Erfahrungen Mza Sport Primär schrägverzahnt

  • Ich hatte auf dem Prüfstand 11,3Ps am Hinterrad. Allerdings mit AOA2 und nicht mit LT Reso also vom Gefühl hat ham da obenrum locker 3Ps gefehlt. Selbst 14 am Hinterrad wären viel. Leider is ja AKF ausgefallen dieses Jahr sonst hätte ich ne exakte Zahl. Is ja auch völlig Wurst es geht ja hier um den Primär und ni um Leistungs blabla

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Mit nem Stinomoped mit Kettenschläuchen etc kannst du da von durchschnittlich 2,5 PS Verlust ausgehen, wären dann also ca 13,8 an der Kupplung.
    Bezogen auf den Primär bin ich ganz bei dem anderen beiden, nimm die paar Kröten in die Hand und bau Ronge ein, danach nie wieder drüber nachdenken.

  • Mir egal. Geht jefenfalls besser wie ne 125er das is fakt. Reicht mir zum Spaß haben. Wenn ich Leistung brauch setz ich mich ins Auto

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Zitat von Hoebra

    Mit nem Stinomoped mit Kettenschläuchen etc kannst du da von durchschnittlich 2,5 PS Verlust ausgehen, wären dann also ca 13,8 an der Kupplung.
    Bezogen auf den Primär bin ich ganz bei dem anderen beiden, nimm die paar Kröten in die Hand und bau Ronge ein, danach nie wieder drüber nachdenken.

    Das finde ich immer Lustig wenn dann Leute behaupten das die S51 3,7PS Motorleistung hat. Wenn da schon 2-2,5ps im Antrieb flöten gehen würde das im Umkehrschluss bedeuten das 1-1,5ps reichen um 80kg Moped+Fahrer auf 60km/h zu bringen.

    Die Leistungsangabe ist am Rad, wurde ja von vielen mit Prüfständen zu Hause schon gemessen.

    Das mal nur so als Einwurf

  • Die reine Motorleistung ist ja auch komplett uninteressant normalerweise. JW ist der einzige der die Leistung angibt die raus kommt und die erzielt man bei seinen Zylindern auch wirklich. Die Leistungsangaben der Konkurrenz sind teilweise richtig lachhaft. Besonders die von ZT. Was da teilweise manchmal bloß rauskommt.

  • Das kannst du nicht so aufs Stinomoped beziehen. Die Verlustleistung steigt hauptsächlich mit der Drehzahl, Übersetzung, und minimal mit der Leistung ansich. Daher war meine 2,5 PS Angabe schon auf die Leistungs/Drehzahlregionen der genannten 84/90cc Motoren gemünzt. Bei nem Stinomotor bewegt sich das meist im Bereich um 1 PS Verlust.


  • Die reine Motorleistung ist ja auch komplett uninteressant normalerweise. JW ist der einzige der die Leistung angibt die raus kommt und die erzielt man bei seinen Zylindern auch wirklich. Die Leistungsangaben der Konkurrenz sind teilweise richtig lachhaft. Besonders die von ZT. Was da teilweise manchmal bloß rauskommt.

    Komisch, die aktuellen ZT Zylinder mit ZT anbauteilen sind die einzigen die Ihre angegebene Leistung immer schaffen. Letzens wieder nen 60er gemessen, sollte lt, Diagramm 10.5Ps haben, raus kam 11,1Ps,
    im Vergleich zu anderen die mit 90ccm kommen und dann nur 9,1 rauskommen,

    Die aktuelle ZT Baureihen erreichen immer Ihre Leistung mit den angegeben Anbauteilen.

    Edit: Gerade nachgeschaut. ZT60N Stage 2 mit AOA 3 und 21er ZT Vergaser in einer KR51/2 ohne Vape.
    Lt. ZT Diagramm 11PS
    Real:
    Messung 1: 11.0PS
    Messung 2: 11,1PS
    Messung 3: 11,2PS

    Einmal editiert, zuletzt von pmscali (29. September 2020 um 10:18)

  • Stimmt, als der 90N Gen2 rauskam wurde der ja auch von einigen out of the box mit 15-16ps am Rad gemessen. Das scheint dieses mal zu passen

  • Ich hab auch nen direkten Vergleich zum LT 85 vorher zu dem 90N. Der 90N hat ein schöneres Band und dreht nicht so hoch wie der LT 85. Der von LT war unten rum etwas träger ging aber ab 7000 massiv nach vorne und hat auch 1000 Umdrehungen höher gedreht. Die anderthalb PS mehr hat man definitiv gemerkt

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan


  • Hallo!

