenden die der TÜV schon einmal so abgenommen hatte, dann passt das. Steht auch alles auf der Seite von RPT.

  • Ja das stimmt. Na mal schauen.
    Kumpel war vorige Woche übrigens bei RPT. Ist jetzt soweit alles eingetragen. ZT Scheibenbremse vorn, Gabelbrücke von ZT, breitere Felgen und Reifen. 20er Mikuni und der 85er von RPT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!