Guten Abend,
da ich ziemlich neu in der Tuningszene bin und noch relativ unerfahren bin was Erfahrungswerte angeht, hoffe ich, ihr könnt mir helfen. ![]()
Habe gestern meinen Motor von PZ-Tuning abgeholt und alles passend angebaut. Ich gebe einfach mal alle Daten an, die ich denke die wichtig sein können. Vergaser fahre ich einen BVF 21-N1-11 mit Nadel auf der mittleren Kerbe und 110er Hauptdüse. Auspuff fahre ich den PZ R32 mit 32er Krümmer (also so wie man ihn bestellt und bekommt). Desweiteren ist eine Nadelgelagerte Druckplatte von Ronge verbaut mit einem Geradeverzahnten Kupplungskorb. Ebenfalls dazu ein verschraubter Schaltwalzenbolzen. 5 Gang Getriebe mit Ronge-Ziehkeil ist auch dabei.
Zylinder ist der PZ Sixty-Streetrace Nicasilbeschichtet. Habe gerade mal 4 km runter und man soll ja ca 50 km etwas entspannter fahren bevor man ihn quält. Das mache ich morgen. Nun habe ich aber heute gemerkt, dass die teils noch ziemlich fett läuft und ab ca. 6000 U/Min nicht weiter hoch geht, bis dahin aber sauber dreht und Leistung bringt. Meine Frage nun: Kommt die Leistung und die Drehzahl noch mit der "Einfahrzeit" oder habe ich irgendwas verstellt?
Lager und Dichtungen sind alle neu, der Motor ist fast komplett erneuert worden. Kurbelwelle ist die PZ Rennkurbelwelle. Vergaser sollte eigentlich laut Motorenbau bei PZ richtig abgestimmt sein. Düsen sind natürlich auch alle Sauber. Ich hoffe, ihr könnt mir eure Erfahrungsberichte dazu mitteilen, aber ich denke, dass die Leistung noch mit der Einfahrzeit kommen wird.
Danke schonmal für alle Antworten! ![]()