    Du kannst den MZA-Primärtrieb getrost verwenden, er wird das sicher halten (bzw nicht brechen oder so). Das Problem ist dort einfach die zu weiche Verzahnung die großen Verschleiß hat. Das kannst du dann sehen wenn du nach 2000/3000km mal den Kupplungsdeckel demontierst und die Kupplungsradverzahnung seitlich zwischen zwei Finger nimmst, du wirst dort schon einen deutlichen Grat (der durch die zerdrückte Verzahnung entsteht) fühlen können. Das vergrößert dann das Zahnflankenspiel weiter. Wenn man den Primärtrieb als reines Verschleißteil sieht was man ohnehin neu macht bei jeder Regenerierung dann ist das kein Problem, solange sollte der durchhalten. Wenn du den aber deutlich länger fahren willst (was ja generell mit einem Primärtrieb möglich sein sollte) wird das damit aber nichts.

    MFG RZT


    Also ich hab heute den Motor gemacht und war erstaunt das an der Primär NULL Verschleiß zu sehen war geschweige denn ein merklicher grad an der Verzahnung vorhanden. Hab trotzdem die neue eingebaut. Hält gut das Zeug. :rockz:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Hey Leute. Also ich musste aufgrund von nem Kupplungs Problem den Motor nochmal aufmachen und da sind mir fast die Augen raus gefallen wie extrem der Korb schon aussieht die Verzahnung schon total verdrückt ubd scharfkantig nach Sage und Schreibe 43km. Diesem Schrott kann man im 15Ps Motor keinesfalls fahren. So sah meine normale 70er Primär mit der rauhen hinterseite nach 5000km nicht aus. Ich hab in meinem 50er S51 jetzt auch nochmal die Primär getauscht, der ist 1200km gelaufen und da sah die FEZ Primär mit der abgedrehten Hinterseite genau so aus Also ich bin geschockt was für Müllmaterial hier verwendet wird :motz: . Diese Primär ham se Mittlerweile auch ausn Sortiment genommen bei AKF. Es gibt nur noch die ML mit der rauhen hinterseite. Wisst ihr bescheid.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Naja Mittlerweile hab ich genug Erfahrung zusammen gesammelt das ich weiß was ich einbauen kann und was Müll ist. Das Foto finde ich aber absolut Kurios. Wie zum geier bekommt man das bei normaler Fahrweise hin? Da muss man ja ruckartig einkuppeln. Die Verzahnung is viel interessanter. Das Primärritzel is von wesentlich besserer Qualität.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Ich wusste ich habs schon ma gesehen. Man hört auch ganz deutlich den Unterschied von weicher zu ner Primär die härter ist. Bei dem goldenen Schweineding hab ich mich gewundert das die gar ni nach neu klang. Jetzt weiß ich warum.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Hey Leute hat jemand mittlerweile ma Erfahrungen mit der gehärteten RZT Primär gemacht? Hat die genau so viel Flankenspiel wie die MZA?

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan


  • Naja Mittlerweile hab ich genug Erfahrung zusammen gesammelt das ich weiß was ich einbauen kann und was Müll ist. Das Foto finde ich aber absolut Kurios. Wie zum geier bekommt man das bei normaler Fahrweise hin? Da muss man ja ruckartig einkuppeln. Die Verzahnung is viel interessanter. Das Primärritzel is von wesentlich besserer Qualität.

    Im Thema wurde bei dem Defekt von einem hochdrehenden 60er geschrieben. Bei hohen Drehzahlen drückt die Fliehkraft den Korb auf, bis er im Extremfall halt bricht. Daher haben die Besseren Körbe auch eine Verbindung zwischen den einzelnen ... Wie heißen die... Korbdingens.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!