Hallo vielleicht kann jemand helfen ich habe ein kr51/1 mit m 53 Motor und vape Zündung und den 50 ccm sportzylinder. Meine Schwalbe läuft voll gas 55 mit glück mal 60! Mit Standard vergaser 16 n1-5 67 hauptdüse. Warum funktioniert der Zylinder nicht weis mir kein rad 70 bis 65 muss eigentlich drinn sein?
Rzt sportzylinder kr 51/1 m 53 Motor
-
-
Krümmer auch auf AOA umgebaut?
Luftfilterkasten angepasst? -
Zylinderkopf auch von RZT, zum Zylinder passend ?
-
Bau nen originales Zylinderkit drauf, und fertig
Ich hatte mal den RZT 50 Sport für meine S51 und der lief immer bescheiden, egal was ich tat!Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
-
Das kann bearbeitet werden:
RZT
oder
alles ausbauen, vermessen, posten.
Datenerfasssungsblatt kann ich dir dafür gerne schicken. -
Denke eher hier stimmt irgendwas nicht. Vergaser, Zündung Motor etc. Der Sportzylinder ist nicht das Nonplusultra sollte aber dennoch zumindest 65 bis 70 laufen auf der geraden. Deshalb meine Empfehlung, check erstmal dein Setup.
-
65 sollte der gehen wenn alles eingestellt ist, ohne Sportluffi und höchstens AOA1, aber 65-70 schafft auch der originale dreigangmotor, wenn er nicht schon ausgelutscht ist.
Also für was nen 50er Sport kaufen?
Ich hab damals auch erst Lehrgeld bezahlt, da waren die aber relativ neu, also lang lang ist es her.Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
-
Es gab noch keine Antwort vom Themenersteller.
Wie soll da jemand helfen??? -
Garnicht, scheint aber neuer Trend zu sein...
Teilweise waren die KR51/1 zylinder manchmal relativ zäh was das hochdrehen anging. Da gabs auch solche und solche zylinder. Aber etwas überarbeitet laufen die eigentlich. -
Das zähe hochdrehn ist aber auch dem elendig langen ansaug zuzuschreiben.
-
ja das stimmt
Trotzdem gab es gerade in der Anfangszeit der kr51/1 zylinder große Unterschiede. Vorallem die Übergänge und der Guss waren teilweise miserabel. Hab ein paar Exemplare in der Hand gehabt. Die die gut liefen wurden natürlich nicht bearbeitet sondern einfach wieder frisch geschliffen und laufen heute noch -
Das kann bearbeitet werden:
RZT
oder
alles ausbauen, vermessen, posten.
Datenerfasssungsblatt kann ich dir dafür gerne schicken.Gern
-
-
Habe es erst jetzt gelesen wie gesagt kr 51/1 16 n1-5 vergaser orginal düsen 67 haptdüse vape zündung 1,5 vor ot! Orgial luftfilteranlage und neue auspuffanlage mit spitztüte läuft sehr gut der sportzylinder aber strich kurz vor 60 gps knapp 58
-
14 ritzel vorn orginal
-
Wenn du schreibst er läuft sehr gut dann is doch alles in butter.
Die spitztüte ist nicht sehr förderlich für tuning weil das endrohr nur 12mm hat und nicht auf 16mm geweitet werden kann. Dazu kommt noch der lange krümer..
-
Moment, stimmt so nicht unbedingt ganz.
Ich habe auch ne Spitztüte, die ich mit nem 14er Bohrer bearbeitet habe. Sind dann zwar 2mm weniger, aber man merkt auch diesen Unterschied.
Ich versteh nur nicht, warum es erst heißt, läuft schlecht, dann läuft ganz gut und dann wieder läuft nur 60 oder 58. Das ist alles bissl wiedersprüchlich.
Vllt sollte man das komplette SetUp einfach besser abstimmen. Also AOA 1 und den vergasereinlass und die Bedüsung noch etwas anpassen?Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
-
Guten Morgen. Wenn jemand zufällig auch eine K 51 eins mit Sportzylinder hat und mit normalen Auspuff fährt und nur mein Luftfilter. Ich bräuchte mal eine Info welchen Vergaser mit welcher bedüsung ihr verwendet. Ich habe den 16 n 1-5 mit 67 hauptdüse
-
Zitat von Hechtiver
Moment, stimmt so nicht unbedingt ganz.
Ich habe auch ne Spitztüte, die ich mit nem 14er Bohrer bearbeitet habe. Sind dann zwar 2mm weniger, aber man merkt auch diesen Unterschied.Deswegen hab ich bewust auf 16mm geschrieben. Ich weis das das endrohr 12mm innen hat, mit aufbohren hab ich noch nicht probiert weil ich auch kein „vogel“([emoji28]) hab.
Der hubraum hat fast garnichts mit der hd zu tun sondern dein ansaug. Ist der orginal bleibt die hd auch orginal (bezogen auf orginal vergaser). Eventuell ne nummer größer, das muss man ausprobieren.
Ist deine kerze nach einer längeren vollgasfahrt von der farbe her ok dann kannst du von ausgehen das dein benzin-luftgemisch passt. -
Das mit dem aufbohren ist kein Hexenwerk, das funktioniert.
Vllt ist ja der Auslass vom Zyl. unsauber gearbeitet?Gesendet von meinem SM-G955U1 mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!