ZT 70n stage 1 mit 18.5 Cs Abstimmhilfe

  • Guten Abend die Herren!

    Wie oben genannt suche ich tipps beim abstimmen meines 2taktHeizgerätes und hätte dazu noch ein paar Fragen!
    - Zylinder lief jetzt nur 5 Minuten da ist mir direkt ein Abmagern bei 1/3 Gas aufgefallen. Also nach rzt abstimmvideo gleich die Nadel umgehangen habe dabei aber auch gleich ein 90er HD reingemacht. Jetzt säuft sie ab wenn ich kupple und in den ersten schalte. Lieber wieder runterdüsen oder (da noch ein leicht modifizierter ori Filter drinne ist) auf nen Filu Filter umbauen?

    -Quetschmaß liegt bei ca. 1.2 Mit dicker dichtung. Ist das ok oder lieber nochmal den zylinder ziehn und eine Dünner Dichtung verwenden?

    -Ich habe beim zusammenbei ein abhanden des einen Kolbenclips bemerkt und mir von einem Kumpel einen neuen mitbringen lassen. Habe nun also einen G und einen C clip verbaut. Muss ich mir da Gedanken machen?

    Da ich durch einen Unaufmerksamen Lehrer in meiner Bs 2 wochen "inhaftiert bin" und nicht schrauben kann, wollte ich mich mal hier melden. Als letztes bin ich in dem Tuning thema relativ neu und hab mir das meiste nur angelesen und angeschaut. Ich kann leider noch nicht von viel Erfahrung sprechen. Ich bitte also um etwas Verständnis und Geduld und hoffe das mir hier viel wissen mitgegeben wird!

    Mfg

    Max✌

  • Am CS Vergaser scheiden sich die Geister...einmal läuft er und einmal nicht .Halte Dich genau an die Einbauanweisung von RZT ,bezüglich der Verlegung und des Anschlusses des Schlauchs . Gern spinnt auch das Schwimmerventil. Eine transparente Wanne ist da sehr von Vorteil , um das Kraftstoffniveau zu kontrollieren .Der "alte" RVFK war viel unkomplizierter einstellbar und hatte Mikuni - Manieren...als 20mm OS gibt es den wieder zu kaufen.Vielleicht eine Option?
    Qm 1,2 mm ist Grenze, ich hätte 1mm angestrebt.
    Luft...kann nie genug sein, ich würde auf große Filtermatte umbauen . Google mal danach...
    Zum Clip , man kann den G- Clip mit einem Seitenschneider ganz schnell zum C kastrieren...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Nen 19er Vergaser mit "originalem" Luftfilter bringt nichts außer Nachteile.
    Also auf ein großes Blech umbauen! ;)

    Der Vergaser wird sich danach schon ganz anders abstimmen lassen.

    Wie kommst du des Weiteren darauf das der Vergaser bei 1/3 zu mager läuft?
    Auch solltest du es vermeiden mehrere Sachen auf einmal zu verändern. Sprich Nadel und HD gleichzeitig etc.. Da kommst du auf keinen grünen Zweig.
    Erst die HD und dann den Rest anpassen.
    Dazu solltest du auch verinnerlichen was du mit welcher Einstellung veränderst.

    Zusätzlich würde ich dir noch einen Satz Leerlaufdüsen von JW empfehlen. Der kann durchaus den Durchbruch bringen beim CS.

    Ansonsten lässt sich der CS ja auch ohne Probleme in einen OS umbauen wenn das einem alles zu viel ist.
    Das ordentliche Abstimmen nimmt es einem trotzdem nicht ab.

    mfg

  • Wieso eigentlich auch der 18.5 bzw 19er vergaser? Der sollte am besten mit einem 21er betrieben werden. Meine Empfehlung der mza 21er BVF. Der läuft wenn man Glück hat so wie er aus dem Karton kommt. Der luftfilter muss natürlich entsprechend umgebaut sein.

  • Hallo!

