Erst Fragen, dann kaufen...

  • ... das hätte mein Motto sein sollen, bevor ich mir letzte Woche meine erste Simson S51 gekauft habe.
    Das Angebot war verlockend, ich kann sie mir aufgrund des Kaufpreises noch etwas personalisieren, scheinbar hat dadurch mein Hirn ausgesetzt.

    Zuerst aber erstmal eine kleine Vorstellung meinerseits:
    Ich heiße Christopher, bin in den guten 30ern und wohne in der Nähe von Karlsruhe. Ich bin auch noch ein Kind des Ostens, denn ich bin in Brandenburg geboren. Die Idee eine Simson haben wollen, ist letztes Jahr mehr und mehr in mir gereift und nun war es letzte Woche soweit. Soweit so gut...

    Mein Problem ist:
    habe heute mal nach der Rahmennummer geschaut und leider ist keine der Zahlen irgendwie zusammenhängend.
    Anbei mal ein Bild vom Rahmen


    Und noch ein Bild von der Nummer auf dem Motor


    Die Nummer auf den originalen DDR Papier und dem Blechschild (welches nicht am Rahmen befestigt ist) ist aber eine komplett andere und beginnt mit 61677..

    Ich werde voerst mal morgen beim KBA anrufen. Oder habt ihr noch eine Idee?

  • Ok, also halten wir mal fest:
    Rahmennummer und Motornummer stehen nicht im Zusammenhang - soweit richtig, da ab Werk nicht vorgesehen
    Die Papiere, die du hast gehören also nicht zu dem Moped - da fangen ide Probleme schon an. Du hast zu Zeiten der höchsten Reimportdichte der Geschichte unserer Mopeds nen Fahrzeug ohne Papiere und ohne Plakette gekauft -> das kann schnell ein Griff ins Klo werden.
    Das KBA hilft dir da mündlich auch nicht weiter.
    Antrag ausfüllen, halbes Jahr warten und dann hast du Gewissheit ob du was anständiges hast.

    Ist der Kuafvertrag wenigstens anständig aufgesetzt?

    Da hat das Hirn wohl wahrhaftig ausgesetzt.

  • Wir haben einen anständigen Kaufvertrag aufgesetzt, bei dem alles drin steht.
    Habe die Simson bei einem privaten Verkäufer gekauft. Im Kaufvertrag steht halt nur ebenfalls die falsche Rahmennummer drin, weil alles von den Papieren bzw dem Blechschild abgelesen wurde.
    Der Verkäufer will aber nochmal denjenigen fragen, bei dem er die Simson gekauft hat.

    Antrag beim KBA habe ich gestern Abend noch gestellt.

    Ist es denn richtig, dass man anhand der Rahmennummer eigentlich den Typ und das Herstellungsjahr herausfinden kann? Laut dieser Website https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?f=5&t=47248 müsste es sich ja dann eigentlich um einen Rahmen einer S50 von 1979 handeln. Wie sicher ist diese Annahme eurerseits? Oder welche Unterschiede hat der Rahmen der S50 zur S51 eigentlich?

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

  • Au Backe.
    Du hast also aktuell nichtmal einen Eigentumsnachweis für das bei dir befindliche Moped.
    Schleunigst ab zum Verkäufer und einen Kaufvertrag mit der Rahmennummer (!) abschließen.
    Was dein Verkäufer mit dem Vorbesitzer abzukaspern hat ist nicht fein Problem, du brauchst jetzt schnellstmöglich einen Kaufvertrag für dein Moped.

  • Es geht voran. Ich war eben noch bei der Polizei.
    Alle mir bekannten Nummern sind ohne Eintragung.

    Im nächsten Schritt werde ich den Kaufvertrag berichtigen lassen.

    Noch nebenbei dir Frage:
    was mache ich dann sobald ich die Papiere vom KBA habe? Muss ich dann noch zum TÜV oder einem anderen Verein?

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

  • Die erste Hürde ist genommen. Ein neuer Kaufvertrag wurde mit dem Verkäufer aufgenommen und unterschrieben.
    Jetzt heißt es (hoffentlich nicht 20 Wochen) warten, bis die Unterlagen vom KBA kommen. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

    Da ich schon sehr dankbar über eure Hilfe bin, werde ich versuchen meinen Umbau zu dokumentieren, den ich im Winter vorhabe.