    Der 18CS vergaser wird nicht vernünftig laufen mit einem Fast-Serien-Filter, damit ist der Unterdruck hinterm Vergaser zu groß was das Loch beim Anfahren bewirkt. Eine 90er HD ist da auch sehr fett, besonders wenn man deinen Luftfilter berücksichtigt.
    Baue zuerst mal deinen Luftfilter um oder lass testweise die Filterpatrone komplett raus. Dann mach die originale HD wieder rein und versuche nur das Anfahr/ Leerlauf/ Teillast-problem nur mit der Nadelstellung und Luftschraube schön hinzubekommen. Und dann kümmerst du dich nochmal um die HD-ich denke nicht dass du 90 oder größer brauchst.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Servus,

    Vielen dank für Die Hilfe. Um mal auf alle Punkte einzugehen
    - Das man nur 1 Sache am Vergaser ändert war mir auch bewusst nur war es an dem Abend schon spät und ich wollte das teil nur zum laufen bringen.
    - der Stage 1 war mit einem 19er Vergaser und aoa2 angegeben. Mir ist klar das der nen 21.5 einlass hat nur wollte ich ( vielleicht dumm so zu denken) nicht die maximalste Leistung sondern mehr was für den Alltag und damit den Spritverbrauch im Rahmen zu halten. Einen ZT vergaser wollte ich nicht kaufen da der schonmal nen Motor vom Kumpel fast zerstört hat und ich die Firma RZT (vielen dank für die Meldung nochmal) schon lange mit Begeisterung beobachte.
    - man hat gemerkt im Stand wenn ich kurz 1/3 Gas gebe er viel zu lang gebraucht hat um wieder "runterzutackten", falls man das so nennen darf, was für mich bedeutet nadel höher hängen weil zu Mager. Aber wie gesagt zum Fahren bin ich noch nicht gekommen war schon spät.
    -lief dann auch ohne muffe besser ich denke sobald ich den Luffi hab wird das schon klappen :)

    Mfg

    Max✌

  • - man hat gemerkt im Stand wenn ich kurz 1/3 Gas gebe er viel zu lang gebraucht hat um wieder "runterzutackten", falls man das so nennen darf, was für mich bedeutet nadel höher hängen weil zu Mager. Aber wie gesagt zum Fahren bin ich noch nicht gekommen war schon spät.

    Hallo!

    Genau dieses Symptom von zu mager ergibt sich aber auch wenn er von der Luftschraube her zu weit offen steht.
    Insgesamt mit Sicherheit nur Details die sich mit der ersten richtigen Abstimmung beseitigen lassen.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Moin ich wollte mich hier nochmal melden.
    Setup:
    ZT70N Stage 1
    18.5 CS RVFK
    Vario 28 mit dem S Kegel
    Filu filter ohne Die feine Matte
    Qm auf 0.8
    Zündung Vape auf 1.5
    Hd immernoch ne 90er

    Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Setup. Fahre mit meinen Stämmigen 100 Kilo mit originaler Übersetzung ne 80-85. Könnte man da nochmal was rausholen?
    Und ich hab ein undichtigkeitsproblem mit dem vario. Der hat vorne an der Verbindung Krümmer/Auspuff immer durchgefeuert. Das will ich jetzt mit einem 28er Krümmer von rzt mit kalotte beseitigen weil ich vorher den aoa2 krümmer von langtuning hatte.
    Nun ist er aber auch am endtopf undicht. Was kann ich da tun? Bis jetzt nur mit dichtmasse gepfuscht hat aber nicht viel gebracht. Bin auf weitere Antworten gespannt

  • So weißt Du aber nicht ob der ZZP auch macht was er soll. Die Vape muss leider immer noch zwingend geprüft werden, da die Markierungen beim Großteil ab Werk nicht passen.

    Mischungsverhältnis kannst Du locker auf 1:50 ändern. Ich fahre M800 mit 102er Sprit bei 1:60, seit dem ist der Auspuff sauber...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!