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

  • Hallo Leute,

    ich wollte euch mal eine kurze Rückmeldung geben:
    Ich habe heute eine negative Rückmeldung vom KBA bekommen. Begründung war, dass das originale Typenschild nicht mehr vorhanden ist.

    Deshalb mal sachlich gefragt: welche Möglichkeiten bleiben mir jetzt zum zulassen?
    Wenn ich richtig informiert bin, kann ich eine Einzelabnahme nach §21 StVZO machen. Aber im Idealfall bekomme ich dann ein Freigabe für 50 km/h. Ist das so korrekt?

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980


  • Ist den überhaupt ein Typenschild vorhanden? Es muß nicht das originale sein aber es muß eins vorhanden sein.
    Typenschilder aus Alu gibt es den Simsonteile-Händlern zu kaufen oder beim TÜV als Blechaufkleber.


    Doch es muss das originale Werks Typenschild sein, lese die Voraussetzung/Bedingungen auf der KBA-Seite für Ausstellung einer Zweitschrift.


    Hallo Leute,
    Wenn ich richtig informiert bin, kann ich eine Einzelabnahme nach §21 StVZO machen. Aber im Idealfall bekomme ich dann ein Freigabe für 50 km/h. Ist das so korrekt?

    Richtig, musst mit dem Moped zur einer Prüfstelle und eine 21er Einzelabnahme machen lassen zwecks erlangen einer BE.
    Mit dem 21er Gutachten musst dann zur Zulassungsstelle und das "abstempeln" lassen, erst dann ist es eine gültige BE.
    Der Idealfall ist eine 60km/h BE als Kleinkraftrad :thumbup:
    aber ob dir so ein Gutachten ausgestellt wird und dies auch die Zulassungsstelle abstempelt, wirst du dann sehen oder ob eins mit 50km/h ist.

    Typenschild mit korrekten Daten muss da dran,.
    Hier auf der Dekra Prüfstelle können die ein Typenschild als Aufkleber ausdrucken wenn keins vorhanden ist.
    Wenn Typenschild im original Design sein soll, musste dir vorher eins, bei einen Simson-Händler kaufen und gravieren lassen.
    Das das Moped nach Vorschriften der STVZO/FZV entsprechen sein muss sowie technisch in Ordnung, sollte ja klar sein.

  • Heute mal wieder ein kleines Update:
    selbst nach meinem Wiederspruch gegen den Beschluss des KBA bleibt es dabei - keine Zweischrift.
    Ich habe dann während des Wartens auf die Antwort vom KBA schon mal alles für den zweiten Weg ($21 Einzelbetriebsabnahme) vorbereitet.
    Termin bei der DEKRA ist gemacht und habe dort auch einen direkten Ansprechpartner.
    Termin bei der Zulassungsstelle steht noch aus, habe aber auch dort eine direkte Ansprechpartnerin, mir der ich schon den DASTA-Antrag ausgefüllt und dadurch die Bescheinigung über den Verlust der Papiere erhalten habe

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

  • Hallo Leute,

    nach guten 7 Monaten möchte ich das Thema hiermit jetzt endlich zum Abschluss bringen und euch die neuesten und letzten Infos geben:
    Gestern nachmittag hatte ich den Termin bei der DEKRA. Bis auf ein nicht funktionierendes Bremslicht (Birne hatte schlechten Kontakt), habe ich etwas über geschwindigkeitsabhängige Tragfähigkeit des Reifens gelernt (ja Tragfägigkeit von 46 (170kg) bei einer hinteren Achslachst von 180kg funktionieren). Danach hat der nette Herrn von der DEKRA noch meinen Vergaser eingestellt, mit Hilfe des Abgasmesssystems.
    Ergebnis bis dahin - Gutachten erhalten und bei T steht die erhoffte 60

    Heute morgen ging es dann direkt zur Zulassungsstelle. Aber auch dort nur 10 Minuten banges warten und schon waren alle nötigen Stempel auf dem Gutachten und die Betriebserlaufbnis erteilt.

    Vielen Dank an alle - vor allem an die, die in unzälligen Posts ihre Infos und ihre Leidensgeschichte gepostet haben, mich teilweise mit Horrorgeschichten verunsichert haben. Deswegen bin ich jetzt umso dankbarer, dass ich jetzt legale 60 km/h Papiere habe.

    "Jule" | Simson S51B | M541 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Saharabraun| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

    "Zicke" | Simson S50B | M53 - SaMo 50ccm Zylinder und Kolben | Ibizarot| 12V Vape Zündung | Baujahr 1980

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!